Morddrohungen gegen israelische Journalisten in Palästinensergebieten

Israelische Journalisten, die in den Autonomiegebieten arbeiten, erhalten immer wieder Morddrohungen von palästinensischen Terror-Organisationen. Einem Bericht der Jerusalemer Wochenzeitung „Kol HaZman“ zufolge hindern Aktivisten die Berichterstatter daran, Material zu veröffentlichen, das „nicht mit der Medienpropaganda der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) vereinbar ist“. Ende Januar veröffentlichte die offizielle Informationsschrift des Jihad al-Islami in Gaza, „Al-Raya“, eine Kolumne […]

Erste Sitzung der 16. Knesset: 37 neue Abgeordnete vereidigt

JERUSALEM (inn) – Mit einer feierlichen Zeremonie sind am Montag die 120 Abgeordneten der 16. Knesset vereidigt worden – darunter sind 37 neue Parlamentarier. Die Leitung der ersten Sitzung der 16. Knesset hatte der dienstälteste Abgeordnete, der Friedensnobelpreisträger und ehemalige Außenminister Shimon Peres. Der 79jährige gehört dem israelischen Parlament seit 1959 an. Staatspräsident Moshe Katzav […]

Sharon traf sich heimlich mit dem palästinensischen Finanzminister

JERUSALEM (inn) – Israels Premier Ariel Sharon hat sich am Sonntagabend heimlich mit dem palästinensischen Finanzminister, Salam Fayyad, getroffen. Wie erst jetzt bekannt wurde, ging es in dem Gespräch um eine mögliche Feuerpause und den Rückzug der israelischen Armee aus einigen Autonomiestädten. Sharon habe den Palästinenser kennenlernen wollen, hieß es aus Regierungskreisen. Fayyad ist der […]

Hamas-Mitglied bei Hebron erschossen – zahlreiche Hinweise auf Anschläge

HEBRON (inn) – Die israelische Armee hat in der Nacht zum Dienstag in dem palästinensischen Dorf Yatta nahe Hebron ein Mitglied der radikal-islamischen Hamas erschossen. Soldaten hatten das Haus des Palästinensers umstellt und ihn aufgefordert, sich zu ergeben – als dieser sich weigerte, eröffneten sie das Feuer und töteten den Mann. Wie die Tageszeitung „Jerusalem […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen