Israelisch-arabischer Social-Media-Star erhält Ehrendoktorwürde

In seinen Videos auf Social Media plädiert der arabische Israeli Nuseir Jassin (Nas Daily) für ein friedliches Zusammenleben. Dafür erhält er eine akademische Ehrung.
Schwangere auf Fahrt zum Kreißsaal ermordet

Ein palästinensischer Terrorist schießt in Samaria auf israelische Fahrzeuge. Eine Schwangere wird getötet, das Kind schwebt nach einem Kaiserschnitt in Lebensgefahr.
EU-Parlament kritisiert Hetze in palästinensischen Schulbüchern

Das EU-Parlament wiederholt seine Kritik an antisemitischen Inhalten in palästinensischem Bildungssystem. Indes schließt Israel Schulen der UNRWA in Jerusalem.
Armee: Technisches Versagen bei Raketentreffer am Ben-Gurion-Flughafen

Den Huthis-Terroristen aus dem Jemen gelingt ein Treffer in der Nähe des Ben-Gurion-Flughafens. Israel kündigt indes eine Ausweitung der Offensive im Gazastreifen an.
Kraftvolles Bibelquiz und Generalprobe statt „Aufführung“

Beim Bibelquiz für Jugendliche besiegt ein Israeli einen US-Amerikaner. Statt der abgesagten Fackelzeremonie wird die Generalprobe im Fernsehen gezeigt.
Großbrand unter Kontrolle

Feuerwehrleute bekämpfen erfolgreich den Großbrand im Westen Jerusalems. Eine große Fläche Wald ist zerstört.
Der Schmerz eines Bruders

Jerusalemer versammeln sich zu Gesang und Gebet, um geeint für die Rückkehr der verbliebenen Geiseln einzustehen. Ein Teenager berichtet vom Schmerz über die Abwesenheit seines großen Bruders.
Astrazeneca gründet Zentrum in Tel Aviv

Das britisch-schwedische Pharmaunternehmen Astrazeneca will in Israel ein Daten-Zentrum ins Leben rufen, um Krankheitsmechanismen besser zu verstehen. Die Briten arbeiten dafür mit israelischen Krankenkassen zusammen.
USA verlieren Kampfjet im Roten Meer

Die USA müssen im Kampf gegen die Huthi-Terroristen einen Verlust hinnehmen. Nach eigenen Angaben zeigt die Kampagne gegen deren Stellungen im Jemen aber Wirkung.
Mindestens 40 Tote nach Hafenexplosion im Iran

Im Hafen von Bandar Abbas tötet eine Explosion dutzende Menschen. Die Ursache ist noch unbekannt, ein Abgeordneter beschuldigt aber Israel.
Herzog warnt beim „Marsch der Lebenden“ vor dem Iran

Angesichts von Vernichtungsdrohungen wählt das jüdische Volk das Leben. Diese Botschaft geht vom „Marsch der Lebenden“ aus.
Angriff auf Sanitäter: Israel gibt Fehler zu

Bei einem israelischen Angriff am 23. März auf einen Konvoi von Rettungswagen sind 15 Rettungskräfte getötet worden. Ein Bericht der Armee räumt nun das eigene Versagen ein.
Bericht: USA gegen Militärschlag auf iranische Nuklearanlagen

US-Präsident Trump zieht Verhandlungen mit dem Iran einem Militärschlag vor. Indes warnt Teheran die Internationale Atomenergiebehörde vor einer Überschreitung ihres Mandats.
Pontius Pilatus und die Causa Jesus

Der Römer Pontius Pilatus wurde als schwacher Herrscher dargestellt, der zuließ, dass Jesus Christus auf Verlangen der Juden gekreuzigt wurde. Dabei wird oft übersehen, dass Pilatus zu Brutalität neigte und persönliche Beweggründe hatte.
„Ich repräsentiere mein Land, aber auch das jüdische Volk“

Mit Asaf Mischijev vertritt erstmals ein jüdischer Künstler Aserbaidschan beim Eurovision Song Contest. Der Sänger versteht seinen Auftritt in Basel als musikalisches Zeichen für kulturelle Toleranz – und als Brückenschlag zwischen Aserbaidschan und dem Judentum.