„Pazifische Weisheit trifft nahöstliche Innovation“
Als siebtes Land eröffnet die Republik Fidschi eine Botschaft in Jerusalem. Politiker betonen kulturelle und religiöse Gemeinsamkeiten.
Nach dem Massaker: Mehr als 2.500 neue Bewohner im Gaza-Grenzgebiet
Fast zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker sind die meisten Bewohner der angegriffenen Gemeinden wieder zu Hause. Zu den Rückkehrern gesellen sich viele Neuzugezogene.
Merz: Meine Regierung wird an der Freundschaft zu Israel arbeiten
Bundeskanzler Merz verteidigt seine Kritik an der israelischen Kriegsführung. Er betont aber, dass diese nicht dazu führen darf, sich von Israel abzuwenden.
Israel: Aktivisten der Gaza-Flottille haben Verbindungen zu Terroristen
Die Organisatoren der Gaza-Flottille treffen sich häufig mit Terroristen der Hamas und der Muslimbrüder, dokumentiert ein israelischer Regierungsbericht. Auch an anderer Stelle zeigt sich die anti-israelische Haltung.
„Gerechte unter den Völkern“ im Porträt
Während der Nazizeit riskierten mutige Menschen ihr Leben, um Juden zu retten. Ein neuer Bildband widmet sich 36 dieser „Gerechten unter den Völkern“.
Israel startet Bodenoffensive in Gaza-Stadt
In der Nacht auf Dienstag startet Israel die Einnahme von Gaza-Stadt. Die Hamas hatte bereits im Vorfeld eine perfide Vorkehrung getroffen.
Rubio bekräftigt in Jerusalem israelische Kriegsziele
Mit einem Besuch in Jerusalem bekundet US-Außenminister Rubio seine Verbundenheit mit Israel. Zudem begrüßt er geplante Sanktionen gegen den Iran.
UN-Generalversammlung stimmt für Palästinenserstaat

Die Generalversammlung der UN stimmt mit großer Mehrheit für einen Palästinenserstaat ohne die Hamas. Bindend ist die Resolution jedoch nicht.
Kritik an Ausladung der Münchner Philharmoniker
Die Münchner Philharmoniker werden vom Musikfestival im belgischen Gent ausgeladen – wegen ihres israelischen Dirigenten. Scharfe Kritik kommt aus der deutschen Politik und von der Schriftstellervereinigung PEN Berlin.
„Israel hat einen wahren Freund verloren“
Nach dem tödlichen Attentat betrauern israelische Politiker den US-Aktivisten Charlie Kirk. Sie betonen dessen Freundschaft zum jüdischen Staat.
Pferde-Friedenstreck zurück in Bulgarien
Von Berlin aus wollen Christen mit einem Friedenstreck eine Glocke nach Jerusalem bringen. Doch an der türkischen Grenze werden sie zurückgewiesen.
Israelische Luftwaffe greift Hamas-Führung in Katar an
Die Weltgemeinschaft verurteilt den Angriff auf Hamas-Ziele in Doha. In Israel stößt die Operation jedoch größtenteils auf Zustimmung.
Glockengeläut als besonderes Klangerlebnis
Die Himmelfahrtkirche auf dem Jerusalemer Ölberg hat vier Glocken. Deren Geschichte ist ähnlich bewegt wie die der Gießerei.
Spanien: Waffenembargo gegen „Genozid in Gaza“
Spanien gibt Maßnahmen gegen Israel bekannt, die dem Gazastreifen nützen sollen. Der israelische Außenminister wirft der spanischen Regierung Antisemitismus vor.
Anschlag auf israelisches Rüstungsunternehmen in Ulm
Zum Teil mit Palästinenser-Tüchern vermummte Aktivisten greifen eine deutsche Niederlassung eines israelischen Rüstungskonzerns an. Der Staatsschutz ermittelt.