ICQ-Macher planen neues Internet-Portal

TEL AVIV (inn) – Die israelischen Programmierer, die in den 90er Jahren weltweiten Erfolg mit der Internet-Software ICQ hatten, planen ein neues Projekt. „KnockaTV“ wird eine neue Plattform für Internet-Fernsehen.

US-Clowns wollen kranke Israelis aufmuntern

NEW YORK (inn) – Eine Gruppe US-Amerikaner setzt sich seit fünf Jahren regelmäßig zum jüdischen Fest Chanukka ins Flugzeug nach Israel. In ihrem Gepäck finden sich rote Schaumstoff-Nasen, gestreifte T-Shirts und viel zu große, ausgebeulte Schuhe. Die 14 Amerikaner sind Mitglieder der Gruppe „Mitfühlende Clowns“. Ihre Mission lautet: Ein Lachen auf das Gesicht von Krankenhauspatienten, Waisenkindern und Flüchtlingsfamilien zu zaubern.

400 Millionen Dollar US-Finanzhilfe für Palästinenser

WASHINGTON (inn) – Die USA wollen die Finanzhilfe für die palästinensische Wirtschaft in diesem Finanzjahr auf rund 400 Millionen Dollar erhöhen. Dies teilte die amerikanische Außenministerin Condoleezza Rice am Montag mit.

Experte: „Bald keine Christen mehr in Palästinensergebieten“

RAMALLAH (inn) – Die Zahl der Christen in den Palästinensergebieten wird weiter abnehmen. Davon ist der Anwalt für Menschenrechte und Stipendiat am Jerusalemer Zentrum für „öffentliche Angelegenheiten“, Justus Reid Weiner, überzeugt. In 15 Jahren wird es keine Christen mehr dort geben, so der Publizist.

Hamas erlaubt keine Briefe für entführten Gilad Schalit

GAZA (inn) – Die Hamas hat am Montagabend Berichte dementiert, nach denen sie bereit sei, dem entführten israelischen Soldaten Gilad Schalit einen Brief seiner Eltern zu übergeben und ihm einen Antwortbrief zu erlauben. Ein Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Gaza hatte zuvor behauptet, die Hamas zeige sich diesbezüglich „flexibel“.

Israelische Luftwaffe tötet drei Hamas-Mitglieder in Gaza

GAZA (inn) – Bei einem israelischen Luftangriff auf Ziele im Gazastreifen sind am Dienstagmorgen drei Hamas-Mitglieder getötet worden. Palästinensische Sanitäter berichteten zudem, dass ein weiteres Mitglied der Terror-Gruppe verletzt worden sei.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen