Immer mehr jüdische Pilger geben auf
Vor Beginn des jüdischen Neujahrsfestes haben Hunderte ultra-orthodoxe Juden damit begonnen, ihre notdürftig aufgeschlagenen Lager an der weißrussisch-ukrainischen Grenze zu verlassen. Sie hatten dort mehrere Tage ausgeharrt in der Hoffnung, trotz eines Corona-bedingten Verbots in die Ukraine einreisen zu dürfen. Belarus hatte den Aufenthalt geduldet und die Ukraine aufgefordert, die Juden zum Grab des Rabbi […]
Diamantenbörse Ramat Gan eröffnet Büro in Dubai
Die Diamantenbörse im zentralisraelischen Ramat Gan und die Diamantenbörse in Dubai haben am Donnerstag per Videokonferenz ein „strategisches Übereinkommen“ unterzeichnet. Teil der Vereinbarung ist unter anderem die Eröffnung von Vertretungsbüros am jeweils anderen Standort. Es gehe darum, Erfahrungen und Wissen zu teilen, Handelsmöglichkeiten zu fördern sowie bei Ausstellungen, Besuchen und Konferenzen zusammenzuarbeiten, heißt es in […]
Jüdischer Mittäter zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt
Das Bezirksgericht Lod hat am Mittwoch einen jüdischen Israeli wegen Beihilfe zum tödlichen Brandanschlag auf das Haus einer palästinensischen Familie zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Da er zum Tatzeitpunkt 17 Jahre alt und damit minderjährig war, wird sein Name nicht genannt. Bereits am Montag hatte das Gericht den Haupttäter Amiram Ben-Uliel zu einer dreifachen lebenslangen […]
Tempelberg bleibt trotz Corona geöffnet
Die islamische Religionsbehörde Waqf hat eine Entscheidung zur Schließung des Tempelbergs am Mittwochabend wieder rückgängig gemacht. Angesichts der Corona-Krise war Stunden zuvor noch eine dreiwöchige Sperre ab Freitag angedacht – also zeitgleich mit der von der israelischen Regierung verordneten Stilllegung. Da das Mughrabi-Tor für nichtmuslimische Tempelberg-Besucher aber offen bleibt, ruderte die Behörde zurück. Derzeit sind […]
Fahrzeuge von BMW nutzen ab 2021 Technik aus Israel
Tactile Mobility, ein Software-Unternehmen aus Haifa, hat am Dienstag eine wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem Autohersteller BMW bekanntgegeben. Ab 2021 wird Technologie der israelischen Firma in der nächsten Fahrzeuggeneration zum Einsatz kommen. Tactile Mobility bietet Software, die Daten aus nicht-visuellen Sensoren intelligenter Autos analysiert, um daraus den Zustand der Fahrbahn zu erkennen. Dies hilft laut dem […]
Ein Viertel der Israelis an Reise in die Emirate interessiert
Etwa 23 Prozent der Israelis möchten gerne die Vereinigten Arabischen Emirate besuchen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor, in der konkret nach arabischen Staaten gefragt wurde. Den Libanon als gewünschtes Reiseziel nannten 7 Prozent der Teilnehmer, Saudi-Arabien 4 Prozent. Hingegen sagten 42 Prozent der Befragten, sie hätten kein Interesse daran, ein arabisches Land zu […]
Schulen müssen wieder schließen
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat in Israel einen neuen Höchststand erreicht: Am Mittwochmorgen verzeichnete das Land ein Plus von 5.523 Fällen binnen 24 Stunden. Die Regierung beschloss daraufhin, Schulen ab Donnerstag wieder zu schließen. Der Corona-Beauftragte Roni Gamsu warf Gesundheitsminister Juli Edelstein und Bildungsminister Joav Galant vor, mit der Schulöffnung „die falsche […]
Anglo-Israelis sehen sich als eigene Gruppe
Drei Viertel der rund 300.000 englischsprachigen Israelis sehen sich als Teil einer „Anglo-Gemeinschaft“. Von ihnen meinen 36 Prozent, sie sollten sich organisieren wie Israelis mit Russisch als Muttersprache. Das geht aus einer Umfrage hervor. Auf die Frage, wie sie Einfluss auf die Regierung nehmen könnten, nannten 58 Prozent die Unterstützung einer Partei. 13 Prozent wollen […]
Verkehrsbetriebe: Mit halber Kraft voraus
Der Flug- und Nahverkehr soll in Israel während des neuen „Lockdowns“ ab Freitag mit Einschränkungen weiterlaufen. Busse dürfen mit halber Auslastung fahren. Der Verkehr zwischen Städten wird von Freitag bis Samstag eingestellt. Flugpassagiere, die schon ein Ticket gekauft haben, dürfen verreisen. Unterdessen hat Finanzminister Israel Katz angekündigt, dass kleine Betriebe leichter staatliche Hilfe beantragen können. […]
Umweltministerin will neuartigen Pfandautomaten einführen
Die israelische Umweltministerin Gila Gamliel will mithilfe eines neuartigen Leergutautomaten dem Flaschenmüll in Israel zuleibe rücken. Am Montag stellte die Likud-Politikerin den Automaten im Knesset-Umweltausschuss per Video vor. Das Gerät kann bis zu einhundert Plastikflaschen oder Dosen gleichzeitig aufnehmen. Es erkennt deren Zahl und das auszuzahlende Pfand. Auf diese Weise müssen Kunden nicht jede Flasche […]
Deutsche Athleten fordern Sanktionen gegen Iran
Der Verband „Athleten Deutschland“ hat internationale Sanktionen gegen den Iran gefordert. In einer Stellungnahme vom Sonntag verurteilt er die Hinrichtung des 27-jährigen Ringers Navid Afkari. Diese dürfe nicht ohne Folgen bleiben. Die Athleten appellieren an das Internationale Olympische Komitee und den internationalen Amateur-Ringerverband UWW, „eine starke Haltung gegenüber Menschenrechtsverletzungen“ im Sport einzunehmen. „Dies schließt auch […]
Bar Refaeli muss Sozialdienst leisten
Das Tel Aviver Magistratsgericht hat am Sonntag ein Urteil gegen das israelische Model Bar Refaeli bestätigt. Demzufolge muss die 35-Jährige wegen Steuerhinterziehung neun Monate Sozialdienst leisten. Ihre Mutter Zippi geht ab dem 21. September ein Jahr und vier Monate ins Gefängnis. Neben den fehlenden Steuern in Höhe von umgerechnet 8,4 Millionen Euro zahlt die Familie […]
Corona-Kabinett für Stilllegung
Das israelische Corona-Kabinett hat sich am Donnerstag angesichts der steigenden Fallzahlen für eine Stilllegung in drei Stufen ausgesprochen. Die erste Phase soll vor dem Neujahrsfest Rosch HaSchanah am 18. September beginnen und besonders streng sein. In der zweiten Phase werden die Einschränkungen teilweise gelockert. Ab Anfang Oktober werden Maßnahmen an die regionalen Infektionsraten angepasst. Die […]
Ex-Schabak-Chef wiederholt Vorschlag „Autonomie Plus“
Der ehemalige Chef des israelischen Inlandsgeheimdienstes Schabak, Joram Cohen, hat seine Idee bekräftigt, den Palästinensern einen Status „Autonomie Plus“ oder „Staat Minus“ zu gewähren. Dies sei für die „nächsten ein oder zwei Jahrzehnte realistisch“, sagte er am Donnerstag bei einer Online-Konferenz. Die Lösung müsse unter anderem Bewegungsfreiheit zwischen den palästinensischen A-Gebieten sicherstellen und die palästinensische […]
Minister debattieren über Stilllegung an Rosch HaSchanah
Der Corona-Beauftragte der israelischen Regierung, Roni Gamsu, hat sich für eine komplette Stilllegung während des zweitägigen jüdischen Neujahrsfestes ausgesprochen. Dies sei eine Notwendigkeit, sagte er vor einem Ministertreffen zu dem Thema am Donnerstag. Von 44.171 Corona-Tests waren von Mittwoch auf Donnerstag 3.904 positiv. Derzeit gibt es 31.769 aktive Fälle, 133 Patienten werden beatmet. Im Zusammenhang […]