„Ben & Jerry’s“-Gründer will mit Eissorte für Palästinenser eintreten

Der Streit zwischen „Ben & Jerry’s“-Gründer Ben Cohen und dem Mutterkonzern Unilever eskaliert. Grund ist eine geplante Geschmacksrichtung von Speiseeis, die Palästinenser unterstützen soll.
Josef und seine Brüder
Die biblische Geschichte von Josef und seinen Brüdern lässt sich auf Jesus deuten. Unter anderem geht es um Erkenntnis des Messias.
Jordanischer Anwalt verliert Lizenz wegen Rechtsbeistand für Kibbuz
Die Jordanische Anwaltskammer enzieht einem Anwalt die Arbeitserlaubnis, weil dieser einen Kibbuz vertreten hatte. Dieser wendet sich an staatliche Stellen – bislang vergeblich.
Union: ZDF muss über Hamas-Mitglied bei Produktionsfirma aufklären
Politiker von CDU und CSU kritisieren das ZDF scharf. Denn bei der von ihm beauftragten Produktionsfirma „Palestine Media Production“ war ein Mitglied der Terrorgruppe Hamas tätig.
Hamas-Massaker: Gedenkzeremonie für ausländische Arbeiter
Im besonders vom Massaker betroffenen Kibbuz Be’eri würdigen Diplomaten getötete Arbeiter aus dem Ausland. Israelische Vertreter betonen deren Bedeutung für den jüdischen Staat.
Israelischer Professor in London angefeindet
Aktivistische Studenten stören in London die Lehrveranstaltung eines israelischen Dozenten und drohen ihm. Dieser nimmt den Vorfall mit Humor.
Die Bundeslade vom Ölberg
Ein deutscher Künstler lässt sich durch die Bibel inspirieren. Er schafft eine Skulptur, die er zu Fuß nach Jerusalem bringt.
Letzter noch lebender Widerstandskämpfer gestorben
Michael Smuss ist im Alter von 99 Jahren verstorben. 1943 kämpfte er während des Warschauer Ghetto-Aufstands gegen die Nazis.
Hafenstadt Dor: Antikes Handelszentrum im heutigen Israel
Die Ladungen dreier Schiffswracks geben Aufschluss auf den Handelsverkehr einer Hafenstadt in der Eisenzeit. Ausgerechnet unter israelitischer Herrschaft ging dieser nieder.
Alternativer Kalender im Südreich Juda
Die Auswertung von circa 100 Tonscherben aus dem 6. Jahrhundert vor Christus legt die Verwendung eines ausgeklügelten Kalendersystems auf dem militärischen Stützpunkt nahe. Genutzt wurde es von Soldaten im Südreich Juda.
Internationaler Gerichtshof: Israel muss mit UNRWA zusammenarbeiten
Israel wirft der UNRWA vor, in Terror verwickelt zu sein. Der Internationale Gerichtshof beharrt indes darauf, dass der jüdische Staat mit der Organisation kooperiert.
Finanzspritzen für Terroristen

Im Austausch gegen die Geiseln entlässt Israel nicht nur zahlreiche Terroristen. Sie haben während ihrer Haft dank der Autonomiebehörde auch viel Geld angesammelt.
Israel mit einer der höchsten Lebenserwartungen der Welt
Trotz Krieg, angespannter Sicherheitslage und vergleichsweise geringer Investitionen ins Gesundheitswesen zählt Israel zu den Ländern mit der höchsten Lebenserwartung weltweit. Im aktuellen OECD-Bericht belegt es Platz 4 unter den Industrienationen.
Israelischer Pavillon schafft Raum für Begegnung
Auf der Frankfurter Buchmesse ist auch das Israelische Institut für Hebräische Literatur durch einen Pavillon vertreten. Neun Autoren aus Israel präsentieren ihre Werke.
Archäologen graben Synagoge in den Golanhöhen aus
Israelische Archäologen entdecken eine antike Synagoge auf den Golanhöhen. Das Dorf war einige Zeit von Syrern bewohnt, Überreste des Gotteshauses wurden zum Bau der Wohnhäuser verwendet.