BDS: Film „No Other Land“ boykottieren

Nach der Oscar-Verleihung stuft die BDS-Bewegung den Film „No Other Land“ als boykottwürdig ein. Denn das Produktionsteam verletze die Richtlinien gegen eine Normalisierung mit Israel.
Nach Weihnachtsmarkt-Eklat: Darmstädter Gemeinde wird geschlossen

Die Evangelische Kirche Hessen und Nassau schließt bis auf Weiteres die Darmstädter Michaelsgemeinde. Auf deren Weihnachtsmarkt im Dezember hatte eine Palästina-Solidaritätsgruppe antisemitische Symbole angeboten und für einen Eklat gesorgt.
Biblische Gestalten prägen israelische Vornamen

Obwohl Israel ein Einwanderungsland ist, schöpfen Eltern bei der Namensgebung aus einer hebräischen Quelle: Die häufigsten Namen entstammen der Bibel.
Ehemalige Geiseln danken Trump

Bei einem Treffen mit Trump schildern ehemalige Hamas-Geiseln ihre Erlebnisse im Gazastreifen. Sie danken dem US-Präsidenten mit einem Talmud-Zitat für ihre Freiheit.
Bundesregierung distanziert sich von Aussage ihres Beauftragten Klein

Der Antisemitismusbeauftragte Klein habe bei seinen Äußerungen zum Gazastreifen seine persönliche Sicht wiedergegeben, betont das deutsche Innenministerium. Die Haltung der Regierung sei eine andere.
Regisseur und Film-Förderer Renen Schorr stirbt mit 72

Renen Schorr gründete die erste unabhängige Filmschule in Israel. Der nun verstorbene Regisseur war unter anderem Juror bei der Berlinale.
Arabische Liga nimmt ägyptischen Plan für den Gazastreifen an

Die arabischen Länder wollen den Gazastreifen mit 53 Milliarden US-Dollar wieder aufbauen. Palästinenser sollen das Gebiet nicht verlassen. Die USA und Israel lehnen den Plan ab.
Prosor wirbt für Reisen nach Israel

Auf der Internationalen Tourismus-Börse wirbt Israel um Besucher. Auch dabei bleiben die israelischen Geiseln im Gazastreifen nicht unerwähnt.
Ehemaliger israelischer UN-Botschafter Dore Gold gestorben

Er war Israels Mann bei den Vereinten Nationen und später Berater von Premier Benjamin Netanjahu. Am Montag ist Dore Gold im Alter von 71 Jahren gestorben.
Familie: Messerangreifer war psychisch gestört

Nach dem jüngsten Messerangriff deutet vieles auf die Tat eines psychisch gestörten Mannes hin. Dessen Familie zeigt sich entsetzt.
„Gründung des Staates Israel erfüllt uns mit Freude“

Schon in jungen Jahren besuchte Bernhard Vogel den jüdischen Staat. Immer wieder setzte sich der nun verstorbene CDU-Politiker für Israel ein – und erhielt dort eine Ehrendoktorwürde.
„No Other Land“ gewinnt Oscar

Der Film „No Other Land“ erhält den Oscar als bester Dokumentarfilm. Der israelische Kulturminister kritisiert das Werk als einseitig.
Tausende Israelis nehmen Abschied von ermordeten Geiseln

In der Nacht zum Donnerstag hat Israel die Leichen vier weiterer Geiseln von der Hamas erhalten. Nun nimmt das Land Abschied von den Ermordeten.
ESC-Lied für Israel enthält Bibelzitate

Israel schickt in diesem Jahr Juval Raphael zum „Eurovision Song Contest“. Ihr Lied wird aus der Hebräischen Bibel zitieren.
Ehemalige Geisel erzählt von Hunger und Eisenketten

Als erste der seit Mitte Januar freigelassenen Geiseln gibt Eli Scharabi ein Interview. Der Hunger sei schlimmer gewesen als die Schmerzen, sagt der 53-Jährige.