Weniger Zustimmung für die UNRWA

In der UN-Generalversammlung geht die Unterstützung für die UNRWA zurück. Deutschland enthält sich bei der Frage der Mandatsverlängerung, doch Außenminister Wadephul sagt der Organisation erneut einen Millionenbetrag zu.

Der Propagandafilm zur palästinensischen „Nakba“

Der Spielfilm „Im Schatten des Orangenbaums“ will das Leid der Palästinenser aufzeigen, die bei der israelischen Staatsgründung 1948 flüchteten. Er ist in seiner Einseitigkeit kaum zu ertragen. Eine Filmkritik

Aufruf zur Einheit vor äthiopisch-jüdischem Fest Sigd

Auch in Jerusalem wird das Sigd-Fest mittlerweile groß gefeiert

Am Mittwochabend beginnt für äthiopische Juden das Sigd-Fest. Es erinnert an den Bund zwischen Gott und Israel. Der stellvertretende Knesset-Sprecher Solomon betont Einheit als zentralen Wert des Festtags – und für die israelische Gesellschaft.

Ein mysteriöser Flug nach Südafrika

Der Flughafen O. R. Tambo bei Johannesburg

Eine Ausreise von Palästinensern aus dem Gazastreifen nach Südafrika verläuft holprig. Südafrika will nichts gewusst haben, die Autonomiebehörde wirft Israel Menschenhandel vor.

Der Streit um Wehrdienstverweigerung

Haredim Luftwaffe

Viele ultra-orthodoxe Juden in Israel sind derzeit von der Wehrpflicht befreit. Bereits in der Bibel gibt es Ausnahmen – aber auch gute Gründe, einen Militärdienst zu leisten.

Koscher aus dem Labor: Künstliche Milch

Das israelische Unternehmen „Remilk“ stellt künstliche Milch und Milchprodukte her. Sie ist frei von Laktose, Cholesterin, Antibiotika und Wachstumshormonen. Demnächst gibt es in Israel die ersten Produkte zu kaufen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen