Wirbel um Ausweisung von Mahmud Chalil

In New York forderten Unterstützer Chalils dessen Freilassung

Die US-Regierung weist einen arabischen Studenten aus, der die anti-israelischen Proteste an der Columbia-Universität mitorganisierte. Der Fall sorgt für Aufmerksamkeit, weil er prägend für weitere Maßnahmen sein könnte.

Ein Bekenntnis zur eigenen jüdischen Identität

An Purim feiern Juden die Klugheit und den Mut von Königin Esther, die das jüdische Volk vor seiner Vernichtung gerettet hat. Das Fest ist auch eine Bestärkung, für die jüdische Identität einzustehen.

Peggy Parnass: Eine Frau wie das pralle Leben

Am Mittwochmorgen ist Peggy Parnass gestorben. Die Autorin, Publizistin und Gerichtsreporterin wurde 98 Jahre alt. Sie hinterlässt ihren Bruder Gady, der mit seiner Familie in einem Kibbuz in Israel lebt, und Sohn Kimme Parnass.

Israelnetz besteht seit 25 Jahren

Seit 25 Jahren bringen wir mit Israelnetz unserer Leserschaft die Ereignisse in Israel näher. Im Folgenden finden Sie einige Wegmarken. Wir danken unseren Lesern herzlich für die treue Unterstützung!

Mehr als 100 Angriffe auf Presse bei Demonstrationen 2024

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 häufen sich Angriffe auf die Presse nicht nur bei Nahost-Demos. Die jüngsten Attacken gab es am Samstag in Berlin-Kreuzberg. Betroffen waren zwei jüdische Journalisten und ein Gewerkschafter.

Wie viele Eingänge braucht eine U-Bahn-Station?

Im Großraum Tel Aviv soll ein U-Bahn-Netz entstehen. Doch ein kurioser Streit um die Planung droht den Ausbau des Projekts zu verzögern. Dabei geht es um die Frage: Wie viele Eingänge braucht eine israelische U-Bahn-Station?

BDS: Film „No Other Land“ boykottieren

Der Film „No Other Land” befasst sich mit dem Streit um den Anspruch auf das Gebiet Masafer Jatta

Nach der Oscar-Verleihung stuft die BDS-Bewegung den Film „No Other Land“ als boykottwürdig ein. Denn das Produktionsteam verletze die Richtlinien gegen eine Normalisierung mit Israel.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen