Boykottiert Durban II: Gegner der Israel-kritischen Uno-Konferenz formieren sich
BERLIN (inn) – Die Initiative „Boykottiert Durban II“ hat eine Unterschriftenaktion gegen die deutsche Beteiligung an der UN-Konferenz gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gestartet. Mittlerweile haben 1.300 Personen den Boykottaufruf unterschrieben, darunter die Schriftsteller Peter Schneider, Ralph Giordano und Seyran Ates. „Ein Boykott wäre eine Selbstverständlichkeit. Mit Antisemiten redet man nicht“, meinte der Berliner Publizist und Mitinitiator des Bündnisses, Alex Feuerherdt, gegenüber „Spiegel online“.
Demonstranten mahnen baldige Freilassung Schalits an
JERUSALEM (inn) – Hunderte Menschen haben am Freitag in Jerusalem für die Freilassung des entführten Soldaten Gilad Schalit demonstriert. Die Kundgebung fand vor der Residenz des israelischen Premierministers statt. Dort befindet sich seit sechs Tagen ein Protestzelt, das die Familie Schalit errichtet hat.
Türkischer Botschafter: „Strategische Beziehung zu Israel ist uns wichtig“
TEL AVIV (inn) – Die Türkei will weiterhin zwischen Israel und Syrien vermitteln, wenn diese ihre indirekten Gespräche fortsetzen wollen. Das sagte der türkische Botschafter in Tel Aviv, Namik Tan, am Donnerstagabend bei einer Konferenz.
Rabbiner treffen Papst: Auseinandersetzung wegen Williamson bereinigt
ROM (inn) – Die Krise zwischen Juden und Katholiken ist beendet. Das teilten Vertreter des israelischen Oberrabbinats am Donnerstag nach einem Treffen im Vatikan mit. Die Unstimmigkeit war durch die Wiederaufnahme von Bischof Richard Williamson ausgelöst worden, der den Holocaust leugnet.
Katzav wettert gegen Strafjustiz und Presse – Medienberater treten zurück

Der frühere Präsident Mosche Katzav hat die israelischen Strafverfolgungsbehörden am Donnerstagabend scharf kritisiert. Auf einer Pressekonferenz in seinem Heimatort Kirijat Malachi wetterte er gegen Staatsanwaltschaft, Polizei und Medien. Am Sonntag hatte Generalstaatsanwalt Menachem Masus eine Anklage wegen Vergewaltigung gegen Katzav angekündigt.