Lieberman appelliert an UN-Generalsekretär

JERUSALEM / NEW YORK (inn) – Israels Außenminister Avigdor Lieberman hat die Vereinten Nationen aufgefordert, den Goldstone-Bericht nicht in weiteren Gremien zu erörtern. Am späten Donnerstagabend telefonierte er mit UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon.

Fußball-Europa-Liga: Kantersieg für Tel Aviv

TEL AVIV (inn) – Hapoel Tel Aviv hat in der Europa-Liga seinen zweiten Sieg erreicht: Im heimischen Stadion schoss die israelische Mannschaft drei Tore innerhalb einer Viertelstunde und besiegte die Fußballer von Rapid Wien deutlich mit 5:1. Damit belegt Tel Aviv jetzt den zweiten Rang in der Tabelle.

Neuer Radiosender widmet sich Bedürfnissen inhaftierter Palästinenser

GAZA (inn) – Im Gazastreifen ist eine Radiostation für palästinensische Häftlinge in Israel auf Sendung gegangen. Hier können Palästinenser Grüße an inhaftierte Angehörige übermitteln. Das Programm des Senders „Stimme der Häftlinge“ ist speziell auf die Zielgruppe in den Gefängnissen zugeschnitten.

„Guardian“-Redakteur: „Menschenrechtsrat will von eigenen Vergehen ablenken“

LONDON (inn) – Ein Redakteur der britischen Zeitung „The Guardian“ hat seine Regierung scharf kritisiert, weil sie im UN-Menschenrechtsrat nicht gegen den Goldstone-Bericht gestimmt hatte. Gleichzeitig stellt der Journalist die Vermutung auf, dass die Staaten, die Israel verurteilt haben, von eigenen Menschenrechtsverletzungen ablenken wollten.

Ministerin Livnat bereut Zustimmung zu Gaza-Rückzug

KIRIJAT GAT (inn) – Israels Kulturministerin Limor Livnat hat die früheren Gaza-Siedler um Verzeihung dafür gebeten, dass sie im Jahr 2005 für den Rückzug gestimmt hatte. Am Donnerstag traf sie mit ehemaligen israelischen Bewohnern des Gazastreifens zusammen, die derzeit in Gemeinden östlich der Wüstenstadt Kirijat Gat angesiedelt sind.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen