„Assads Sturz würde Israels Stabilität gefährden“

DAMASKUS (inn) – Ein Sturz der Herrscherfamilie in Syrien wird für Instabilität in Israel sorgen. Diese Ansicht äußerte der syrische Geschäftsmann Rami Machluf in einem Interview der „New York Times“ – er ist ein Cousin von Präsident Baschar al-Assad.

Al-Sahar: „Hamas wird Israel nicht anerkennen“

GAZA (inn) – Die Hamas ist dazu bereit, einen Palästinenserstaat in den Grenzen von 1967 zu akzeptieren, den jüdischen Staat wird sie jedoch weiterhin nicht anerkennen. Das betonte Hamas-Führer Mahmud al-Sahar am Mittwoch gegenüber der palästinensischen Nachrichtenagentur „Ma´an“.

Lieberman: Absichten der Fatah sind unklar

JERUSALEM (inn) – Der Staat Israel zeigt, dass Demokratie auch im Nahen Osten möglich ist. Diese Ansicht äußerte der israelische Außenminister Avigdor Lieberman am Dienstag bei einem Empfang ausländischer Diplomaten in Jerusalem. Anlass war der 63. Unabhängigkeitstag, Jom Ha´Atzmaut.

Eigener Fernsehsender für Israels Araber

JERUSALEM (inn) – Israelische Araber erhalten ihren ersten eigenen Fernsehsender. In etwa drei Monaten soll „Hala TV“ auf Sendung gehen, das kündigte das israelische Kommunikationsministerium an.

Barak: „Israel zu mutigen Schritten bereit“

TEL AVIV (inn) – Israel ist zu mutigen Schritten und schwierigen Entscheidungen für einen Frieden mit den Palästinensern bereit. Das sagte der israelische Verteidigungsminister Ehud Barak am Dienstagabend bei einem Empfang für Soldaten in Kampfeinheiten im Hauptquartier der Armee in Tel Aviv.

Professor aus Hannover rettet Leben im Flugzeug

HANNOVER / JERUSALEM (inn) – Der Direktor der Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover hat einer Frau im Flugzeug auf dem Weg nach Israel möglicherweise das Leben gerettet. Der Professor Christian Krettek befand sich auf dem Weg zu einem Kongress für Unfall- und Notfallchirurgen in Israel.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen