„Stickerim“ – Eine ur-israelische Diskussionskultur
Das jüdische Volk ist in der ganzen Welt für seinen schöpferischen Geist bekannt. Besonders kreativ sind die Israelis, wenn es darum geht, gesellschaftliche und politische Diskussionen in der Öffentlichkeit durch Plakate und Aufkleber, die im heutigen Hebräisch aus dem Englischen abgeleitet „Stickerim“ genannt werden, auszutragen. Beim Blick auf die beklebten Hinterteile vorbeifahrender Fahrzeuge kann man […]
Mehrere Festnahmen: Polizei verhindert Terror-Anschläge
NABLUS (inn) – Israelische Sicherheitskräfte haben Ende Februar einen Palästinenser festgenommen, der für die radikal-islamische Hisbollah-Miliz Ziele von Bombenattentaten ausfindig machen sollte. Zudem nahm die Polizei am Dienstag fünf junge Männer in Gewahrsam, weil sie offenbar einen Anschlag auf die Knesset geplant hatten. Wasem Nasser aus Nablus hatte im Auftrag der Hisbollah israelische Grenzkontrollen, Siedlungen […]
Botschaft lädt zum Israel-Tag ein
HALLE / DRESDEN / ERFURT (inn) – Zum 40-jährigen Bestehen deutsch-israelischer Beziehungen lädt die Botschaft des Staates Israel von Montag bis Mittwoch kommender Woche zu unterhaltsamen und informativen Veranstaltungen ein. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird es unter dem Titel „Israel im Herzen Deutschlands“ Vorträge, Diskussionen und eine Infostunde mit Fernsehkoch Alfred Biolek geben. Höhepunkt […]
Vier Araber und ein Siedler durch Schüsse verletzt
GAZA / ROSCH HA´AJIN (inn) – Ein Bewohner der Siedlung Schirat Hajam im Gazastreifen ist am Dienstag von Palästinensern angeschossen worden. Am Mittwochmorgen wurden vier Palästinenser durch das Feuer israelischer Soldaten bei Bauarbeiten am Sicherheitszaun verletzt. Ja´akov Peretz aus Schirat Hajam vom Siedlungsblock Gusch Katif arbeitete an einem Zaun bei einem Gewächshaus nahe Morag im […]
Ziehen Gaza-Siedler an den Strand von Nitzanim?
JERUSALEM (inn) – Premierminister Ariel Scharon hat sich am Dienstag mit Siedlern aus dem Gazastreifen getroffen und die Probleme des Rückzugsplanes besprochen. Eventuell soll ein Großteil der Siedlerfamilien ein neues Zuhause in der Nitzanim-Gegend nördlich des Gazastreifens finden. Scharon empfing zwölf Siedler in seinem Büro in Jerusalem. Er hörte sich zwei Stunden ihre Beschwerden über […]