Abbas will atomwaffenfreien Nahen Osten

RAMALLAH (inn) – Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas will aus dem gesamten Nahen Osten eine atomwaffenfreie Zone machen. Dazu gehöre eine Entwaffnung Israels, das nie offiziell zugegeben hat, Atomwaffen zu besitzen.
Ein fragwürdiger Deal

Die Weltgemeinschaft erhofft sich vom Atomabkommen mit dem Iran wirtschaftliche Vorteile. Dass das islamische Regime Israel anfeindet und Christen inhaftiert, tritt dabei in den Hintergrund. Eine Beobachtung von Mohammed Razi
Israelische Firma will PC-Probleme abschaffen

TEL AVIV (inn) – Das Startup-Unternehmen „Fixico“ aus Tel Aviv hat eine Technologie entwickelt, die nach eigenen Angaben 80 Prozent der üblichen Computerprobleme lösen soll. Nutzer könnten unter anderem auf Antivirusprogramme verzichten.
„Mavi Marmara“: Weltstrafgerichtshof fordert weitere Ermittlungen

DEN HAAG (inn) – Der Internationale Strafgerichtshof erwägt nun doch Ermittlungen wegen der israelischen Razzia auf der „Mavi Marmara“. Israelische Politiker kritisieren die Entscheidung als „heuchlerisch“.
Hotovely: Klagemauer soll Teil von Staatsbesuchen sein

JERUSALEM (inn) — Staatsgäste sollen bei ihren Besuchen immer auch die Klagemauer besichtigen. Die stellvertretende israelische Außenministerin Zippi Hotovely hat veranlasst, das Zeremoniell entsprechend zu ändern.
Israelische Fußballfans randalieren in Belgien

CHARLEROI (inn) – Fans des israelischen Fußballvereins „Beitar Jerusalem“ haben bei einem Qualifikationsspiel der Mannschaft in Belgien randaliert. Der Besitzer des Clubs will sich nun zurückziehen.