Kritik an Ansteckern von „Artists4Ceasefire“ vor den Oscars

Bei den Oscars wollen einige Künstler wieder einen umstrittenen Anstecker tragen. Ein Zusammenschluss von Filmemachern kritisiert die Symbolik als Aufruf zum Terror gegen Israel.
Die Welt – geschaffen aus Buchstaben

Hebräische Buchstaben haben auch einen Zahlenwert. Nicht nur daraus leiten chassidische Ausleger besondere Bedeutungen ab.
Leichen von vier Geiseln an Israel übergeben

Israel bestätigt die Identität von vier ermordeten Geiseln. Eine Delegation bricht zu weiteren Verhandlungen nach Kairo auf.
Aserbaidschans Lehrplan weist Fortschritte der Toleranz auf

Eine Untersuchung von aserbaidschanischen Schulbüchern zeigt deutliche Verbesserungen bei der Darstellung von Israel und Judentum. Es ist es der erste Lehrplan in einem mehrheitlich muslimischen Land, der eine Definition von Antisemitismus enthält.
Präsident Herzog bittet um Entschuldigung

Auf der Beerdigung der ermordeten Geisel Oded Lifschiz bittet Jizchak Herzog um Vergebung. Israelnetz dokumentiert die Rede des Staatspräsidenten.
„Hungersnot in Gaza vorerst abgewendet“

Obwohl die Lage in Gaza weiterhin angespannt ist, ist eine Hungernot vorerst abgewendet, erklärt das Welternährungsprogramm. Grund dafür ist die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas.
Vorbote des Frühlings und Hoffnung auf Erneuerung

Der prächtig blühende und wohlduftende Mandelbaum nimmt im Herzen von uns Israelis einen besonderen Platz ein. Er ist von allen Bäumen des Landes der erste, der blüht – und damit ein Vorbote des ersehnten Frühlings und der Erneuerung.
Ohne Assad: Neue Regierung legt islamistischen Lehrplan vor

Die syrischen Rebellen haben bald nach dem Sturz des Assad-Regimes einen neuen Lehrplan ausgearbeitet. Juden kommen nicht gut weg.
Psychoterror der Hamas geht weiter

Zwei Geiseln, die nicht freikommen, müssen eine Freilassungsshow ansehen. Familie Bibas trauert um Schiri und die kleinen Söhne.
Israel-Dokumentation „Holding Liat“ ausgezeichnet

Der Dokumentarfilmpreis der Berlinale geht an einen Film, der sich mit der Geiselnahme durch die Hamas beschäftigt.
Sechs Israelis in Freiheit entlassen

Nach 505 Tagen entlässt die Hamas vier Israelis in Freiheit. Zwei Männer gibt sie nach mehr als einem Jahrzehnt frei. Auch die Leiche von Schiri Bibas ist nun zurück.
Pharaonengrab entdeckt

In Oberägypten stoßen Archäologen auf das Grab von Pharao Thutmosis II. Es ist der erste derartige Fund seit mehr als 100 Jahren.
Drei Busse explodiert – keine Verletzten

Israel ist offenbar einer Katastrophe entgangen: Mehrere Sprengsätze hätten am Freitag in Bussen mitten im Verkehr hochgehen sollen. Mehrere Faktoren führten dazu, dass es anders kam.
Haya Schulmann wirft HR-Moderatorin antisemitisches Verhalten vor

Eine Moderatorin des Hessischen Rundfunks (HR) soll die deutsch-israelische Professorin Haya Schulmann antisemitisch beleidigt haben. Der HR erklärt die Moderatorin für unschuldig. Damit ist der Fall für die Betroffene aber nicht abgeschlossen.
Reste einer 2.500 Jahre alten Karawanserei gefunden

Bei Ausgrabungen in der Negev-Wüste entdecken israelische Forscher eine reiche Vielfalt an Artefakten. Schmuck, bunte Steine und Amulette deuten auf den Stützpunkt einer Handelskarawane hin. Auch Frauen wurden hier offenbar gehandelt.