Ausfuhr von Rüstungsgütern gestoppt: Merz massiv in der Kritik

Am Freitag verkündet Kanzler Merz ein Waffenembargo gegen Israel – ohne vorab seine Partei informiert zu haben. Die Empörung ist groß.
Das Kidrontal – Ort des Jüngsten Gerichts

Das Kidrontal gilt nicht nur im Christentum als Ort des „Jüngsten Gerichtes“. Es ist eines von mehreren Tälern, die Jerusalems Altstadt umgeben.
Größtes Gasabkommen in der Geschichte Israels unterzeichnet

Ägypten steigert den Import von israelischem Erdgas deutlich. Für den Geschäftsführer des größten Anteilseigners zeugt dies von starker regionaler Partnerschaft.
Armee soll Kontrolle über Gaza-Stadt übernehmen

In einer zehnstündigen Sitzung nimmt das Sicherheitskabinett einen Plan von Premier Netanjahu an. Demnach soll Israel die Kontrolle über Gaza-Stadt übernehmen – aber vorerst nicht über den gesamten Gazastreifen.
Menschenrechtler weisen auf Schicksal syrischer Christen hin

Unter dem neuen syrischen Regime befinden sich Christen in einer schwierigen Lage. Darauf weisen Menschenrechtler hin.
Antisemitismus beeinflusst Reisepläne der Israelis

Mehr als die Hälfte der Israelis ändert Reisepläne wegen Berichten über antisemitische und israelfeindliche Übergriffe im Ausland. Das betrifft Juden und Araber.
Polizei verbannt Großmufti vom Tempelberg

Der Großmufti von Jerusalem darf auf polizeiliche Anordnung bis Januar den Tempelberg nicht betreten. Eine Begründung lag dafür zunächst nicht vor.
Gottes Werk und Wunder geht weiter

Die Geschichte der Alija ist ein andauerndes Wunder Gottes. Das internationale christliche Hilfswerk „Ebenezer-Operation Exodus“ setzt sich für die Rückkehr der Juden nach Israel ein. Der Leiter des deutschen Zweiges gibt Einblick.
Geiselbruder zu Vereinten Nationen: Ihr Schweigen ist Komplizenschaft

Auf Antrag Israels befasst sich der UN-Sicherheitsrat mit den Geiseln. Bei der Sitzung kommt der Bruder der Geisel Evjatar David zu Wort.
Glasfaser-Technik aus Israel macht KI schneller und effizienter

Ein Muslim und ein Jude betreiben gemeinsam ein erfolgreiches Start-up in Jerusalem. Ihre Technik kommt auch Künstlicher Intelligenz zugute.
Linken-Plattformen kritisieren pro-palästinensische Proteste

„Die Linke“ soll sich von Organisationen abgrenzen, die Israels Existenzrecht in Frage stellen. Das fordern fünf Arbeitsgemeinschaften der Partei.
Mike Johnson besucht Siedlung Ariel

Der Sprecher des amerikanischen Repräsentantenhauses Johnson bekundet mit einem Besuch in Ariel seine Unterstützung für die Siedlungen. Er beruft sich dabei auf die Bibel.
Israel an Raumfahrt-Experiment beteiligt

Die Raumfähre „Dragon“ vom privaten amerikanischen Raumfahrtunternehmen SpaceX hat erfolgreich an die Internationale Raumstation ISS angedockt. An Bord befindet sich ein Experiment, das in Israel mit entwickelt wurde.
Polizeiminister Ben-Gvir betet auf Tempelberg

Mit Polizeiminister Ben-Gvir betet erstmals ein Regierungsmitglied auf dem Tempelberg. Arabische Länder verurteilen dies. Indes begibt sich der Sprecher des amerikanischen Repräsentantenhauses zur Klagemauer.
Geiselvideo schockiert Israel und die Welt

In einem Propaganda-Video der Hamas wird die abgemagerte Geisel Evjatar David gezwungen, ihr eigenes Grab zu schaufeln. Die Welt reagiert geschockt.