Ältere Lehrer und höheres Gehalt

JERUSALEM (inn) – Israelische Lehrer sind gebildet und haben eher kleinere Klassen zu unterrichten. Zumindest, wenn sie an einer jüdischen Schule beschäftigt sind. Das fand eine Studie des Zentralen Statistikbüros heraus. Sie zeigt die Entwicklung der israelischen Lehrerschaft in den Jahren 2000 bis 2013.
„Wer ist der Wolf? Die Juden!“

GAZA / NABLUS (inn) – In Ferienlagern des UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) lernen Kinder, Juden zu hassen und notfalls gewaltsam auf das Rückkehrrecht in „ihr Heimatland“ zu bestehen. Ein Kurzfilm hält die von westlichen Staaten mitfinanzierte Indoktrination fest.
iPhones ganz oben auf der Wunschliste

JERUSALEM (inn) – Israelische Handy-Besitzer werden immer jünger: Ein Viertel der 6- bis 8-Jährigen besitzt ein eigenes Mobiltelefon, zeigt eine Studie der Mobilfunkgesellschaft Pelephone. Der Grund: Die meisten Eltern wollen ihre Kinder immer erreichbar wissen. Bei vielen Grundschülern steht dabei ein iPhone auf der Wunschliste.
Hamdallah bleibt im Amt

RAMALLAH (inn) – Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas hat Premierminister Rami Hamdallah am Dienstag mit einer Regierungsbildung innerhalb von fünf Wochen beauftragt. Damit bleibt Hamdallah im Amt. Ende Juni hatte er nach nur zwei Wochen auf dem Posten im Westjordanland seinen Rücktritt eingereicht.
Israel reagiert auf palästinensischen Beschuss

SDEROT / BEIT HANUN (inn) – Palästinenser haben am Dienstag eine Rakete auf Israel abgefeuert. Die israelische Luftwaffe reagierte mit Angriffen auf Abschussrampen im Gazastreifen. Bei den Vorfällen wurde niemand verletzt.
USA bekräftigen Unterstützung für Israel

JERUSALEM (inn) – US-Generalstabschef Martin Dempsey hat am Dienstag bei einem Treffen mit dem israelischen Premier Benjamin Netanjahu Unterstützung für Israel zugesichert. Unterdessen dankte der israelische Staatspräsident Schimon Peres amerikanischen Abgeordneten für den Rückhalt durch den US-Kongress.
Palästinensische Häftlinge sind frei
JERUSALEM / RAMALLAH / GAZA (inn) – Israel hat in der Nacht zum Mittwoch 26 Palästinenser aus der Haft entlassen. Während die Ex-Häftlinge im Westjordanland vom palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas persönlich empfangen wurden, hat die im Gazastreifen regierende Hamas der rivalisierenden Fatah-Patei eine offizielle Begrüßungsfeier verboten.
Israelisch-syrische Begegnung beim Tennis

SCHARM EL-SCHEICH (inn) – Grenzüberschreitender Sport: Der israelische Tennisspieler Juri Kovalenko hat mit einem kanadischen Doppelpartner ein Match gegen zwei Syrer bestritten. Im Gegensatz zu vielen Landsleuten weigerten sich die beiden Sportler bei einem Turnier in Ägypten nicht, gegen den Israeli zu spielen.