Lieberman trifft spanischen Außenminister
JERUSALEM (inn) – Israels Außenminister Avigdor Lieberman ist am Donnerstag mit seinem spanischen Amtskollegen Miguel Moratinos zusammengekommen. Es war Liebermans erstes Treffen mit einem führenden europäischen Politiker seit seinem Amtsantritt Ende März.
Palästinenser: Toter bei Auflösung von Demonstration gegen Sperranlage
BIL’IN (inn) – Bei einer Demonstration gegen den israelischen Sicherheitszaun ist am Freitag ein Palästinenser ums Leben gekommen. Nach palästinensischen Angaben wurde er von einem Tränengaskanister an der Brust getroffen.
Palästinensische Polizei entdeckt erneut Bombenwerkstatt in Kalkilija
KALKILIJA (inn) – Palästinensische Polizisten haben in einem verlassenen Haus im Westjordanland ein Sprengstofflabor entdeckt. Israelische Experten halfen ihnen, die darin befindlichen Bomben zu neutralisieren. Dies berichtet die palästinensische Nachrichtenagentur „Ma´an“ unter Berufung auf Sicherheitsquellen der Autonomiebehörde.
Netanjahu: Ägypten, Jordanien und Saudi-Arabien in Friedensprozess einbeziehen
JERUSALEM (inn) – Der Nahostgesandte der neuen US-Regierung, George Mitchell, ist am Donnerstag in Jerusalem mit israelischen Politikern zusammengetroffen. Premier Benjamin Netanjahu forderte in seinem Gespräch mit dem Amerikaner, die Palästinenser müssten den jüdischen Staat Israel anerkennen.
Kommentar: Die Regierung Netanjahu und die Zweistaatenlösung

Der US-amerikanische Sondergesandte für den Nahen Osten, George Mitchell, ist in den Nahen Osten gereist, um herauszufinden, woran die Regierung Obama ist. Barack Obama ist offensichtlich irritiert darüber, dass sich Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu nicht so einfach dazu bringen lässt, im Chor der Zweistaatenlösung und vor allem den Refrain, „Israel und Palästina werden Seite an Seite friedlich miteinander leben“ mitzusingen. Gleichzeitig will der Assistent des amerikanischen Dirigenten im Friedenschor ausloten, wie der störrische Sänger reagiert, falls der saudi-arabische Friedensplan von 2002 zur offiziellen Außenpolitik der USA werden sollte. Ein Kommentar von Johannes Gerloff.
Versuchter Angriff: Bewaffneter Palästinenser in Siedlung erschossen
HEBRON (inn) – Ein mit einem Messer bewaffneter Palästinenser ist am Freitagmorgen in eine israelische Siedlung bei Hebron eingedrungen. Er verletzte einen Bewohner leicht und wurde erschossen.