Nägel von Jesu Kreuz entdeckt

Zwei kleine römische Nägel, 1990 im Jerusalemer „Friedenspark“ südlich des Tempelbergs in einer Grabhöhle entdeckt, könnten jene Nägel sein, mit denen Jesu Hände ans Kreuz geschlagen wurden. Das hat der bekannte „Journalist“ und kanadisch-israelische Filmemacher Simcha Jacobovici bei einer Pressekonferenz in Jerusalem behauptet.

Neuer Glanz für den „Schrein des Bab“

HAIFA (inn) – Die Restaurationsarbeiten am „Schrein des Bab“ in Haifa sind abgeschlossen. Die vergoldete Kuppel der Bahai-Stätte erstrahlt in neuem Glanz. Der Schrein am Berg Karmel gilt nun auch als erdbebensicher.

Video: Terroristen feuern Raketen von zivilen Gebieten ab

GAZA (inn) – Terrorgruppen im Gazastreifen führen viele ihrer Angriffe auf Israel im Herzen von Gegenden aus, die von der Zivilbevölkerung bewohnt werden – diese von der israelischen Armee immer wieder vorgebrachte Beschwerde wird nun durch ein Video bewiesen, das vom bewaffneten Flügel der Hamas, den Issadin al-Kassam-Brigaden, veröffentlicht wurde.

Negatives Bild von Israel in palästinensischen Schulbüchern

JERUSALEM (inn) – Israel ist in den Schulbüchern der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) so gut wie gar nicht oder negativ vertreten. Das ist das Ergebnis einer am Dienstag veröffentlichten Untersuchung des „Instituts für die Überwachung des Friedens und der kulturellen Toleranz bei der Schulbildung“ (IMPACT-SE).

USA wollen Friedensprozess wiederbeleben

WASHINGTON (inn) – Die USA planen eine neue Initiative zur Wiederaufnahme der Friedensverhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern. US-Präsident Barack Obama werde sich in den kommenden Wochen detailliert zur neuen US-Politik im Nahen Osten und in Nordafrika äußern, kündigte US-Außenministerin Hillary Clinton am Dienstag an.

Israel hilft Weißrussland nach Anschlag

JERUSALEM / MINSK (inn) – Nach der Explosion in der Metro von Minsk sendet Israel ein Expertenteam nach Weißrussland. Die Mediziner und Forensiker sollen am heutigen Mittwoch in der Hauptstadt des osteuropäischen Landes eintreffen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen