Israelische Reisende sollten vorsichtig sein

Wer mit einem israelischen Pass unterwegs ist oder Flugreisen nach Israel plant, muss auf einiges achten. Im Falle einer Notlandung in einem Israel feindlich gesinnten Land etwa könnten diese Passagiere vor einem ernsthaften Problem stehen.

Der Terror von München 1972 in den Medien

Wie ein Einschnitt: Der Erinnerungsort München 1972

Historiker zeigen, dass es in den Apartments der israelischen Geiseln des 5. September 1972 keine Fernseher gab. Sie berichtigen damit einen populären Mythos in der medialen Darstellung der Katastrophe.

Papamobil wird mobile Arztpraxis

Papst Franziskus vermacht sein palästinensisches Papamobil den Kindern im Gazastreifen. Es soll als mobile Arztpraxis genutzt werden.

Ein Löser für Rut

Durch die Art, wie Gott mit seinem Volk handelt, können wir ihn erkennen. Diese Erfahrung machte die Ausländerin Rut in biblischer Zeit.

Oscar für israelische Audio-Software

Die israelische Softwareschmiede „Sound Radix” wird von der „Academy of Motion Picture Arts and Sciences” mit einem Preis für ihr digitales Audio-Werkzeug ausgezeichnet. Die drei Gründer erhalten in Los Angeles eine Oscar-Statue.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen