Fünfjährige rettet kleine Schwester
HADERA (inn) – Eine fünf Jahre alte Israelin hat am Montag ihrer zweijährigen Schwester das Leben gerettet. Sie trug das kleine Mädchen in eine Arztpraxis, nachdem es sich bei einem Sturz von der Treppe schwere Verletzungen zugezogen hatte.
Nach Anschlägen: Urteile gegen Iran und PFLP-Mitglied
WASHINGTON / JERUSALEM (inn) – Das Bezirksgericht Washington hat den Iran zu 25 Millionen Dollar Entschädigungszahlungen an die Familie eines israelischen Terror-Opfers verurteilt. Der damals 19-jährige Soldat Nachschon Wachsman war 1994 von Mitgliedern der Hamas entführt worden. Er starb bei einem Befreiungsversuch.
Trotz Gazaoffensive: Jordanisches Königshaus schickte Hund zur Behandlung nach Israel
AMMAN (inn) – Die jordanische Königsfamilie hat einen ihrer Hunde, der während der israelischen Militäroffensive im Gazastreifen schwer erkrankte, heimlich zu Behandlung nach Israel bringen lassen. Allerdings konnten auch die dortigen Tierärzte dem Hund von König Abdullah und Königin Rania nicht mehr helfen.
WM-Qualifikation: Israel zu Hause nur unentschieden
RAMAT GAN (inn) – Die israelische Fußballnationalmannschaft tritt bei ihrem Ziel, sich für die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika zu qualifizieren, auf der Stelle. Gegen den direkten Konkurrenten aus Griechenland vergab Israel die Chance, in der Tabelle an den Hellenen vorbeizuziehen. Vor eigenem Publikum schaffte Israel am Samstag lediglich ein 1:1 gegen das griechische Team.
Gebetszettel aus Klagemauer eingesammelt
JERUSALEM (inn) – Rabbi Schmuel Rabinovitch und seine Helfer haben am Wochenende damit begonnen, die Tausenden Gebetszettel aus den Ritzen der Klagemauer zu entfernen. Anschließend werden die Zettel auf dem Ölberg begraben.
Palästinensische Behörden lösen Orchester nach Auftritt vor Holocaust-Überlebenden auf
DSCHENIN (inn) – Behörden in Dschenin im Westjordanland haben am Wochenende ein Jugendorchester aufgelöst, das am vergangenen Mittwoch vor Holocaust-Überlebenden in der israelischen Stadt Holon aufgetreten war. Der Dirigentin, Wafa Junis, wurde der Zutritt zu dem palästinensischen Flüchtlingslager verboten. Ihr wird vorgeworfen, die Kinder „für politische Zwecke missbraucht“ zu haben.
Ethische Dilemmata während der Operation „Gegossenes Blei“

Das internationale Recht basiert auf dem ‚klassischen‘ Modell des Krieges zwischen zwei Armeen. Infolgedessen ist es eine große Herausforderung, existierende internationale Rechtsgrundsätze auf Konflikte mit Terror-Organisationen anzuwenden. Sie können keine befriedigende Antwort auf die zahlreichen ethischen Dilemmata geben, die bei solchen Konflikten erwachsen, heißt es in einer Stellungnahme des israelischen Militärs.
Schin Beit-Chef: Waffenschmuggel geht weiter
GAZA (inn) – Seit Ende des dreiwöchigen israelischen Militäreinsatzes im Gazastreifen wurden rund 70 Tonnen an Sprengstoff und anderem Material zum Waffenbau in den Gazastreifen geschmuggelt. Das teilte der Leiter von Israels Inlandsgeheimdienst Schin Beit, Juval Diskin, am Sonntag vor dem Kabinett mit.