Der ausgeklügelte Plan gegen Nordisrael

Beim Vordringen der israelischen Armee in libanesische Dörfer wurden erschütternde Entdeckungen gemacht: Vorbereitet war ein Terrorangriff bisher unbekannten Ausmaßes auf Nordisrael.
Gedenkpark soll an Opfer des Nova-Massakers erinnern

Das Gelände des Nova-Festivals erhält einen wetterbeständigen Gedenkort für die Opfer des Terrormassakers. Der Jüdische Nationalfonds koordiniert die Pläne mit den Hinterbliebenen.
Knesset stimmt für UNRWA-Verbot

In Gebieten unter israelischer Kontrolle darf die UNRWA laut neuer Gesetzeslage nicht mehr operieren. International stößt der Schritt auf große Kritik.
Heilige Bücher der äthiopischen Juden veröffentlicht

Äthiopische Juden verfügen über einen großen Schatz an heiligen Schriften. Nun werden sie über die Website der Israelischen Nationalbibliothek zur Verfügung gestellt.
Israel greift militärische Ziele im Iran an

Als Reaktion auf den Großangriff vom 1. Oktober bombardiert Israel im Iran militärische Ziele. Dazu gehören Produktionsstätten und Abschussrampen für Raketen.
Marc Chagall in der Knesset

In seinen Werken für die Knesset verknüpft Chagall biblische und neuere Motive. Der Anstoß für die Gestaltung kam vom Künstler selbst.
Der Untergang von Weltreichen und der Aufstieg des Reiches Israel

Die Reiche des Alten Orients erlebten ab dem 12. vorchristlichen Jahrhundert einen Untergang. In diese Zeit fällt aber auch die Gründung des Reiches Israel. Der Archäologe Eric H. Cline fragt, wie resilient die bronzezeitlichen Reiche waren, die auch in der Bibel erwähnt werden.
Armeechef: Haben Befehlskette der Hisbollah zerschlagen

Ist ein Ende der Bodenoffensive im Libanon in Sicht? Aussagen des Armeechefs machen Hoffnung. Außerdem entpuppt sich ein getöteter Hamas-Kommandeur als UNRWA-Mitarbeiter.
Interaktive Landkarte zum Massaker nun auf Englisch

Eine interaktive Landkarte über vom Massaker betroffene Orte will die Geschichte des 7. Oktobers besser mit der Welt teilen. Sie ist nun auch auf Englisch verfügbar.
Spaltung überwinden

Die israelische Bevölkerung ist zerrissen zwischen dem Wunsch, die Geiseln zurückzubekommen und dem Feind, der diesen Wunsch ausnutzt. Das Buch der Psalmen fasst dieses Dilemma auf erstaunliche Weise in Worte.
Das FBI sucht den Verräter im Pentagon

Das FBI ermittelt, wie israelische Angriffspläne an die Öffentlichkeit gelangt sind. Die US-Regierung betrachtet den Vorfall mit großer Sorge.
Christen beten vor der Knesset für Israel

Beim Jerusalem-Marsch und vor der Knesset bekunden Christen aus vielen Ländern Solidarität mit Israel. Vor allem eine Flagge berührt die Israelis.
Libyer plante „Anschlag mit Schusswaffen“ auf israelische Botschaft

Ein mutmaßlicher IS-Anhänger wurde bei Berlin festgenommen. Er wollte nach Angaben der Ermittler einen „öffentlichkeitswirksamen Anschlag“ auf die Botschaft verüben.
Das Exil ist Heimat

Die Ikonographie der dynamischen Skulpturen von Oded Halahmy leitet sich von der Schönheit der Orte ab, an denen er gelebt hat: Irak, Israel und die Vereinigten Staaten.
Der geflüchtete Soldat

Der Spielfilm „Der verschwundene Soldat“ handelt von einem 18-Jährigen, der psychisch vom Wehrdienst überfordert ist. Die israelische Armee kommt hier nicht gut weg.