Aserbaidschans Lehrplan weist Fortschritte der Toleranz auf

Eine Untersuchung von aserbaidschanischen Schulbüchern zeigt deutliche Verbesserungen bei der Darstellung von Israel und Judentum. Es ist es der erste Lehrplan in einem mehrheitlich muslimischen Land, der eine Definition von Antisemitismus enthält.

„Hungersnot in Gaza vorerst abgewendet“

Obwohl die Lage in Gaza weiterhin angespannt ist, ist eine Hungernot vorerst abgewendet, erklärt das Welternährungsprogramm. Grund dafür ist die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas.

Vorbote des Frühlings und Hoffnung auf Erneuerung

Der prächtig blühende und wohlduftende Mandelbaum nimmt im Herzen von uns Israelis einen besonderen Platz ein. Er ist von allen Bäumen des Landes der erste, der blüht – und damit ein Vorbote des ersehnten Frühlings und der Erneuerung.

Sechs Israelis in Freiheit entlassen

Avera Mengistu

Nach 505 Tagen entlässt die Hamas vier Israelis in Freiheit. Zwei Männer gibt sie nach mehr als einem Jahrzehnt frei. Auch die Leiche von Schiri Bibas ist nun zurück.

Pharaonengrab entdeckt

In Oberägypten stoßen Archäologen auf das Grab von Pharao Thutmosis II. Es ist der erste derartige Fund seit mehr als 100 Jahren.

Drei Busse explodiert – keine Verletzten

Verheerende Explosion, glimpflicher Ausgang: Als die Sprengsätze hochgingen, waren die Busse leer

Israel ist offenbar einer Katastrophe entgangen: Mehrere Sprengsätze hätten am Freitag in Bussen mitten im Verkehr hochgehen sollen. Mehrere Faktoren führten dazu, dass es anders kam.

Reste einer 2.500 Jahre alten Karawanserei gefunden

Bei Ausgrabungen in der Negev-Wüste entdecken israelische Forscher eine reiche Vielfalt an Artefakten. Schmuck, bunte Steine und Amulette deuten auf den Stützpunkt einer Handelskarawane hin. Auch Frauen wurden hier offenbar gehandelt.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen