Presseball: Spende an Projekt für traumatisierte Schüler in Israel

BERLIN / SDEROT (inn) – Der Erlös des 109. Presseballs Berlin geht an das Sapir College nahe der israelischen Kleinstadt Sderot. Eine Tombola und eine Versteigerung hatten im Januar 19.795 Euro erbracht. Am Freitag wurde der Scheck in der israelischen Botschaft an Vertreter der Hochschule in der Nähe des Gazastreifens übergeben.
Archäologische Sensation: Möglicherweise älteste hebräische Inschrift entdeckt

Archäologen haben westlich von Jerusalem möglicherweise die bisher älteste hebräische Inschrift freigelegt. Grabungsleiter Jossi Garfinkel von der Hebräischen Universität Jerusalem stellte die beschriftete Tonscherbe am Donnerstag der Öffentlichkeit vor. Sie wird auf die Zeit des biblischen Königs David datiert. Diskussionen gibt es darüber, ob der Text tatsächlich auf Hebräisch verfasst wurde.
Ägypter entdecken versteckte Raketen
KAIRO (inn) – Die ägyptische Polizei ist am Freitag im Sinai auf ein Versteck mit Waffen gestoßen. Darin fanden sich unter anderem acht Boden-Boden-Raketen.
Wirbel um Interview mit Rabin-Mörder
JERUSALEM (inn) – Ein Fernsehinterview mit dem Mörder des israelischen Premiers Jitzhak Rabin hat eine heftige Debatte ausgelöst. Daraufhin entschied der Sender „Kanal 2“, das Gespräch mit Jigal Amir nicht auszustrahlen. Die Sendung war für den heutigen Freitagabend geplant.
Kuba-Abstimmung: Israel steht zu USA
NEW YORK (inn) – Israel hat die USA bei der UN-Abstimmung über die Aufhebung des Handelsembargos gegen Kuba unterstützt. In der Sitzung der Vollversammlung am Mittwoch war es einer von drei Staaten, die sich gegen ein Ende der Sanktionen aussprachen.
Palästinensischer Polizist stirbt durch Bombe
GAZA (inn) – Bei einer Explosion in Gaza ist am Donnerstag ein Polizist der Hamas getötet worden. Er wollte eine Bombe neutralisieren.
Fehlalarm löste Raketenpanik aus – Grenzübergänge wieder offen
GAZA (inn) – Israels Verteidigungsminister Ehud Barak hat die Grenzübergänge zum Gazastreifen am Donnerstag wieder öffnen lassen. Sie waren nach Berichten über eine von Palästinensern abgefeuerte Rakete geschlossen worden. Diese erwiesen sich jedoch als falsch.