Neu: Eichmann-Prozess im israelischen Unterricht

JERUSALEM (inn) – Der Prozess gegen den früheren SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann wird Teil des Lehrplanes für den israelischen Geschichtsunterricht. Bislang ist das Thema für die Lehrer nicht verpflichtend.

Samaritaner trauern um Hohenpriester

NABLUS (inn) – Die Religionsgruppe der Samaritaner trauert um ihren Hohepriester Elasar Ben Zedaka. Dieser war am Mittwoch im Alter von 83 Jahren gestorben und wurde am Donnerstag unter großer Anteilnahme bestattet.

„Jesus war palästinensischer Moslem“

ROM (inn) – Israelische Medienbeobachter haben vor italienischen Abgeordneten Propaganda-Zitate aus dem palästinensischen Fernsehen präsentiert. Dabei taucht immer wieder die Behauptung auf, Jesus sei Palästinenser gewesen und habe dem Islam angehört.

Syrien-Debatte: Netanjahu gebietet Ministern Schweigen

JERUSALEM (inn) – Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat seine Minister aufgefordert, keine Bemerkungen über Syrien zu machen. Anlass war ein Schlagabtausch mit syrischen Politikern, der durch eine Äußerung von Verteidigungsminister Ehud Barak ausgelöst wurde.

Offener Brief an eine Bundestagsabgeordnete

Als am 27. Januar Israels Staatspräsident Schimon Peres das Kaddisch-Gebet für die Opfer der Schoah sprach, erhob sich der Bundestag zu Ehren der ermordeten Juden. Die Abgeordnete Sevim Dagdelen von der Linkspartei blieb hingegen sitzen. Nun haben drei Pfarrer einen offenen Brief an die Politikerin verfasst, den Israelnetz.com im Wortlaut dokumentiert.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen