Kämpfe im Norden halten an

Eine Rakete der Hisbollah hat ein Wohnhaus in Kazrin zerstört

Israel geht weiter gegen Waffenlager im Libanon vor. Die Terrormiliz Hisbollah antwortet mit Raketensalven. Indes sieht ein Militärhistoriker Israel auf dem Weg zum Sieg im Gazastreifen.

Erwartung einer Neuausrichtung israelischer Identität

Die säkulare Gesellschaft in Israel wendet sich wieder stärker jüdischen Werten zu. Damit könne das aktuelle ideologische Defizit in der israelischen Identität überwunden werden, äußert ein Referent auf einer Konferenz in New York.

Am Tag der Befreiung soll es Sushi geben

Mehr als 300 Tage ist es her, dass die Hamas 250 Menschen in den Gazastreifen entführt hat. Mehr als 100 Geiseln befinden sich noch immer dort. Ihre Familien denken nicht daran, sie aufzugeben – und hoffen auf einen Deal mit der Hamas.

Buhrufe, Rekorde und Solidarität

Drohungen und hohe Sicherheitsvorkehrungen prägen für die israelischen Teilnehmer die Olympischen Spiele von Paris. Doch es gibt nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch Solidarität.

Heldenhafte Kakaopflanze in Israel

Eine widerstandsfähige Kakaopflanzensorte überlebt extreme Bedingungen an der israelischen Front. Diese Entdeckung könnte helfen, weltweite Knappheiten abzuwenden.

Wikipedia spricht jetzt vom „Gaza-Genozid“

Wochenlang diskutieren Wikipedia-Nutzer über einen Eintrag, der sich mit dem Vorwurf des Genozids im Gazastreifen befasst. Am Ende steht eine Entscheidung: Der Titel wird zulasten Israels geändert.

Parteienlandschaft im modernen Staat Israel

Die israelische Parteienlandschaft ist komplex. Ihre Entstehung ist eng mit den unterschiedlichen zionistischen Lagern und ihren Ideologien verknüpft. Eine kommentierende Analyse

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen