Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
10 Antworten
Leider nötig.
Gut so
Gott sei Dank, dass es solche Menschen gibt. Mögen sie alles finden, was es an Falschmeldungen gibt.
Im kleinen Stil machen wir das hier im Forum ja auch: falsche oder einseitige Berichte widerlegen, unsere Sicht der Dinge über Israel äussern und mit der Bibel in der Hand zu Israel stehen. Shalom!
liebe @Ella
Die Gefahr, dass Sie in israelnetz falsche oder einseitige Berichte lesen werden, ist doch gar nicht vorhanden.
Vielmehr würdige ich, wie Sie mit vollem Einsatz die einseitigen Kommentare der „Israelhasser“ und „Judenmörder“ (an @Christin: Sind Sie mit der Formulierung zufrieden?) zerpflücken u. richtig stellen.
Wenn nun auch Diplomaten ihre Kreativität plus umfangreiche Antisemitismus-Erfahrungen zur Beobachtung des Internetbösen einsetzen: das wird viel Arbeit werden! „Aber irgendwann kriegen wir sie Alle“!
Ist leider der Joghurtwerbung von Danone geklaut, ich meine natürlich nur diese Firma, viel, viel Sorry. Gelobe ich Besserung…
Trump: „Im Gazakrieg gibt es Millionen von Toten.“
@ Heiri Blaser,
dann muss das natürlich gemeldet werden!
Hä, wo kommen die denn plötzlich her? 🙈🫣
liebe(r) Autor*in dieses Artikels: Dann nehme ich meinen restlichen Mut noch mal zu meinem Kommentar zusammen: der 12. März ist kein 1. April. Schade.
Bevor ich dies absende, überprüfe ich den Kommentar auf israel-feindliche Merkmale, bevor es um 6 Uhr früh an unserer Haustür klingelt.
Liebe Brigitte,
im Gegensatz zu dem, was einige (gerne „linke“) Politiker in DE inzwischen machen, nämlich per KI das Internet durchforsten lassen, ob irgendeine Privatperson einen „Depp“ oder schlimmeres nennt und das dann zur Anzeige bringen lässt, geht es bei der Aktion des israelischen Außenministeriums nur um die Darstellung der israelischen Sicht.
Das ist dann doch ein Unterschied.
Ich denke nicht, dass von den pro Israel Schreibern hier jemand massenhaft Strafanzeigen stellt.
Was linke Aktivisten aber sehr gerne tun, wenn es um Meinungen geht, die nicht „links“ genug sind und sie geben im Netz mit ihren Briefen an die Staatsanwaltschaft dann an.
Ich traue ich es aber denen von der „Israelkritik“ Fraktion zu, schon mal Anzeige zu stellen oder damit zu drohen, man versucht, hier zur „Antisemiten“Anschuldigung zu provozieren, um dann Anzeige wegen Beleidigung zu stellen.
Erst wenn man aktiv zu Gewalt gegen Juden aufruft, den Holocaust leugnet oder Terror deutlich bejubelt, hat man von Israel-loyaler Seite Anzeigen zu befürchten.
Also müssten Sie eine deutliche Schüppe drauflegen, um Angst haben zu müssen.
Was Sie auch wissen.
Die Linken ahnden Beleidigungen und gefühlte Beleidigungungen („mimimi, immer auf uns“) mit den Mitteln des Rechtsstaats, den sie aufs schärfste verurteilen, sollte es einmal gegen sie gehen.
Und sie haben damit Glück, denn die neuen Richter sind durch linke Lehrkräfte und linke Unis der letzten Jahrzehnte teilweise schon ganz gut indoktriniert.
Gewaltaufrufe im Netz gehen gar nicht, egal von welcher Seite.
Beste Grüße an Ihre Kumpane