Livni bleibt bei Absage an Netanjahu
TEL AVIV (inn) – Die Kadima-Vorsitzende Zippi Livni hat eine Mitarbeit in einer Regierung unter dem Likud-Chef Benjamin („Bibi“) Netanjahu erneut abgelehnt. Als einen Grund nannte sie die Weigerung des designierten Premierministers, die Formel „Zwei Staaten für zwei Völker“ in die grundlegenden Richtlinien der Regierung aufzunehmen.
Islamischer Geistlicher: „Juden vergiften Lebensmittel mit Krebs“
KAIRO (inn) – „Die Juden sitzen Tag und Nacht zusammen, um sich zu beraten, wie sie der islamischen Nation schaden können.“ Solche und ähnliche Aussagen hat der islamische Kleriker Ahmad Abd Al-Salam in einer Rede verbreitet, die am 28. Januar vom ägyptischen Fernsehsender „Al-Nas TV“ ausgestrahlt wurde.
Streit um anti-israelische Haltungen an Universitäten

OTTAWA / CARLETON / SAO PAOLO (inn) – In Kanada sind zwei Universitäten in die Schlagzeilen geraten, die ein Anti-Israel-Plakat von ihrem Campus verbannt haben. Auch eine brasilianische Universität sieht sich Kritik ausgesetzt, nachdem sie während des Gaza-Kriegs ein Austauschprogramm mit einer israelischen Universität beschlossen hat.
Özdemir: „Antisemiten missbrauchen Nahostkonflikt“
BERLIN (inn) – Nicht jeder, der über Palästinenser oder Araber spricht, will deren Lebensumstände verbessert sehen. Diese Ansicht äußerte der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Cem Özdemir, im Gespräch mit der Wochenzeitung „Jüdische Allgemeine“.
Nach Aufruf zu Israel-Boykott: OB-Kandidat der Linken tritt zurück
DUISBURG (inn) – Der Oberbürgermeisterkandidat der Duisburger Linken, Hermann Dierkes, hat am Donnerstag alle seine Ämter niedergelegt. Damit reagierte er auf die scharfe Kritik an seinem Boykottaufruf gegen Israel. Dierkes war auch Fraktionschef der Linken im Stadtrat.
„Trudi-Birger-Zahnklinik“: Kostenlose Zahnbehandlung für bedürftige Kinder

Die Ärzte der „Trudi-Birger-Zahnklinik“ in Jerusalem bieten bedürftigen Kindern kostenlose Zahnbehandlungen. Der Bedarf ist groß: Weil das israelische Gesundheitssystem nicht für die Kosten aufkommt, scheuen insbesondere Menschen aus den ärmeren Schichten der Bevölkerung den Besuch beim Zahnarzt.
Vor Geberkonferenz für Gaza: Mitchell in Israel
TEL AVIV (inn) – Der neue Nahost-Gesandte der US-Regierung, George Mitchell, ist am Donnerstag in Tel Aviv mit ranghohen israelischen Politikern zusammengetroffen. Nach israelischen Angaben lag der Themenschwerpunkt der Gespräche auf der Geberkonferenz für den Gazastreifen, die am Montag in Ägypten stattfinden soll.