Reaktionen auf Obama-Rede

JERUSALEM (inn) – Auf die Rede von US-Präsident Barack Obama in Kairo haben israelische Vertreter mit Erleichterung reagiert. Obama habe keine neue Position zum Nahostkonflikt geäußert, sondern nur wiederholt, was immer wieder in Washington gesagt worden sei, hieß es aus Jerusalem.

Hamas-Vertreter lädt Obama in Gazastreifen ein

GAZA / WASHINGTON (inn) – Ein ranghoher Vertreter der Hamas, Ahmad Josef, hat Obama in einem Brief gebeten, den Gazastreifen zu besuchen. Eine amerikanische Delegation überreichte der US-amerikanischen Botschaft in Kairo das Schreiben, wo Obama am Donnerstag eine Rede hielt.

Terrorist unterstützt Antizionisten in Frankreich

PARIS (inn) – Der inhaftierte Terrorist Ilich Ramírez Sanchez, der auch „Carlos, der Schakal“ genannt wird, hat seine „Solidarität“ mit der antizionistischen Partei Frankreichs bekundet. In einer Telefonkette aus dem Gefängnis Poissy gewann er in Paris rund 300 Unterstützer für eine Kampagne der Partei.

Obamas Rede: „Wie Einkaufsliste für den Supermarkt“

US-Präsident Barack Obama hat am Donnerstag in der ägyptischen Hauptstadt Kairo seine mit Hochspannung erwartete Rede gehalten. In sieben Punkten formulierte er seine Forderungen an die islamische Welt, berichtet Ulrich W. Sahm.

Autoaufkleber für Abgeordnete: Bürger können Verstöße melden

JERUSALEM (inn) – Politiker sollten als Vorbilder für die Gesellschaft dienen – auch im Straßenverkehr. Nun will die Knesset der Bevölkerung die Möglichkeit geben, Verstöße von Abgeordneten unbürokratisch zu melden. Jedes Mitglied des israelischen Parlaments soll an seinem Fahrzeug einen Aufkleber mit einer entsprechenden Rufnummer anbringen.

Tote bei Zusammenstoß zwischen palästinensischer Polizei und Hamas

KALKILIJA (inn) – Bei einer palästinensischen Razzia im Westjordanland ist am Donnerstagmorgen ein Polizist getötet worden. Die Sicherheitskräfte wollten in Kalkilija Mitglieder der radikal-islamischen Hamas festnehmen. In der Stadt waren erst am Sonntag bei einem Schusswechsel sechs Palästinenser ums Leben gekommen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen