Deutschland stimmt gegen UNESCO-Resolution zu Jerusalem
Netanjahu: UNESCO-Resolution zu Jerusalem „absurd“
Neue UNESCO-Resolution kritisiert Israels Politik in Ostjerusalem
Israelische Politiker beschwören Zusammenhalt

Am Gedenktag für die Gefallenen und Terror-Opfer kritisiert Regierungschef Netanjahu die Glorifizierung der Attentäter. Staatspräsident Rivlin fordert eine ständige Alarmbereitschaft. Israelische Passagiere eines Lufthansa-Fluges begehen die nationale Schweigeminute.
Bewerbungskampagne findet großen Anklang
Mehr als 60.000 Israelis haben ihr Glück beim Lösen eines Rätsels des israelischen Inlandsgeheimdienstes „Schabak“ versucht. Neben einer neuen Internetseite und einem Video war das Rätsel Teil einer Werbekampagne, um technisch versierte Israelis für die Cyber-Abteilung zu rekrutieren. 20 von 60.000 Teilnehmern schafften es, Teile des Rätsels zu lösen, wie die Onlinezeitung „Times of Israel“ […]
„Downton Abbey“-Schauspieler dreht Jesus-Dokumentation

Hugh Bonneville, Schauspieler der britischen Serie „Downton Abbey“, hat vor seiner Schauspielkarriere Theologie an der renommierten Cambridge Universität studiert. Dieses Wissen nutzt er nun, um eine Dokumentation über die Tage vor der Kreuzigung Jesu zu drehen.
Streit zwischen Hamas und Fatah verschärft Krise in Gaza
Der anhaltende Streit zwischen Fatah und Hamas verschärft die Krise im Gazastreifen. Das geht aus einem Bericht des UN-Sonderbeauftragten für den Nahost-Friedensprozess, Nikolai Mladenov, hervor. Der Bericht soll am Donnerstag in Brüssel vorgestellt werden. In dem internen palästinensischen Disput geht es unter anderem um Stromversorgung und Gehälterzahlung. „Gaza ist mit einer Abwärtsspirale der Rückentwicklung konfrontiert, […]
Philadelphia: James-Beard-Stiftung kührt Israeli Michael Solomonov zum besten Chefkoch der USA
Keine Alternative zur „Befreiung ganz Palästinas“
Die Hamas hat am Montag eine neue Charta vorgestellt. Darin akzeptiert sie einen Palästinenserstaat mit „Jerusalem als Hauptstadt entlang der Linien vom 4. Juni 1967“. Jegliche Alternative zur „gesamten Befreiung Palästinas vom Fluss bis zum Meer“ lehne sie aber ab. Weiter heißt es: „Das zionistische Projekt stellt eine Gefahr für die internationale Sicherheit, den Frieden, […]