Neue Linksorganisation strebt Teilnahme an Wahlen an
TEL AVIV (inn) – Israelische Politiker und Akademiker haben am Freitag in Tel Aviv eine neue Linksbewegung gegründet. Sie will im Februar 2009 bei den Knesset-Wahlen kandidieren.
Unruhige Waffenruhe

„Die Frage ist nicht, ob die Waffenruhe hält, sondern wann sie endet.“ Israels Premier Ehud Olmert und Verteidigungsminister Ehud Barak gaben mehrmals diese düstere Prognose aus, seitdem sich die Raketenabschüsse aus dem Gazastreifen häufen. Ende Juni wurde mit ägyptischer Vermittlung eine auf sechs Monate befristete „Tahdija“ (Waffenruhe) zwischen Israel und Hamas abgesprochen. Gleichwohl gab es alle paar Tage eine Verletzung der Ruhe, indem sporadisch Raketen auf israelisches Gebiet abgeschossen wurden. Da sie niemanden verletzten und keinen Schaden anrichteten, reagierte Israel nicht.
Palästinenser begehen „Unabhängigkeitstag“
RAMALLAH (inn) – Der Fatah-Abgeordnete Aschraf Dschum´ah hat die Palästinenser aufgefordert, am morgigen Samstag ihre Fahnen zu hissen. Damit sollten sie daran erinnern, dass vor 20 Jahren die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) in Algerien die Unabhängigkeit erklärt hatte.
Livni dankt Bush für entschiedenen Standpunkt gegen Terror
NEW YORK (inn) – Israels Außenministerin Zippi Livni hat die Rolle des scheidenden US-Präsidenten George W. Bush bei der Wiederbelebung des Friedensprozesses gewürdigt. Bei einem spontanen Treffen am Rande des Religionsgipfels in New York dankte sie ihm am Donnerstag für seinen Beitrag zur Wiederaufnahme der israelisch-palästinensischen Verhandlungen.