Israelnetz Magazin nimmt saudische Reformen in den Blick

Saudi-Arabien befindet sich im Wandel. Wie sich die Gesellschaft in dem vom Islam geprägten Königreich durch Reformen verändert, lesen Sie im neuen Israelnetz Magazin 2/2020. Außerdem erfahren Sie, wie vor 100 Jahren die Konferenz von San Remo jüdische Ansprüche auf das heutige israelische Staatsgebiet im Völkerrecht verankerte. Sie können die Zeitschrift kostenlos und unverbindlich bestellen […]
Israel spendet Lebensmittel für Arbeitslose in Ruanda
Die israelische Botschaft in Ruanda hat Bewohnern der Hauptstadt Kigali am Freitag vier Tonnen Trockennahrung gespendet: Bohnen, Reis und Maismehl. Die Lebensmittel sind für rund eine halbe Million Menschen bestimmt, die wegen der Corona-Krise derzeit kein Einkommen haben. In Kigali befindet sich das größte Kongresszentrum Afrikas. Es ist ebenso geschlossen wie Hotels, Restaurants und andere […]
Arabische Krankenschwester liest Seder-Text für jüdische Senioren
Eine arabische Krankenschwester hat in einer Klinik der nordisraelischen Stadt Pardes Hanna-Karkur am Sederabend die „Vier Fragen“ für jüdische Senioren vorgelesen. Die Patienten konnten wegen der Coronavirus-Pandemie das Passahfest nicht mit ihren Familienangehörigen feiern. Traditionell fragt das jüngste Familienmitglied den Leiter des Seders nach der Bedeutung einzelner Aspekte des Rituals. Zum Beispiel, warum es nur […]
Papst fordert Israelis und Palästinenser zum Dialog auf
Papst Franziskus hat am Ostersonntag ein Ende der blutigen Konflikte in Syrien und im Jemen sowie der Spannungen im Irak und im Libanon gefordert. Vor dem traditionellen Segen „Urbi et Orbi“ sprach er zudem den israelisch-palästinensischen Konflikt an: „Israelis und Palästinenser müssen endlich wieder den Dialog aufnehmen, um eine stabile und dauerhafte Lösung zu finden, […]
Sicherheitsinstitut: Iran muss Gebäude für Kernwaffenforschung melden
Der Iran muss ein Gebäude für die Herstellung von waffentauglichem Uranium der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) melden und Inspektionen zulassen. Das fordert das Washingtoner „Institut für Wissenschaft und Internationale Sicherheit“, das sich für nukleare Abrüstung einsetzt. Die Experten stützen sich dabei auf das iranische Nuklear-Archiv, das Israel im Jahr 2018 sichergestellt hatte. In einem am Mittwoch […]
Rivlin spricht mit Papst Franziskus
Der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin hat am Mittwoch mit Papst Franziskus telefoniert. Inhalt des Gespräches war das Coronavirus. „Die Krankheit zeigt uns, dass sie keine Grenzen kennt und niemand immun ist. Wir kämpfen gemeinsam gegen einen hartnäckigen und grausamen Feind. Aber wir werden das Virus überwinden, wenn wir alle zusammenarbeiten“, sagte Rivlin. Außerdem bedankte er […]
Computer an 4.000 Schüler verteilt
Israelische Behörden haben etwa 4.000 Computer an Schüler im gesamten Land verteilt. Die Anweisung kam von Regierungschef Benjamin Netanjahu. Hinter der Aktion steht die Initiative „Ein Computer für jedes Kind“. Gerade in der Corona-Krise solle jeder Schüler die Möglichkeit haben, am Fernunterricht teilzunehmen, hieß es am Mittwoch aus Netanjahus Büro. Zu dem Paket gehört auch […]
Ägyptische Juden erhalten Pessach-Unterstützung aus Israel
Das israelische Außenministerium hat den rund 100 Juden in Ägypten angesichts der Corona-Krise bei den Vorbereitungen zum Passahfest geholfen. In der vergangenen Woche kamen in Kairo und Alexandria Lieferungen mit traditionellen Pessach-Zutaten an, etwa ungesäuerte Brote (Matzen). An der Aktion beteiligten sich auch jüdische Organisationen. Außenminister Israel Katz sagte, Israel denke in dieser schwierigen Lage […]
Jugendliche Siedler randalieren gegen Quarantäne-Maßnahme
Israelische Sicherheitskräfte haben 20 Israelis aus dem Kreis der sogenannten Hügeljugend in einem Zelt im Westjordanland unter Quarantäne gestellt. Zuvor war ein Angehöriger der Gruppe positiv auf das Coronavirus getestet worden. Daraufhin sollten die Jugendlichen per Bus zur Isolation in ein Jerusalemer Hotel gebracht werden, wogegen sie sich jedoch wehrten. Bei Randalen gingen Scheiben des […]
Teilnahme am priesterlichen Segen nur im Internet
Am Passahfest und am Laubhüttenfest kommen regelmäßig Zehntausende Juden an die Klagemauer, um den priesterlichen Segen, „Birkat Cohanim“, zu empfangen. Wegen der Corona-Krise werden in diesem Jahr lediglich zehn Priester mit dem vorgeschriebenen Abstand voneinander den Segen aus 4. Mose 6 sprechen. Interessierte können durch eine Liveübertragung auf der Webseite der Klagemauer daran teilnehmen. Die […]
BDS-Bewegung: Israelischen Impfstoff trotz Boykott verwenden
Sollten Israelis einen Impfstoff gegen das Coronavirus entwickeln, dürften ihn auch Menschen und Staaten verwenden, die Produkte aus Israel verschmähen. Das sagte der Gründer der Israel-Boykott-Bewegung BDS, Omar Barghuti, am Sonntag. Das gleiche gelte auch für ein Medikament gegen die Corona-Krankheit. Die Verwendung dieser Mittel bedeute nicht, die Beziehungen mit Israel zu normalisieren. Barghuti sprach […]
Dissidenten kritisieren Darlehen für Iran
Iranische Dissidenten haben wegen eines geplanten Darlehens für den Iran an den Internationalen Währungsfonds (IWF) appelliert. Auch Menschenrechtsaktivisten iranischer Abstammung beteiligten sich am Freitag an dem Aufruf. Die Islamische Republik werde auch ohne die angekündigten 5 Milliarden Dollar mit dem Coronavirus fertig, schrieben sie. Nach Angaben der iranischen Zentralbank habe im Dezember 2019 deren ausländisches […]
Hisbollah-Kommandeur getötet
In der Nacht zum Sonntag ist im Libanon ein hochrangiger Kommandeur der schiitischen Hisbollah-Miliz gewaltsam ums Leben gekommen. Ali Mohammed Junes wurde in der Stadt Sawtar el-Garbijeh aus seinem Auto gezerrt und durch Messerstiche und Schüsse getötet. Seine Aufgabe in der Organisation bestand darin, Spione zu enttarnen. Einige Medien machten den israelischen Auslandsgeheimdienst Mossad für […]
Twitter entfernt mehr als 5.300 Falschkonten
Twitter hat 5.350 Konten gelöscht, die Propaganda für die Regierungen Ägyptens, Saudi-Arabiens und der Vereinigten Arabischen Emirate verbreiteten. Das teilte der Kurznachrichtendienst am Donnerstag mit. In 36,5 Millionen Posts hätten die Verfasser die saudische Regierung gelobt und Kritik geübt an den Aktivitäten der Türkei und des Emirats Katar im Jemen. Dies stellt laut Twitter einen […]
Biden fordert Erleichterung für Iran-Hilfen
Der demokratische Anwärter für die amerikanische Präsidentschaftskandidatur Joe Biden hat am Donnerstag eine weitere Lockerung der Sanktionen gegen den Iran gefordert. Das Regime habe zwar bezüglich des Ausmaßes der Corona-Krise gelogen und gehe weiterhin aggressiv in der Region vor, doch das iranische Volk leide bitterlich. „Es ergibt keinen Sinn, diesen Fehler mit Grausamkeit zu vergelten.“ […]