Verbesserte Beziehungen mit Brasilien

Der israelische Premier Benjamin Netanjahu hat am Dienstag den brasilianischen Außenminister Aloysio Nunes in Jerusalem getroffen. Sie besprachen vertiefende bilaterale Zusammenarbeiten in den Bereichen Sicherheit, Bildung und Kultur. Nunes lud Netanjahu zu einem Staatsbesuch im Juni nach Brasilien ein. Der Besuch wurde von der israelischen Presse als Zeichen für die verbesserten Beziehungen der beiden Länder […]

IS-Bezug: Zwei arabische Israelis angeklagt

Die israelische Justiz hat am Montag Anklage gegen zwei arabische Israelis erhoben, die einen Terroranschlag in Israel geplant hatten. Die beiden Männer im Alter von 20 und 16 Jahre gehören dem Netzwerk des Islamischen Staates an. 2014 kamen sie erstmals mit der Terror-Organisation in Kontakt. Anstatt in Syrien zu kämpfen, entschieden sie sich im Dezember […]

EU und Arabische Liga wollen Nahost-Friedensprozess neu anstoßen

Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini ist am Montag in Brüssel mit Außenministern der Staaten der Arabischen Liga zusammengekommen. In einer Pressekonferenz mit dem jordanischen Außenminister Ajman al-Safadi erklärte sie, sowohl die Arabische Liga als auch die EU wollten den Friedensprozess zwischen Israelis und Palästinensern voranbringen. Dabei sei die Zwei-Staaten-Lösung mit Jerusalem als doppelter Hauptstadt der einzige […]

PA will knapp 14 Millionen Euro in Hebron investieren

Die Palästinensische Autonomiebehörde möchte umgerechnet rund 13,8 Millionen Euro in Entwicklungsprojekte in Hebron investieren. Das gab der palästinensische Premierminister Rami Hamdallah bei einem Besuch der Stadt bekannt. Laut der palästinensischen Nachrichtenagentur WAFA soll mit dem Geld unter anderem das Grab der Patriarchen renoviert, Straßen gepflastert und eine Intensivstation im Regierungskrankenhaus eröffnet werden. Von: mab

Israelischer Judoka gewinnt Bronze-Medaille in Düsseldorf

Der israelische Judoka Tohar Butbul hat eine Bronze-Medaille beim Grand-Slam-Tunier in Düsseldorf gewonnen. Am Samstag erreichte er laut der Tageszeitung „Jerusalem Post“ den dritten Platz in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm. Butbul hatte die Runde der besten 16 erreicht, nachdem sich sein iranischer Gegner, Mohammad Mahdi Brimanloo, selbst disqualifiziert hatte – vermutlich, um nicht gegen […]

US-Botschafterin Haley kritisiert UN-Menschenrechtsrat

Die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Nikki Haley, hat den UN-Menschenrechtsrat (UNHRC) am Sonntag erneut scharf angegriffen. Das Gremium solle sich schämen, weil es Irans Justizminister, Aliresa Avai, zu seinem jährlichen Treffen in Genf eingeladen hat. „Der UNHRC diskreditiert sich erneut selbst, indem er zulässt, dass ein mehrfacher Menschenrechtsverletzer den Menschenrechtsrat missbraucht und sein Mandat […]

Großangelegte Übung für den Kriegsfall

Das Innenministerium im Gazastreifen hat eine Notfallübung für einen möglichen Krieg mit Israel durchgeführt. Ohne Vorankündigung seien bereits am Mittwoch Sicherheits- und Rettungskräfte sowie Kampftruppen der Hamas mit der Übung überrascht worden. Dabei wurden mögliche Kampfszenarien an den Grenzen zu Israel und Ägypten durchgespielt. Schulkinder lernten, sich schnell in Sicherheit zu bringen. Laut der Tageszeitung […]

Luftwaffe: Abschuss des Jets war Pilotenfehler

Ein Fehlverhalten des Piloten hat dazu geführt, dass ein israelischer Jet durch eine syrische Luftabwehrrakete beschädigt und zum Absturz gebracht wurde. Zu diesem Ergebnis kommt die Luftwaffe nach einer Untersuchung des Vorfalls vom 10. Februar. Der Pilot habe es versäumt, geeignete Ausweichmanöver zu fliegen. In dem Bericht heißt es laut der Tageszeitung „Jerusalem Post“ weiter, […]

Israelischer Kurzfilm gewinnt Goldenen Bären

Bei der Berlinale ist der Goldene Bär für den besten Kurzfilm an den israelischen Beitrag „The Men Behind The Wall“ gegangen. Der Kurzfilm der Regisseurin Ines Moldavsky schaut auf den israelisch-palästinensischen Konflikt durch die Linse der Dating-App „Tinder“. Im Film werden der Filmemacherin für ein Date palästinensische Männer vorgeschlagen, die im Westjordanland leben. Mit denen […]

Kabinett genehmigt Legalisierung des Außenpostens Netiv Ha’avot

Das Kabinett hat am Sonntag die Legalisierung des Außenpostens Netiv Ha’avot genehmigt. In der Ortschaft südwestlich von Bethlehem sollen in nächster Zeit 15 Häuser aufgrund einer Entscheidung des Obersten Gerichtes abgerissen werden. Im Restgebiet sollen 350 neue Wohneinheiten entstehen. Dafür stellt die Regierung umgerechnet 14 Millionen Euro zur Verfügung. Die siedlungskritische Organisation „Peace Now“ beanstandet […]

Palästinenser bei Zwischenfall mit Marine tödlich verletzt

Die Marine hat am Sonntag bei Schüssen auf ein Fischerboot vor der Küste des Gazastreifens einen Palästinenser tödlich verletzt. Das Boot hatte das Fischereigebiet verlassen. Aufrufe zum Stoppen und Warnschüsse blieben nach Angabe der Marine ohne Reaktion. Die Marine hat eine Untersuchung des Falles eröffnet. Von: df

Zehntausende bei Beerdigung von Rabbi Auerbach

Zehntausende haben am Sonntag in Jerusalem an der Beerdigungszeremonie des ultra-orthodoxen Rabbis Schmuel Auerbach teilgenommen. Auerbach war am Samstag im Alter von 86 Jahren in seiner Jerusalemer Wohnung an Herzversagen gestorben. Er war ein prominenter Vertreter der litauischen Tradition innerhalb der strenggläubigen Bewegung. Er galt zudem als Anführer der Proteste gegen die Wehrpflicht Ultra-Orthodoxer. Aufgrund […]

Neuer Leiter im Kernforschungszentrum Negev

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat den neuen Leiter des Kernforschungszentrums im Negev, Gil Dagan, am Mittwoch in seinem Büro in Jerusalem begrüßt. Dagan folgt auf Udi Netzer. Netanjahu dankte Netzer für seine Arbeit. Dieser habe das Forschungszentrum entscheidend vorangebracht. Dagan werde diesen Weg fortsetzen. „Sie sind damit beschäftigt, die Gegenwart zu festigen und die […]

Erste ultra-orthodoxe Richterin in Israel

In Israel ist seit Donnerstag die erste ultra-orthodoxe Richterin im Amt. Die 41-jährige Havi Toker wurde zur Richterin des Jerusalemer Magistratsgerichts ernannt. Die Mutter von vier Kindern wuchs in Bnei Brak bei Tel Aviv auf und studierte an der Hebräischen Universität Jerusalem. Die erste ultra-orthodoxe Richterin weltweit gab es in den USA: Seit Dezember 2016 […]

Israelische Diplomaten können Farsi lernen

Das israelische Außenministerium bietet für Diplomaten und Angestellte einen Farsi-Kurs an. Farsi ist die wichtigste Sprache im Iran. Der Unterricht soll es den Mitarbeitern ermöglichen, Kultur, Gesellschaft und Politik in der Islamischen Republik zu untersuchen. Wie die Tageszeitung „Yediot Aharonot“ berichtet, umfasst der Kurs 60 Stunden mit 30 Unterrichtseinheiten. Bereits vor drei Jahren hatten fünf […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen