Peres ermutigt Schalits Eltern

JERUSALEM (inn) – Israels Staatspräsident Schimon Peres hat am Montag die Eltern des entführten Soldaten Gilad Schalit in ihrem Jerusalemer Protestzelt besucht. Dort äußerte er die Zuversicht, dass ihr Sohn lebend nach Hause zurückkehren werde.

Umfrage: 82 Prozent der Säkularen feiern Seder-Abend

JERUSALEM (inn) – Die Mehrheit der Israelis will den traditionellen Seder-Abend begehen, mit dem die Pessach-Woche eingeläutet wird. Laut einer Umfrage des Zentralbüros für Statistik gaben 82 Prozent der säkularen Juden an, den ersten Abend des Festes vorschriftsmäßig abzuhalten.

Neuer israelischer Vermittler im Fall Schalit

JERUSALEM / GAZA (inn) – Der israelische Vermittler bei den Verhandlungen um eine Freilassung des entführten israelischen Soldaten Gilad Schalit, Hagai Hadas, ist zurückgetreten. Sein Nachfolger wird David Meidan, das teilte Israels Premierminister Benjamin Netanjahu am Sonntag mit. Unterdessen verkündete die Hamas, dass die Verhandlungen nur zu ihren Bedingungen fortgesetzt werden würden.

Dank für Befreiung aus Sklaverei: Juden feiern Pessach

Das Pessach-Fest (Passah) erinnert die Juden an die Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten unter Moses Führung. Es beginnt am 15. Tag des Monats Nissan – in diesem Jahr mit dem Abend des 18. April – und dauert eine Woche. Am ersten und am letzten Tag der Festwoche wird in Israel nicht gearbeitet. Die Schüler haben Pessach-Ferien.

Tausende bei Palmsonntagsprozession in Jerusalem

JERUSALEM (inn) – Tausende Christen aus aller Welt haben am Sonntag in Jerusalem den Beginn der Karwoche eingeläutet. In diesem Jahr feiern Ost- und Westkirche zum selben Termin das Osterfest. In der Grabeskirche fanden daher Gottesdienste für die verschiedenen christlichen Strömungen statt.

Flottille ehrt ermordeten Italiener

GAZA (inn) – Die nächste Gaza-Hilfsflottille ändert ihren Namen zu Ehren des am Freitag ermordeten italienischen Aktivisten Vittorio Arrigoni. Sie soll nun „Freiheitsflottille – Mensch bleiben“ heißen. Dies bezieht sich auf ein Buch des 36-Jährigen mit dem Titel „Gaza – Mensch bleiben“.

Nach Angriff auf Schulbus: Jugendlicher erliegt Verletzungen

BE´ER SCHEVA (inn) – Der Jugendliche, der bei einem palästinensischen Angriff auf einen israelischen Schulbus am 7. April schwer verletzt wurde, ist gestorben. Ärzte im Soroka-Krankenhaus in Be´er Scheva hatten bis zum Sonntag vergeblich um das Leben des 16-jährigen Daniel Viflic gekämpft.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen