Israelischer „Wahlomat“

JERUSALEM (inn) – Etwa 400.000 Israelis wissen noch nicht, für wen sie bei den Knesset-Wahlen in anderthalb Wochen stimmen sollen. Ihnen soll jetzt eine Webseite helfen. Dort können die Wähler ihre Ansichten zu wichtigen Themen mit denen der einzelnen Parteien vergleichen – ähnlich wie beim „Wahlomaten“ in Deutschland.

Mörder Kuntar erhält Auszeichnung im Iran

TEHERAN (inn) – Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat am Donnerstag den libanesischen Mörder Samir Kuntar geehrt. Dieser war im vergangenen Sommer bei einem Gefangenenaustausch mit der Hisbollah-Miliz aus israelischer Haft freigekommen. Er war wegen Mordes an mehreren Israelis verurteilt worden, darunter waren auch zwei kleine Kinder.

Mitchell: Grenzen öffnen gegen Waffenschmuggel

RAMALLAH (inn) – Eine Öffnung der Grenzen zum Gazastreifen könnte ein wirksames Mittel gegen den Waffenschmuggel der Hamas sein. Diese Ansicht äußerte der US-Gesandte für den Nahen Osten, George Mitchell, am Donnerstag bei einem Treffen mit dem palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas in Ramallah.

Palästinenser fordern: „BBC soll Gazastreifen verlassen!“

GAZA (inn) – Palästinensische Akademiker, Medienvertreter und internationale Aktivisten haben den britischen Fernsehsender BBC aufgefordert, den Gazastreifen zu verlassen. Anlass war die Weigerung, einen Hilfsaufruf für Kinder im Gazastreifen zu senden.

Nach Eklat bei Wirtschaftsgipfel: Erdogan in Istanbul umjubelt empfangen

Beim Weltwirtschaftsgipfel in Davos ist es am Donnerstag zu einem Eklat gekommen: Während einer Diskussion mit Israels Staatspräsident Schimon Peres über die Offensive im Gazastreifen verließ der türkische Premier Recep Tayyip Erdogan wutentbrannt den Saal. Er hatte Peres des Mordes beschuldigt. In Istanbul wurde er am Freitag wie ein Held empfangen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen