Samuel – Richter, Prophet und Königsmacher

Samuel hat in der Bibel eine wichtige Funktion, wird aber auch von Muslimen verehrt. Seine Grabstätte befindet sich in einem Nationalpark.
Willkommen im Theater der Illusionen

Die Weltgemeinschaft prescht mit einer neuen Friedensinitiative vor. Dabei gehen die Staaten wichtigen Fragen aus dem Weg. Eine kommentierende Analyse
Assyrische Christen: Warum Antisemitismus uns alle angeht

Die assyrischen Christen kennen Hass und Verfolgung. Deshalb haben sie allen Grund zur Solidarität mit Juden. Ein Gastkommentar von Charli Kanoun
Juden trauern um zerstörte Jerusalemer Tempel

Der Fasttag Tischa BeAv erinnert unter anderem an die Zerstörung der beiden jüdischen Tempel in Jerusalem. Er beginnt am Samstagabend.
„Lassen Sie Gaza nicht sterben“

Vertreter der deutschen Kulturszene appellieren wegen der Hungerkrise in Gaza an Kanzler Merz. Sie fordern mehr als Worte.
Israel kritisiert Initiative zur „Zwei-Staaten-Lösung“

Eine Vielzahl von Staaten spricht sich für die Umsetzung der „Zwei-Staaten-Lösung“ aus. Israel sieht darin Belohnung von Terror.
Möglicherweise ältestes Grab der Welt gefunden

Israelische Archäologen entdecken in einer Höhle in Zentralisrael offenbar eine der ältesten Grabstätten der Welt. Die 100.000 Jahre alten Funde deuten auf ein Aufeinandertreffen von Neandertalern und Homo sapiens hin.
Merz kündigt Luftbrücke für Gaza an

Deutschland will gemeinsam mit Jordanien eine Luftbrücke für Gaza einrichten. Zudem fordert Bundeskanzler Merz die Freilassung aller Geiseln und die Entwaffnung der Hamas. Derweil ist eine Mehrheit der Deutschen für mehr Druck auf Israels Regierung.
Was Juden und Christen miteinander verbindet

Als Reiseleiter war der Schoa-Überlebende Israel Yaoz oft mit Christen in Israel unterwegs. Das brachte ihn zum Nachdenken über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der jüdischen und christlichen Tradition.
Humanitäre Maßnahmen sollen Not lindern

Mit Hilfsgütern aus der Luft und humanitären Pausen will Israel die Not im Gazastreifen lindern. Der Staatspräsident ruft die UN zur Zusammenarbeit auf.
Die anti-israelische Propaganda fährt unter Volldampf

Wer Nachrichten aus dem Gazastreifen einordnen will, muss sich bewusst machen, dass ein Propagandakrieg die Berichterstattung beherrscht. Keiner Seite ist völliger Glaube zu schenken, aber ein paar Grundmuster lassen sich erkennen.
„Powerful ist einfach interessanter“

Die Rolle der „Queen“ war ihre Meisterleistung. Zudem spielte sie die bislang einzige israelische Premierministerin. Aber die britische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Helen Mirren kann viel mehr. Jetzt wird sie 80.
Israel und USA unterbrechen Gaza-Verhandlungen

Nach knapp drei Wochen sind die Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas vorerst beendet. Der US-Gesandte Witkoff wirft der Hamas Egoismus vor. Ein israelischer Regierungsvertreter zeigt sich hingegen zuversichtlich.
Ozzy Osbourne: Aversion gegen Judenhass

Der Rockmusiker Ozzy Osbourne war nicht nur mit einer Jüdin verheiratet. Er setzte sich auch für Israel ein – zuletzt vier Monate vor seinem Tod.
Sexuelle Gewalt am 7. Oktober war geplant

Die Hamas setzte am 7. Oktober sexuelle Gewalt gezielt als Kriegswaffe ein. Zu diesem Schluss kommen Mitarbeiterinnen eines israelischen Projektes nach Auswertung von Zeugenaussagen und Aufnahmen.