Die meisten jüdischen Israelis halten die Chanukka-Traditionen ein. Laut einer Umfrage der israelischen Denkfabrik „Jewish People Policy Institute“ (JPPI) entzünden rund 73 Prozent der Juden im Land täglich die Kerzen zum Lichterfest. Etwa zwei Drittel der Befragten (64 Prozent) gaben an, sie machten ihren Kindern Geschenke. Die Mehrheit, 79 Prozent, erklärte zudem, sie esse das traditionelle Chanukka-Gebäck Sufganiot. Die frittierten Teilchen ähneln den deutschen Berlinern oder Pfannkuchen.
Von: dn