Sieben Palästinenser bei gewaltsamen Protesten getötet
Bei gewaltsamen Protesten an der Grenze zwischen Israel und dem Gazastreifen sind am Freitagnachmittag sieben Palästinenser ums Leben gekommen, etwa 250 weitere wurden verletzt. Armeeangaben zufolge hatten sich rund 15.000 Palästinenser versammelt. Sie warfen Steine und Granaten auf die israelische Seite. Die Armee eröffnete das Feuer auf Palästinenser, die versuchten, den Grenzzaun zu durchbrechen. In […]
Gericht verurteilt BDS-Aktivistinnen zu Schadensersatzzahlung
Ein Jerusalemer Gericht hat zwei BDS-Aktivistinnen aus Neuseeland zu einer Schadensersatzzahlung von umgerechnet rund 10.700 Euro an drei minderjährige Israelis verurteilt. Diese hatten im Juni ein Konzert der Sängerin Lorde in Tel Aviv besuchen wollen. Nachdem die Aktivistinnen öffentlich Druck ausgeübt hatten, wurde die Veranstaltung jedoch abgesagt. Die Klägerseite hatte mit der Enttäuschung der Jugendlichen […]
Städte Guatemalas benennen Straßen nach „Hauptstadt Jerusalem“ um
Vier Städte in Guatemala haben sich entschieden, Straßen, Plätze und einen Park mit dem Namen „Jerusalem, Hauptstadt Israels“ zu benennen. Damit wollen sie ihre Unterstützung für die Entscheidung des guatemaltekischen Präsidenten Jimmy Morales ausdrücken, die Botschaft nach Jerusalem verlegt zu haben. Guatemala ist neben den USA das einzige Land, das Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt […]
Militär zerstört einen Kilometer langen Terrortunnel
Das israelische Militär hat am Donnerstag einen Terrortunnel unter der Grenze zum Gazastreifen zerstört. Laut Angaben des Pressesprechers ist das der 15. Tunnel, den das Militär in den vergangenen zwölf Monaten neutralisiert hat: „Wir schätzen beim Tunnel einen Gesamtwert von drei Millionen Dollar an Zement, elektronischer Ausstattung und investierten Arbeitsstunden, anstatt das Geld in Gesundheit, […]
Neue Israel-Professur in der Publizistik
Die Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz hat am Institut für Publizistik eine Israel-Professur geschaffen. Für jeweils drei Jahre soll ein israelischer Kommunikationswissenschaftler nach Mainz kommen und die politische Kommunikation in Deutschland und Israel erforschen. „Gegenstand der Forschung soll vor allem die gegenseitige Wahrnehmung beider Gesellschaften sein sowie die Rolle, die Medienberichterstattung und öffentliche Meinung in Israel und […]
Mehr Meldungen sexueller Übergriffe
Die Zahl der Israelis, die sexuelle Übergriffe melden, hat sich nach einer weltweiten Internetkampagne drastisch erhöht. Die Kampagne #WhyIDidntReport (Warum ich keine Anzeige erstattete) hatte am 21. September begonnen. Twitter-Nutzer schildern unter diesem Hashtag, warum sie sexuelle Übergriffe in der Vergangenheit nicht anzeigten. Dem Verband der Krisenzentren nach Vergewaltigung in Israel (ARCCI) zufolge hat sich […]
Staatspräsident Rivlin zu Gedenkzeremonie in Dänemark
Der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin besucht aktuell Dänemark. Einer der Anlässe ist die heutige Gedenkzeremonie, die gemeinsam mit dem dänischen Premierminister Lars Lokke Rasmussen in der Gilleleje-Kirche stattfindet. Hier wurden 1943 Hunderte von Juden vor den Nazis auf dem Speicher versteckt. Die Zeremonie soll an die Rettung von insgesamt 7.000 dänischen Juden erinnern, die im […]
Palästinensische Schüler räumen auf
Rund 300 palästinensische Schüler haben am Dienstag die Straßen im Osten Jerusalems von Müll befreit. An der Aktion beteiligten sich zehn Schulen. Die Aufräumaktion fand im Rahmen der Initiative „Mein grünes Jerusalem“ statt. Durch diese soll bei den Schülern mehr Bewusstsein für die Umwelt sowie für soziales Engagement geschaffen werden. Die Initiative wird von der […]
Schimon-Peres-Preis für deutsch-israelische Initiativen
Am Montag ist der Schimon-Peres-Preis in Berlin verliehen worden. Die vom Auswärtigen Amt gestiftete Auszeichnung, die mit insgesamt 20.000 Euro dotiert ist, ging an zwei deutsch-israelische Initiativen, die sich für die Beziehung zwischen beiden Ländern einsetzen: Das Caravan-Orchester erarbeitete im Sommer 2017 mit jüdischen, arabischen und deutschen Musikern aus Haifa und Weimar ein gemeinsames Konzertprogramm. […]
Mehr als drei Millionen Urlauber in Israel
Rund 3,1 Millionen Touristen haben Israel in den ersten neun Monaten dieses Jahres besucht. Das waren 15 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2017. Mit rund 1,6 Millionen kamen die meisten Besucher aus Europa. Mehr als 700.000 Touristen reisten aus Nordamerika und etwa 300.000 aus Asien an. Damit könnte 2018 ein neuer Rekord aufgestellt werden: 2017 […]
Jordaniens König empfängt Arbeitspartei-Vorsitzenden Gabbai
Jordaniens König Abdullah II. hat am Montag in Amman den Vorsitzenden der israelischen Arbeitspartei, Avi Gabbai, empfangen. Beide sprachen über die Entwicklungen im israelisch-palästinensischen Konflikt, wie die Tageszeitung „Jerusalem Post“ berichtet. Dabei befürworteten sie eine Zwei-Staaten-Lösung. Gabbai dankte dem König zudem für dessen Einsatz um Stabilität in der Region sowie für den Frieden zwischen Israel […]
Brustkrebs meistverbreitete Krebsart bei Palästinensern
Brustkrebs ist der am häufigsten auftretende Krebs bei Palästinensern in den Autonomiegebieten. Das hat das palästinensische Gesundheitsministerium bekannt gegeben. Demnach seien Ende 2017 im Westjordanland 503 Neuerkrankungen dokumentiert worden. Im Gazastreifen waren es 327 Fälle im Jahr 2016. Das Gesundheitsministerium bietet Vorsorgeuntersuchungen an, die auch von Frauen ohne Krankenversicherung in Anspruch genommen werden können. Von: […]
Sara Netanjahu vor Gericht
Die Frau des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu, Sara, muss sich seit Sonntag vor Gericht verantworten. Sie wurde im Juni angeklagt. Ihr werden Betrug und Vertrauensbruch vorgeworfen. Sara Netanjahu soll in der Premierministerresidenz private Mahlzeiten auf Staatskosten bestellt haben, obwohl dort ein Koch beschäftigt war. Die 59-Jährige bestreitet die Vorwürfe. Von: dn
Israelischer Minister lobt marokkanischen König
Israels stellvertretender Minister für Diplomatie, Michael Oren, hat den marokkanischen König Mohammed VI. gelobt. Anlass war dessen Entscheidung, den Holocaust in den Lehrplan für Oberschulen aufzunehmen. Bildungsminister Said Amzazi hatte dies vorige Woche am Rande der UN-Generalversammlung bekanntgegeben. Am Mittwoch berichtete die marokkanische Webseite „Le Desk“ davon. Oren twitterte am Freitag: „Antisemitismus und Holocaustleugnung nehmen […]
Frankreich stoppt offenbar Kennzeichnung von israelischen Waren
Frankreich schafft die Kennzeichnung von Waren aus Judäa, Samaria, den Golanhöhen und Ostjerusalem offenbar wieder ab. Das berichtet die „Jewish Telegraph Agency“ unter Berufung auf eine Stellungnahme von Amnesty International. Die Menschenrechtsorganisation warf der französischen Regierung am Mittwoch vor, die Pflicht zur Kennzeichnung wieder aufgehoben zu haben, „anstatt der Forderung nach einem Importstopp stattzugeben“. Frankreich […]