Soldaten töten drei Palästinenser bei Einsatz wegen Siedlergewalt
In einer Ortschaft bei Ramallah kommt es einmal mehr zu Siedlergewalt. Eine Konfrontation zwischen Palästinensern und Soldaten verläuft tödlich.
Hilfswerk GHF: Vereinte Nationen müssen Angriffe auf Helfer verurteilen
In einem Brief kritisiert die „Humanitäre Gaza-Stiftung“ die Vereinten Nationen. Diese wiederum erheben schwere Vorwürfe gegen die israelische Armee.
EU bleibt bei Abkommen mit Israel
Mehrere EU-Länder beantragen Sanktionen gegen Israel wegen der Lage im Gazastreifen. Unter anderen Deutschland und Österreich stimmen dagegen.
Hochfest zu Ehren Johannes des Täufers
Am 24. Juni begehen viele Christen das Johannisfest. Sein Ursprung führt zurück zu den Evangelien und nach Israel und bezeugen eine wechselhafte Geschichte. Eine Kirche in Ein Kerem bei Jerusalem tut dies in besonderem Maße.
Der nasale Atem
Die Art, wie ein Mensch durch die Nase atmet, ist so individuell wie ein Fingerabdruck. Das fanden israelische Forscher heraus. Sogar Krankheiten lassen sich so offenbar identifizieren.
„Katastrophaler Verlust“ am Weizmann-Institut
Ballistische Raketen aus dem Iran haben das Weizmann-Institut in Rechovot schwer getroffen. Jahrzehntelage Forschung wurde zerstört. Die Wissenschaftler wollen weiter forschen und ihre Labore wiederaufbauen.
Trump: Haben iranische Atomanlagen zerstört
Die USA schalten sich in den Krieg zwischen Israel und dem Iran ein. In der Nacht auf Sonntag sollen bei amerikanischen Angriffen mehrere iranische Atomanlagen zerstört worden sein.
Israel steigert Erdgasexport
Seit einigen Jahren ist auch Israel im Erdgasgeschäft präsent. Die Nachfrage ist weiterhin ungebrochen. Doch zwei Ministerien verfolgen bei der Nutzung verschiedene Interessen.
Klippschliefer: Die Meistersinger
Die Oase Ein Gedi ist ein bekannter Ort biblischer Handlung. Forscher fühlen sich von seiner einmaligen Fauna angezogen. Eine Studie zeigt, wie sich bei männlichen Klippschliefern die Gesangsqualität auf ihren Paarungserfolg auswirkt.
Iranische Rakete trifft Krankenhaus in Israel
Bei Raketeneinschlägen in Zentralisrael und in einem Krankenhaus werden Dutzende verletzt. Das Krankenhaus stellt auf Notbetrieb um.
Trump fordert „bedingungslose Kapitulation“
US-Präsident Trump ruft das Regime in Teheran zur Kapitulation auf. Dieses warnt die USA vor einem Angriff und droht irreparable Folgen an.
Sich ausrichten auf G’tt
Glaubenden in den drei monotheistischen Religionen ist das Wort Amen nur allzu bekannt. Gundula Tegtmeyer geht seinen Ursprüngen in Religion und der Bibel nach.
Antisemitismus und postkoloniale Theorie
Eine der größten Herausforderungen für Israels Legitimität ist heute die postkoloniale Theorie. Das verdeutlicht der Philosoph und Sozialwissenschaftler Ingo Elbe in Nürnberg bei einem Vortrag.
Chaim Arlosoroff und Magda Goebbels
Chaim Arlosoroff war eine sozialistisch-zionistische Führungspersönlichkeit des Jischuw während des britischen Mandats für Palästina vor der Gründung Israels. Außerdem leitete er die politische Abteilung der Jewish Agency.
Operation „Gideons Streitwagen“ rückt in den Hintergrund
Mit dem Angriff auf den Iran rückt der Gazastreifen vorerst in den Hintergrund. Die Armee zieht Truppen ab, um sie andernorts einzusetzen.