Kabinett billigt Vorschlag des Energieministeriums

Bis zum Jahr 2030 soll Israel 30 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien beziehen. Einem entsprechenden Vorschlag stimmte das Kabinett am Sonntag zu. Die restlichen 70 Prozent sollen durch Erdgas generiert werden. Energieminister Juval Steinitz (Likud) erklärte, durch diesen Wechsel könne die Wirtschaft jährlich umgerechnet etwa 2 Milliarden Euro einsparen. Das Umweltschutzministerium forderte, 40 Prozent […]

Widersprüchliche Angaben nach Tod eines Palästinensers

Ein 18-jähriger Palästinenser ist am Sonntag bei Ramallah unter unklaren Umständen zu Tode gekommen. Die Palästinensische Autonomiebehörde machte die israelische Armee für den Tod von Amer Snobar verantwortlich und forderte eine internationale Untersuchung. Soldaten hätten ihn zu Tode geprügelt. Die Armee wies diese Darstellung zurück. Zwei Palästinenser hätten Steine auf israelische Fahrzeuge geworfen und seien […]

Israelis machen es sich im Lockdown gemütlich

Der Online-Kauf von Küchen, Inneneinrichtung und Häusern boomt in Israel. Experten führen das auf die Corona-Situation zurück: Während der Ausgangssperren wollten die Israelis ihr Zuhause möglichst gemütlich einrichten. Derweil hat die Regierung den Schulbetrieb von der 1. bis zur 4. Klasse ab kommender Woche wieder erlaubt – vorausgesetzt, die Sterblichkeitsrate bleibt niedrig. Zu Beginn des […]

Jaffa: Proteste gegen Macron

Etwa 200 Menschen haben am Samstag in Jaffa gegen Äußerungen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron protestiert. Sie versammelten sich vor der Residenz des Botschafters Eric Danon. Sie werfen Macron vor, Mohammed-Karikaturen nicht zu verurteilen. Die Terror-Organisation Hamas krtisierte die Haltung Macrons am Sonntag, ebenso wie der Großmufti von Jerusalem, Scheich Mohammed Hussein. In mehreren arabischen […]

Flugabkommen zwischen Israel und Bahrain

Nach den Vereinigten Arabischen Emiraten hat am Donnerstag auch Bahrain mit Israel ein Abkommen über die Luftfahrt zwischen den beiden Ländern beschlossen. Zukünftig sollen wöchentlich 14 Direktflüge zwischen Tel Aviv und Manama verkehren, für die Route zwischen Manama und Eilat sind sogar unbegrenzt Flüge zugelassen. Verkehrsministerin Miri Regev (Likud) bezeichnete die Beschlüsse als großen Fortschritt […]

Albanien nimmt IHRA-Antisemitismusdefinition an

Albanien hat am Donnerstag formell die Arbeitsdefinition Antisemitismus der Internationalen Allianz zum Holocaust-Gedenken (IHRA) angenommen. Damit ist der Balkanstaat das erste Land mit einer mehrheitlich muslimischen Bevölkerung, das sich auf diese Weise dem Kampf gegen Antisemitismus verschrieben hat. Das Parlament votierte einstimmig für die Annahme. Der Leiter der Jewish Agency, Jitzchak Herzog, gratulierte den Abgeordneten: […]

BBC entschuldigt sich für Sendung über palästinensische Terroristin

Der britische Fernsehsender BBC bittet um Entschuldigung für eine Sendung über die Terroristin Ahlam Tamimi. Bei ihrem Anschlag im Jahr 2001 in Jerusalem tötete die Palästinenserin 15 Menschen, darunter sieben Kinder. Die arabischsprachige BBC-Sparte sendete einen Aufruf Tamimis an den jordanischen König. Darin forderte sie die Rückkehr ihres Mannes, den Jordanien nach Katar abschob. Die […]

Weniger als 1.000 Neuinfektionen

Knapp eine Woche nach Beendigung des zweiten Lockdowns sinkt die Anzahl der täglichen Neuinfektionen weiter. Im Laufe des Donnerstags registrierten die Behörden 895 positive Befunde. Damit sind in Israel 19.547 aktive Fälle bekannt, 570 Patienten befinden sich in einem ernsten Zustand. Die Rate der positiven Tests liegt bei 2,8 Prozent. Die Zahl der Toten im […]

Mufti von Damaskus durch Bombenanschlag getötet

Ein prominenter syrischer Geistlicher ist am Donnerstag durch eine Bombe getötet worden. Laut einigen Quellen befand sich der Sprengsatz in seinem Auto, laut anderen an der Straße. Die Explosion ereignete sich außerhalb der Hauptstadt. Der 66-jährige Adnan al-Afijuni war Mufti von Damaskus und stand Diktator Baschar al-Assad nahe. Er handelte 2016 einen Waffenstillstand mit Rebellen […]

Wirbel um Abstimmung

Knessetsprecher Jariv Levin (Likud) hat am Mittwoch eine Abstimmung über die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses annulliert. Es ging um die „U-Boot—Affäre“. 25 Abgeordnete stimmten dafür und 23 dagegen. Doch nicht alle beteiligten sich an der elektronischen Abstimmung: Sie rechneten mit einer namentlichen Abstimmung.. Als Levin das Ergebnis annullierte, stürmten Oppositionspolitiker aus dem Saal. Gleichzeitig kamen Likud-Mitglieder […]

USA wollen Amnesty und Human Rights Watch für antisemitisch erklären

Das Außenministerium der USA will mehrere Menschenrechtsorganisationen, darunter Amnesty International, Human Rights Watch (HRW) und Oxfam, als antisemitisch einstufen. Das berichtet das Magazin „Politico“. Somit würden die USA diese Gruppen auch nicht mehr mitfinanzieren. Sie werfen ihnen die Unterstützung der Israelboykott-Bewegung BDS sowie doppelte Standards gegenüber dem jüdischen Staat vor. HRW hatte die Internetseite Airbnb […]

Weniger als 20.000 aktive Fälle

Erstmals seit Juli ist die Zahl der aktiven Corona-Fälle in Israel unter 20.000 gesunken. Sie lag am Donnerstagmorgen bei 19.547. Auch die Anzahl schwerer Krankheitsverläufe geht weiter zurück – 581 Patienten befinden sich derzeit in einem ernsten Zustand. Die Rate der positiven Tests liegt bei 2,7 Prozent. Die Zahl der Toten im Zusammenhang mit dem […]

Knesset-Ausschuss diskutiert über Rechte der Kinder in Gaza

Der Knesset-Ausschuss für Kinderrechte hat am Dienstag über die elterliche Begleitmöglichkeit von Kindern aus Gaza diskutiert. Angesprochen wurde die Frage, warum in etwa 40 Prozent der Fälle Israel dies bei medizinischen Behandlungen verweigere. Die Vertreterin der zuständigen Armeebehörde COGAT Jasmin Tau Jitzchak erklärte, bei den abgelehnten Anfragen habe vor allem die Frage der Sicherheit eine […]

Israelisches Unternehmen stellt der EU Drohne zur Verfügung

Das Luftfahrtunternehmen „Israel Aerospace Industries“ stellt zusammen mit seinem Partner Airbus der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache (Frontex) eine maritime Aufklärungsdrohne bereit. Das System soll in Aufklärungsflügen von Malta, Italien und Griechenland aus zum Einsatz kommen. Die Einigung umfasst die Bereitstellung der Bodenstation, Fracht, Kommunikationsausrüstung, Lagerplatz für Missionen und alle notwendigen Experten, um […]

Pakt für mehr Respekt unter Politikern

Israelische Parlamentarier und Minister wollen respektvoller miteinander umgehen. Ein entsprechendes Dokument unterzeichneten 70 Politiker auf Initiative des Abgeordneten Mosche Arbel (Schass) und des Staatsministers im Verteidigungsministerium Michael Biton (Blau-Weiß). Ziel sei es, bei allen politischen Differenzen Respekt und Kollegialität zu wahren. Die Politiker überreichten das Dokument am Dienstag Staatspräsident Reuven Rivlin. Dieser begrüßte den Pakt. […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen