Außenministerium geht gegen Falschmeldungen im Internet vor
Der israelische Außenministerium hat eine Medienzentrale zum Kampf gegen anti-israelische Aktivitäten im Internet eingerichtet. Das teilte Außenminister Gideon Sa’ar am Dienstag mit. Demnach beobachten Diplomaten und Studenten, die auf internationale Kommunikation spezialisiert sind, etwa 250 Nachrichtenkanäle. Hinzu kommen täglich rund 10.000 Artikel. Wenn die Mitarbeiter falsche oder einseitige Berichte identifizieren, legen sie Israels Sicht der […]
Haftstrafe für Marokkaner wegen Verherrlichung von Terror in Israel
Ein Islamist in Marokko hat wegen „Unterstützung eines Terroranschlags“ in Israel am Montag eine Gefängnisstrafe von zwei Jahren erhalten. Redouane El Kastit hatte auf Facebook einen Messerangriff in Tel Aviv am 21. Januar verherrlicht, bei dem vier Menschen verletzt wurden. Am 5. Februar nahmen ihn marokkanische Strafverfolger fest. El Kastit gehört der in Marokko verbotenen […]
Israel und der Libanon verhandeln über Militärpräsenz und Grenzverlauf
Israel und der Libanon wollen über mehrere Streitpunkte miteinander ins Gespräch kommen. Zu diesem Zwecke werden drei Arbeitsgruppen gebildet. Darauf einigten sich Vertreter der israelischen Armee, der USA, Frankreichs und des Libanon am Dienstag bei einem Treffen im grenznahen libanesischen Nakura. Ein Thema sind fünf Stützpunkte im Südlibanon, die sich noch unter israelischer Kontrolle befinden. […]
Armeechef: Auszeiten werden abgeschafft
In Zukunft wird es keine Phasen mehr geben, in denen sich große Teile der Armee in den Diensturlaub verabschieden. Das hat der neue Armeechef Ejal Samir am Montag angekündigt. Seit Jahrzehnten ist es üblich, dass zu bestimmten Zeiten, besonders an jüdischen Feiertagen, nur Rumpfmannschaften im Dienst bleiben. Dies war auch am Tag des Terrormassakers der […]
Ehemalige Hamas-Geisel erhält Geige von Holocaust-Opfer
Nach ihrer Freilassung aus der Geiselhaft der Hamas hat Agam Berger ein besonderes Geschenk bekommen: eine 130 Jahre alte Geige. Die 20-Jährige erhielt das Instrument am Samstag von Zachi Beck. Dieser hatte die in Tschechien gefertigte Geige vor Jahren restauriert – aber nie gespielt. Wie israelische Medien berichten, soll die Geige einem jüdischen Musiker gehört […]
Palästinensischer Terrorist in Großbritannien angeklagt
Britische Behörden ermitteln wegen Verstößen gegen die Einwanderungsgesetze gegen einen Terroristen aus dem Gazastreifen. Die „Kampagne gegen Antisemitismus“ hatte den Palästinenser durch einen Abgleich mit Bildern in Sozialen Medien als Abu Wadi identifiziert. Er war einer von 235 Migranten, die am Donnerstag auf vier Booten aufgegriffen wurden. Am Sonntag wurde er festgenommen. Abu Wadi floh […]
Jerusalemer Gericht verurteilt Siedler
Der israelische Siedler Mosche Scharvit muss dem Grundstück einer palästinensischen Familie in Beit Hassan bei Nablus fernbleiben. Das verfügte ein Gericht in Jerusalem am Donnerstag. Die Familie Abu Seif hatte Scharvit wegen Belästigung und Angriffen angezeigt. Er lebt im Außenposten Emek Tirza nahe der palästinensischen Ortschaft. Der Siedler darf sich dem Grundstück nun sechs Monate […]
Knapp drei Viertel der Israelis fordern Rücktritt Netanjahus
In einer Umfrage sprechen sich 72,5 Prozent der Israelis für einen Rücktritt des israelischen Premiers Benjamin Netanjahu aus. Während sich 48 Prozent einen sofortigen Rücktritt wünschen, fordern 24,5 Prozent einen solchen Schritt erst nach dem Ende des Gazakrieges. 10 Prozent der Befragten sind dagegen der Meinung, dass Netanjahu weder Verantwortung übernehmen, noch zurücktreten soll. In […]
Israel und Gaza spielten im Wahlkampf kaum eine Rolle
In TV-Sendungen zur Bundestagswahl spielten Israel und der Krieg gegen die Hamas kaum eine Rolle. Der Nahostkonflikt sei lediglich etwa eineinhalb Minuten thematisiert worden. Neun von zwölf Sendungen hätten das Thema vollständig ausgespart. Zu diesem Ergebnis kommt der Medienforscher Ladislaus Ludescher von der Goethe-Universität Frankfurt. Auch bei der Migrationsdebatte hätten die Sendungen die Hintergründe ausgeklammert […]
Palästinenser fährt Soldaten an
Ein Palästinenser aus Dschenin hat am Dienstag einen Soldaten am Kontrolltor des Armeestützpunkts Zrifin südlich von Tel Aviv angefahren. Dieser kam mit Verletzungen ins Krankenhaus. Die Armee wertet den Vorfall allerdings nicht als Terroranschlag. Der Palästinenser, der sich zuvor illegal in Israel aufhielt, war mit einem gestohlenen Auto unterwegs. Er durchbrach das Kontrolltor und fuhr […]
Erweiterung der Jerusalemer Straßenbahnlinie eingeweiht
Im Jerusalemer Stadtteil Ein Kerem ist am Sonntag die Erweiterung der Straßenbahnlinie eingeweiht worden. Premierminister Benjamin Netanjahu, Verkehrsministerin Miri Regev und Bürgermeister Mosche Lion zerschnitten an der Haltestelle Hadassa-Krankenhaus symbolisch ein rotes Band. Der neue Abschnitt führt von Neve Ja’akov im Norden bis zum Hadassa-Krankenhaus im Süden der israelischen Hauptstadt. Er umfasst 22 Haltestellen und […]
Ehemaliger Panzerkommandant Effie Defrin wird Armeesprecher
Der frühere Panzerkommandant Effie Defrin wird neuer Sprecher des israelischen Militärs. Er wurde 2006 im Zweiten Libanonkrieg schwer verwundet. Bis 2024 leitete er bei der Armee die Einheit für internationale Zusammenarbeit. Danach war der 53-Jährige für das Rüstungsunternehmen Rafael tätig. Der bisherige Militärsprecher Daniel Hagari hatte am Freitag seinen Rückzug von der Armee erklärt. Wegen […]
Marokko: Drei jüdische Stätten werden nationales Kulturerbe
Marokko nimmt drei jüdische Stätten in die Liste des nationalen Kulturerbes auf. Das gab das Kulturministerium Ende Februar bekannt. Dabei handelt es sich um die Kahal-Synagoge, den jüdischen Friedhof und die Mikwe in der Küstenstadt Asilah. Die Synagoge wurde 1824 erbaut und nach Jahren des Verfalls 2022 wiedereröffnet. Vor der Aufnahme in die Liste nationalen […]
Jüdisch-muslimisches Ehepaar geehrt
Der deutsch-israelische Historiker Meron Mendel und die muslimische Politologin Saba-Nur Cheema haben am Sonntag in Hamburg die Buber-Rosenzweig-Medaille erhalten. Mendel und Cheema stünden für das aufrichtige Wort, sagte die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kirsten Fehrs, in ihrer Laudatio. Das Ehepaar schreibt unter anderem die Kolumne „Muslimisch-jüdisches Abendbrot“ in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Der […]
Pfarrer erhält Bundesverdienstkreuz für Programm „Studium in Israel“
Der Pfarrer i. R. Michael Krupp hat am Freitag in Herzlia das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Die Auszeichnung verlieh ihm Botschafter Steffen Seibert für seine Verdienste im christlich-jüdischen und interreligiösen Dialog und seine Aufbauarbeit des Studienprogramms „Studium in Israel“. Krupp kam 1959 als 21-jähriger Theologiestudent nach Israel. In Jerusalem studierte er zusätzlich Judaistik und Islamwissenschaft. […]