Zwei spanische Städte heben Israel-Boykott auf

Zwei spanische Städte haben ihre Entscheidung für den Israel-Boykott im August rückgängig gemacht. Villarrobledo, eine Stadt mit 25.000 Einwohnern südöstlich von Madrid, hatte im April für den Boykott gestimmt. Sagunt, eine Stadt mit 65.000 Einwohnern bei Valencia, tat dies im Juni. Die Organisation ACOM, die sich für die Stärkung der Beziehungen zu Israel einsetzt, hatte […]

Gesundheitsministerium ruft zu Kinderimpfung auf

Das israelische Gesundheitsministerium hat am Dienstag Eltern aufgefordert, ihre Kinder noch vor Beginn des Schuljahres gegen Masern impfen zu lassen. Grund dafür ist ein Anstieg an Infektionen: 2018 seien bereits 262 Fälle gemeldet worden; 2016 seien es nur 9 gewesen. 90 Prozent der Infektionen gehen laut Ministerium darauf zurück, dass der Erkrankte nicht geimpft gewesen […]

Hamas-Zelle in Hebron ausgehoben

Der Inlandsgeheimdenst Schabak hat eine Hamas-Zelle in Hebron ausgehoben. Laut des Schabak rekrutierte das Netzwerk zahlreiche Akteure, die ihre Anweisungen aus Gaza und Hamas-Zentralen aus dem Ausland bekamen. Darunter sollen auch Frauen gewesen sein. Die Verdächtigen haben demnach weitere Unterstützerkreise angeworben, zur Hetze gegen Israel aufgerufen und bei der Finanzierung von Terrorismus geholfen. Leiter der […]

Patientinnen aus Gaza müssen nach Israel gelassen werden

Die israelische Regierung muss fünf schwerkranke Palästinenserinnen mit Hamas-Verbindungen zur Behandlung ins Land lassen. Das hat das Oberste Gericht am Sonntag entschieden. Die Regierung verweigerte die Einreise, weil die Patientinnen mit Hamas-Mitgliedern verwandt sind. Auf diese Weise will sie Druck auf die Terrorgruppe ausüben. Mehrere Organisationen, darunter „Ärzte für Menschenrechte“, haben gegen diese Politik Petitionen […]

Israelische Erfindung soll Trinkwasser in Kamerun sichern

In Kamerun grassiert eine Cholera-Epidemie. Die israelische Firma NUFiltration (NUF) aus Caesarea stellt nun ihre Wasserfiltersysteme für bis zu 5.000 Menschen in dem afrikanischen Land zur Verfügung. Mit Hilfe des israelischen Außenministeriums werden Geräte im Wert von umgerechnet knapp 13.000 Euro geliefert. Jedes System kann acht Liter Wasser pro Minute dekontaminieren und den durchschnittlichen Wasserverbrauch […]

Iran und Syrien unterstreichen militärische Zusammenarbeit

Der Iran und Syrien haben ein Abkommen zur Zusammenarbeit im syrischen Bürgerkrieg unterzeichnet. Das wurde am Montag nach einem Treffen der Verteidigungsminister der beiden Länder in Damaskus bekannt. Der iranische Minister Amir Chatami sagte dem Sender „Al-Majadin“, die Islamische Republik wolle beim Neuaufbau der syrischen Armee helfen. Das berichtet die israelische Tageszeitung „Ma’ariv“. Der Sender […]

Eres-Grenzübergang wieder vollständig geöffnet

Der Eres-Grenzübergang im Norden des Gazastreifens wird ab Montag wieder vollständig geöffnet. Das gab Israels Verteidigungsminister Avigdor Lieberman am Sonntag bekannt. Grund dafür sei der Rückgang der Gewalt am Grenzzaun in der vergangenen Woche. Der Übergang war am 19. August geschlossen worden; für humanitäre Fälle blieb er geöffnet. Nichtsdestotrotz kam es am Freitag wieder zu […]

Israelischer Komponist Noam Scherif gestorben

Der bekannte israelische Komponist und Dirigent Noam Scherif ist am Samstag in Netanja gestorben. Er wurde 83 Jahre alt. Seine Werke, darunter „Sephardische Passion“, gelten als Meilensteine der klassischen israelischen Musik. 1957 führte das Israelische Philharmonie-Orchester unter Leonard Bernstein erstmals ein Werk von ihm auf. Scherif, der 1935 in Tel Aviv zur Welt kam, leitete […]

Erhebliches Wasserdefizit durch anhaltende Dürre

Die Wasserbehörde hat am Sonntag mitgeteilt, dass das israelische Defizit bei den natürlichen Wasserressourcen nach fünf von Dürre geprägten Jahren erheblich sei. Daran könne auch ein überdurchschnittlich niederschlagsreicher Winter nichts ändern. Als Beispiel nannte die Behörde den See Genezareth, der mit einer raschen Geschwindigkeit austrocknet. Dort werde die „Insel“, die sich wegen der Wasserknappheit gegenüber […]

FIFA sperrt palästinensischen Fußballchef Radschub

Die FIFA hat den Präsidenten des Palästinensischen Fußballverbandes, Dschibril Radschub, für ein Jahr gesperrt. Das gab der Weltfußballverband am Freitag bekannt. Hinzu kommt eine Geldstrafe von umgerechnet etwa 17.500 Euro. Grund dafür sind Aufrufe, Trikots des argentinischen Fußballers Lionel Messi zu verbrennen. Damit wollte Radschub ein in Jerusalem angesetztes Freundschaftsspiel zwischen Israel und Argentinien verhindern. […]

EU kritisiert Genehmigung von Siedlungsbauten

Die Europäische Union kritisiert Israel wegen amtlicher Genehmigungen von Siedlungsbauten. Im Falle einer Umsetzung gefährdeten diese die Aussichten auf einen lebensfähigen Palästinenserstaat, sagte die außenpolitische Sprecherin Maja Kocijancic am Donnerstag in Brüssel. Die israelische Siedlungspolitik sei „illegal“ und ein „Friedenshindernis“. Das zuständige israelische Verteidigungsministerium hatte am Mittwoch die finale Bauerlaubnis für 382 Häuser erteilt. Für […]

Europäische Luftlinien stellen Flüge in den Iran ein

Der israelische Premier Benjamin Netanjahu begrüßt die Entscheidung europäischer Luftlinien, Flüge in den Iran einzustellen. Die British Airways und die Air France haben bekanntgegeben, ihre Flüge von und nach Teheran ab dem kommenden Monat auszusetzen. Als einen Grund nannten sie die eingeschränkte Wirtschaftlichkeit aufgrund der amerikanischen Sanktionen gegen den Iran. Auch die niederländische Fluglinie KLM, […]

PLO: Trumps Worte sind wertlos

Aus Sicht der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) sind die entgegenkommenden Äußerungen von US-Präsident Donald Trump „wertlos“. Das sagte ein Mitglied des Exekutivausschusses, Achmad al-Tamimi, am Mittwoch. Trumps Äußerung, Jerusalem sei vom Verhandlungstisch, bedeute eine Fortsetzung der pro-israelischen Politik der USA, ergänzte er laut der palästinensischen Nachrichtenseite WAFA. Trump hatte am Dienstag gesagt, nach der Anerkennung Jerusalems […]

Potenzielles Lebenszeichen des IS-Chefs Al-Baghdadi

Bei der Medienabteilung der Terror-Organisation „Islamischer Staat“ (IS) ist eine Audio-Botschaft aufgetaucht, die angeblich von deren Chef Abu Bakr al-Baghdadi stammen soll. Es wäre seine erste Rede seit über einem Jahr. „Für die Heiligen Krieger ist der Maßstab eines Sieges oder einer Niederlage nicht an eine Stadt gebunden, die gestohlen wurde“, heißt es im Tondokument. […]

Netanjahu leiht Tontafel aus Babylonischem Exil

Das Bibellandmuseum in Jerusalem leiht dem israelischen Premier Benjamin Netanjahu eine 2.600 Jahre alte Tontafel aus. Sie stammt aus der Zeit des Babylonischen Exils nach der Zerstörung des Ersten Tempels. Darauf steht in Keilschrift neben anderen Namen „Benajahu Ben Netanjahu“. Es ist unwahrscheinlich, dass es sich dabei um einen Verwandten des Premiers handelt. Denn Netanjahus […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen