Vier Finger für Mursi

KAIRO (inn) – Vor einem gelben Hintergrund steht eine schwarze Hand. Sie zeigt vier ausgestreckte Finger, der Daumen ist angewinkelt. Das ist das Zeichen für „r4bia“ – die „Hand des Widerstandes“.
Auch Israel hört mit

JERUSALEM (inn) – In Israel gibt es drei mächtige Organisationen, die mit dem Abhören von Telefongesprächen und anderen Kommunikationsmitteln beschäftigt sind: der Auslandsgeheimdienst Mossad, die militärische Aufklärung Aman und der Inlandsgeheimdienst Schabak, auch Schin Beth genannt. Hinzu kommt noch die Polizei, die jedoch mit Verbrechensbekämpfung beschäftigt ist und nicht mit Spionage.
Straw: Ich bin kein Antisemit

LONDON (inn) – Jack Straw hat seine Äußerungen über die Unterstützung Israels verteidigt. Der frühere britische Außenminister hatte den Geldfluss aus den USA nach Israel und das Eintreten Deutschlands für den jüdischen Staat kritisiert.
Zwei Israel-Kongresse in Berlin

BERLIN (inn) – Das „Christliche Forum für Israel“ (CFFI) veranstaltet in der kommenden Woche den 2. Gemeinde-Israel-Kongress in Berlin. Er steht unter dem Motto „Aus der Kraft der Wurzel die Zukunft gestalten“.
Nigerianischer Präsident auf Pilgerfahrt

JERUSALEM (inn) – Israels Staatspräsident Schimon Peres hat die Bedeutung der Pilger aus Nigeria gewürdigt. Am Montag traf er in Jerusalem mit dem nigerianischen Präsidenten Goodluck Jonathan zusammen.
Streit um Gefangenen-Freilassung

RAMALLAH (inn) – Mehrere tausend Israelis haben am Montagabend vor dem Ofer-Gefängnis im Westjordanland gegen die Freilassung palästinensischer Gefangener demonstriert. Politiker warfen der Regierung Versäumnisse in der Handhabe der Freilassung vor.
„Es ist eine Schande, die Bibel nicht zu lehren“

Fanja Oz-Salzberger hat mit ihrem berühmten Vater Amos ein Buch geschrieben. „Juden und Worte“ ist eine Hommage an die Bibel – und das, obwohl die Autoren erklärte Atheisten sind.
Israel beschwert sich bei UN über Raketenangriff

NEW YORK (inn) – Der israelische Botschafter bei den Vereinten Nationen Ron Prosor hat am Montag Beschwerde über den neuerlichen Raketenangriff auf Israel eingelegt. Eine einstimmige Verurteilung durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen würde diejenigen unterstützen, die Frieden erreichen wollten.