Israelnetz-Redaktion wünscht gesegnete Feiertage

WETZLAR (inn) – Die Redaktion von Israelnetz wünscht allen Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit und Gottes Segen für das neue Jahr 2015. Bis einschließlich Neujahr ist die Redaktion nicht besetzt. Wir melden uns wieder mit Nachrichten am 2. Januar 2015. Schalom!
Palästinenser in PA-Untersuchungshaft gestorben

KALKILIJA (inn) – Ein 37-jähriger Häftling ist am Dienstag in einem Gefängnis der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) im Westjordanland zu Tode gekommen. Der zuständige Staatsanwalt ordnete eine Autopsie an.
Immer mehr Juden fliehen aus Ukraine

JERUSALEM (inn) – Mehr als 5.000 Juden sind in diesem Jahr von der Ukraine nach Israel ausgewandert – das waren 174 Prozent mehr als im Vorjahr. Am Montag traf ein Flugzeug mit 226 ukrainischen Neueinwanderern in Tel Aviv ein.
Palästinensische Kritik an Resolutionsentwurf

RAMALLAH (inn) – Aus den Reihen der Palästinenser kommt Kritik am eingereichten Resolutionsentwurf zur Lösung des Nahost-Konfliktes. Das Dokument werde den Ansprüchen der Palästinenser nicht gerecht, heißt es.
Gericht erlaubt Bigamie wegen psychischer Krankheit

JERUSALEM (inn) – Ein jüdischer Israeli darf eine zweite Frau heiraten. Das hat ein rabbinisches Gericht am Montag entschieden. Grund ist eine schwere seelische Erkrankung seiner bisherigen Ehefrau.
„Ich schwebe nicht mehr haltlos im leeren Raum“

Als Siebenjährige kam sie mit einem Kindertransport nach England und entging so der Judenvernichtung. Ihre Eltern wurden in Polen von den Nazis ermordet. In ihrem Buch „Meine Krone in der Asche“ schildert Hanna Zack Miley, wie sie sich die Vergebung als Ausweg aus der Verbitterung aneignete. Eine Rezension von Elisabeth Hausen