Israel startet Bodenoffensive in Gaza-Stadt

In der Nacht auf Dienstag startet Israel die Einnahme von Gaza-Stadt. Die Hamas hatte bereits im Vorfeld eine perfide Vorkehrung getroffen.
Rubio bekräftigt in Jerusalem israelische Kriegsziele

Mit einem Besuch in Jerusalem bekundet US-Außenminister Rubio seine Verbundenheit mit Israel. Zudem begrüßt er geplante Sanktionen gegen den Iran.
UN-Generalversammlung stimmt für Palästinenserstaat

Die Generalversammlung der UN stimmt mit großer Mehrheit für einen Palästinenserstaat ohne die Hamas. Bindend ist die Resolution jedoch nicht.
Kritik an Ausladung der Münchner Philharmoniker

Die Münchner Philharmoniker werden vom Musikfestival im belgischen Gent ausgeladen – wegen ihres israelischen Dirigenten. Scharfe Kritik kommt aus der deutschen Politik und von der Schriftstellervereinigung PEN Berlin.
„Israel hat einen wahren Freund verloren“

Nach dem tödlichen Attentat betrauern israelische Politiker den US-Aktivisten Charlie Kirk. Sie betonen dessen Freundschaft zum jüdischen Staat.
Pferde-Friedenstreck zurück in Bulgarien

Von Berlin aus wollen Christen mit einem Friedenstreck eine Glocke nach Jerusalem bringen. Doch an der türkischen Grenze werden sie zurückgewiesen.
Israelische Luftwaffe greift Hamas-Führung in Katar an

Die Weltgemeinschaft verurteilt den Angriff auf Hamas-Ziele in Doha. In Israel stößt die Operation jedoch größtenteils auf Zustimmung.
Glockengeläut als besonderes Klangerlebnis

Die Himmelfahrtkirche auf dem Jerusalemer Ölberg hat vier Glocken. Deren Geschichte ist ähnlich bewegt wie die der Gießerei.
Spanien: Waffenembargo gegen „Genozid in Gaza“

Spanien gibt Maßnahmen gegen Israel bekannt, die dem Gazastreifen nützen sollen. Der israelische Außenminister wirft der spanischen Regierung Antisemitismus vor.
Anschlag auf israelisches Rüstungsunternehmen in Ulm

Zum Teil mit Palästinenser-Tüchern vermummte Aktivisten greifen eine deutsche Niederlassung eines israelischen Rüstungskonzerns an. Der Staatsschutz ermittelt.
Sportliche Erfolge und unsportliche Übergriffe

Im Flag Football und im Rollstuhltennis läuft es am Wochenende gut für israelische Athleten. Keinen Sportsgeist zeigen hingegen pro-palästinensische Aktivisten in Spanien.
Ein stilles Problem, mit dem die Armee nicht umgehen kann

Viele israelische Soldaten leiden infolge ihres Einsatzes unter psychischen Belastungsstörungen. Die Armee ist für das Problem nicht gewappnet. Eine kommentierende Analyse von Neli Shoifer
GHF: Totgeglaubter palästinensischer Junge lebt

Ein Lieferant des Hilfswerkes GHF behauptet, die israelische Armee habe einen achtjährigen Palästinenser getötet. Doch der Junge lebt – und kann aus dem Gazastreifen ausreisen.
Das wahre Messias-Bild

Christen neigen mitunter dazu, die jüdische Identität Jesu an den Rand zu drängen. Ein messianischer Jude erinnert an das wahre Bild des Messias.
Weltweit erste Implantation von Rückenmark

Seit mehreren Jahren experimentieren Forscher der Universität Tel Aviv mit 3D-Rückenmark. Nun gelingt erstmals eine Implantation.