Anti-israelische Resolutionen angenommen

Die UN-Generalversammlung hat erneut mehrere Resolutionen zu Israel und dem Nahen Osten verabschiedet. Die EU sprach unterdessen nach den jüngsten Abstimmungen eine Warnung im Blick auf die Wortwahl in den Texten aus.
Sechs Menschen zum Tode verurteilt
Ein Gericht der im Gazastreifen regierenden Hamas hat fünf Palästinenser und eine in dem Küstenstreifen lebende Israelin zum Tode verurteilt. Sie sollen mit Israel kollaboriert haben. Das gab das Innenministerium der Hamas am Montag auf seiner Internetseite bekannt, wie die Onlinezeitung „Times of Israel“ berichtet. Fünf der Verurteilten sollen erhängt, einer erschossen werden. Acht weitere […]
Fast jeder fünfte Israeli hat Behinderung

Rund 18 Prozent der Menschen in Israel haben eine Behinderung. Das machen veröffentlichte Zahlen zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung deutlich. Die Beschäftigungsquote der Betroffenen ist in der vergangenen Jahren gestiegen.
„Es tut mir sehr leid“
Der ehemalige CNN-Reporter Marc Lamont Hill hat sich für seine Aussage: „Palästina vom Fluss bis zum Meer“ entschuldigt. In einer Stellungnahme betonte er, dass die Forderung in seiner Rede vor den UN „nicht den Wunsch nach Israels Zerstörung“ ausdrücken sollte. Vielmehr wollte er zu mehr Gerechtigkeit zwischen Jordan und Mittelmeer aufrufen. Er sei „fassungslos und […]
Mehrheit der Juden in Israel entzündet Chanukka-Kerzen
Die meisten jüdischen Israelis halten die Chanukka-Traditionen ein. Laut einer Umfrage der israelischen Denkfabrik „Jewish People Policy Institute“ (JPPI) entzünden rund 73 Prozent der Juden im Land täglich die Kerzen zum Lichterfest. Etwa zwei Drittel der Befragten (64 Prozent) gaben an, sie machten ihren Kindern Geschenke. Die Mehrheit, 79 Prozent, erklärte zudem, sie esse das […]
Israel unterstützt Gemeinden an Gaza-Grenze finanziell
Israels Regierung stellt Wirtschaftshilfen für Gemeinden an der Grenze zum Gazastreifen zur Verfügung. Mit dem Zweijahresplan „Stärkung der zivilen Widerstandsfähigkeit“ bestätigte am Sonntag Premierminister Benjamin Netanjahu umgerechnet rund 166 Millionen Euro Unterstützung. Der Vorstoß kommt nach gewaltsamem Aufruhr terroristischer Gruppen im Küstenstreifen, in deren Zug hunderte Raketen im Süden Israels einschlugen. Netanjahu sagte laut der […]
Vor Ort: Erstes Frauenhaus Israels

Das erste Frauenhaus in Israel wurde vor 40 Jahren in Haifa gegründet. Frauen jeder Ethnie oder sozialen Stellung können dort Hilfe bekommen, etwa wenn sie zu Hause Gewalt erfahren. Die Vorsitzende des Vereins „Frauen für Frauen“, Idit Malamod, hat uns die Räumlichkeiten in Haifa gezeigt.
„Großer amerikanischer Patriot“: Netanjahu würdigt verstorbenen früheren US-Präsidenten George H. W. Bush
Hilfsorganisation Türkischer Roter Halbmond spendet 8,5 Tonnen Hilfsgüter für Gazastreifen
Abbas zu Besuch in Rom eingetroffen
Warum Frieden möglich bleibt

Margret Johannsen arbeitet am Hamburger Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH) und ist Lehrbeauftragte des Studiengangs „Master of Peace and Security Studies M.P.S“ der Universität Hamburg. Sie schrieb das Buch „Der Nahostkonflikt. Eine Einführung“. Im Interview erzählt sie, warum die 70-jährige Geschichte Israels noch keinen „Friedensstifter“ kennt.