Suche
Close this search box.

Historische Landkarte sorgt für Unmut

Das israelische Außenministerium veröffentlicht eine Landkarte der biblischen Königreiche Israel und Juda. Araber sehen darin Gebietsansprüche.
Von Israelnetz

AMMAN / JERUSALEM (inn) – Eine historische Landkarte erregt die Gemüter in der arabischen Welt. Das israelische Außenministerium hat sie am Montag auf ihren arabischen Accounts unter anderem bei X und bei Instagram veröffentlicht. Sie zeigt die Ausdehnung der biblischen Königreiche Israel und Juda im Jahr 928 vor der Zeitrechnung.

Zu den Reichen gehörten Teile der heutigen Länder Jordanien, Syrien und Libanon sowie von der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) kontrollierte Gebiete im Westjordanland. Auf der Landkarte sind neben Israel, Juda und Jerusalem die Namen antiker Städte und Gebiete vermerkt: Sidon im Norden sowie Aram, Ammon, Moab und Edom im Osten. Darunter steht: „Die Königreiche Juda und Israel nach der Teilung – 928 v.d.Z.“.

Dazu stellte das Ministerium die Frage: „Wussten Sie, dass das Königreich Israel vor 3.000 Jahren existierte?“ Der arabische Text erklärt die Teilung zwischen Israel und Juda. Er weist darauf hin, dass sich die damit verbundenen Konflikte über Jahrhunderte ausgewirkt hätten. „Doch die Juden in der Diaspora warteten weiter auf die Wiederbelebung ihrer Kräfte und Fähigkeiten und den Wiederaufbau ihres Staates, der im Staat Israel 1948 ausgerufen wurde, um die einzige Demokratie im Nahen Osten zu werden.“

Die Karte enthält keinen Bezug auf das moderne Israel oder einen seiner Nachbarn. Nur im Text wird es nebenbei erwähnt. Dennoch hat der Post heftige Reaktionen hervorgerufen, berichtet die Onlinezeitung „Times of Israel“.

Jordanien: Landkarte im Kontext „rassistischer Äußerungen“

So verurteilte ein Sprecher des jordanischen Außenministeriums, Sufjan Quda, am Dienstag die Landkarte „auf das Schärfste“. Sie stehe im Kontext von „rassistischen Äußerungen des extremistischen israelischen Finanzministers“ Bezalel Smotritsch (Religiöser Zionismus). Er rufe zur Annexion des Westjordanlandes und zur Errichtung von Siedlungen im Gazastreifen auf.

Das Königreich lehne „diese Politik und die provokativen Äußerungen“ völlig ab, erklärte Quda. Sie zielten darauf ab, den Palästinensern das Recht auf ihren „unabhängigen und souveränen Staat in den Linien vom 4. Juni 1967, mit dem besetzten Jerusalem als Hauptstadt“ abzusprechen.

Die „Behauptungen und Illusionen, die von Extremisten in der israelischen Regierung übernommen und gefördert werden“, ermutigten die „Fortsetzungen von Spiralen der Gewalt“. Sie widersprächen internationalen Normen und Gesetzen. Der Sprecher forderte eine internationale Verurteilung. Die israelische Regierung müsse „diese provokativen Aktionen sofort einstellen“.

Bereits 2019 hatte die jordanische Regierung die Produktion eines Filmes gestoppt. Denn dieser deutet eine jüdische Präsenz in der Felsenstadt Petra an.

Kritik aus den Emiraten, Katar und Saudi-Arabien

Die Vereinigten Arabischen Emirate schlossen sich am Mittwoch der Kritik an: Die Landkarte sei „ein absichtlicher Versuch, die Besatzung auszuweiten und eine unverfrorene Verletzung und ein Verstoß gegen internationales Recht“, zitiert die „Times of Israel“ das emiratische Außenministerium. Es weise kategorisch „alle provokativen Praktiken“ zurück, die darauf abzielten, „den rechtlichen Status des besetzten palästinensischen Gebietes zu ändern“. Dem folgte ein Aufruf, den Friedensprozess in Nahost zu fördern.

Die in London beheimatete Website „The New Arab“ schreibt, das israelische Außenministerium stelle „Teile der besetzten palästinensischen Gebiete und benachbarter arabischer Länder als Teil eines Großisraels“ dar. Gegen die Landkarte, die „behauptet, das historische Israel zu zeigen“, habe auch Katar protestiert.

Saudi-Arabien forderte demnach ein „Ende der ungesetzlichen Praktiken, die die Zwei-Staaten-Lösung und die Gründung eines unabhängigen palästinensischen Staates bedrohen“.

Folgen Sie uns auf Facebook und X!
Melden Sie sich für den Newsletter an!

Der Generalsekretär der Arabischen Liga, Ahmed Abul Gheit, sagte, es handele sich um keinen trivialen Akt. Er müsse vielmehr „unter dem Kontext des extrem rechten Extremismus und der religiösen Obsession, die die israelische Regierung und ihre Führer einhüllt“, betrachtet werden. „Historische Mythen“ würden als Fakten dargestellt.

Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) kritisierte die Veröffentlichung ebenfalls. Die Terrorgruppe Hamas schrieb auf Telegram, der Post bestätige „die aggressive Natur und die expansionistischen Ambitionen der israelischen Besatzung“. Eine offizelle Reaktion auf die Kritik gab es zunächst nicht. (eh)

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

31 Antworten

    1. Auf der Homepage des Außenministeriums ist es eine schwachsinnige Idee, auf der Homepage des Historischen Seminars der Hebräischen Universität nicht.

      2
  1. Was zum Teufel ist gegen eine alte Landkarte einzuwenden, passt den so lauthals protestierenden die uralte geschichtliche Realität nicht, möchten sie nicht wahrhaben, daß es schon vor dreitausend Jahren ein solches Königreich mit dem heutigen Namen gab, oder wird ihnen allmählich klar, daß mit dem Auftauchen solcher geschichtlich belegten Fakten ihre gesamte Klitterungsagenda aus dem Fenster fliegt?
    Der Versuch, diese Karte als eine Vorlage für ein
    künftiges ,,Großisrael“ hinzustellen, zeigt doch sehr deutlich die Versuche, eine historische Tatsache unter den Teppich zu kehren, was nicht sein darf, will man sich nicht selbst als Lügner und Dieb outen…………………SHALOM

    23
    1. Es gibt leider genügend Menschen, die genau so ein Groß-Israel in den angeblich historischen biblischen Grenzen wünschen und propagieren. Leider auch in der derzeitigen isr. Regierung.
      Und angesichts des Regimewechsels in Syrien (Stichwort Golan) halte ich persönlich die Publizierung dieser Karte zu diesem Zeitpunkt ausgerechnet durch das Außenministerium für eine zwiespältige Angelegenheit.
      Es hat Geschmäckle …

      9
      1. Agnes. Das Geschmäckle besteht aber auch darin, dass diejenigen, die Israel jedes Recht auf eigenes Staatsgebiet absprechen, weil es angeblich nie ein Staatsgebiet Israel gab, nun eigentlich zugestehen müssten, dass Israel weite Teile anderer Staaten anektieren dürfte, ginge es nach der Logik genau dieser Staaten, die ersteres behaupten.

        32
  2. Man entrüstet sich über eine historische Tatsache. Das ist bestenfalls lächerlich, aber auf jeden Fall struzdumm.

    35
    1. Das lässt tief blicken und deckt die äußerst mangelhafte Bildung der Kritiker erkennen und auch die Persönlichkeitsbildung wirft erhebliche Fragezeichen auf

      3
  3. Jordanien sollte schweigen bzw. endlich mal weltweit die Wahrheit aussprechen, dass sie das WJL damals annektierten. UNO schwieg dazu. 1967 eroberte es IL zurück. Da nannten die Welt und UNO es: Nicht völkerrechtlich. Seither wird es Besatzung genannt, auch von EU und der seltsamen Aussenministerin.
    Mit Golan ist es ebenso. Strategisch wichtig für IL. Aber was schreibe ich, Unwissende haben das Sagen. OT: Bitte betet mit uns für die Menschen in L.A. Die Brände sind eine Katastrophe. Danke. Shalom

    29
    1. @Am Israel chai
      OT: Am Israel chai, beten für L.A.,das tu ich, wir haben in der Nähe Verwandte.🙏
      Hab gelesen, dass eine Gruppe Aktivisten in der USA (die hoffentlich keiner ernst nimmt) meint, den jüdischen Staat für den verheerenden Brand verantwortlich machen möchte: US-Steuergelder würden dafür verwendet, Menschen in Gaza bei lebendigem Leib zu verbrennen. Dadurch sei das Budget für die Feuerwehr L.A. nicht hoch genug. Man könne nicht überrascht sein, wenn diese Feuer in die USA zurückkehren. 🙈
      Also das ist einfach irre, oder? Strohdumm und nix in der Birne, aber Israel verunglimpfen. 😬

      6
      1. Liebe Ella, ja es ist nicht mehr zu fassen, was manche Aktivisten von sich geben. OT: Wir haben Verwandte in den USA. Und ich habe Jüd. Freunde in N.Y.
        Seit dem Massaker sind “ Idioten“ erwacht. Verschwörungstheorien gegen unser Volk gab es immer und überall. Es kann nur Neid sein, was ein großes Übel ist. Wenn ich die heutige Situation in der BRD, EU, weltweit verfolge, kann ich immer wieder nur sagen, dass meine Großmutter Recht hatte. “ Das Nie mehr“ ist brüchig. Sie war eine weise Frau. Ganz liebe Grüße zu dir. Shabbat Shalom.
        Am Israel chai.

        7
        1. Am Israel chai, Idioten dieses Formates hat es schon immer gegeben, seit Pilatus seine Hände in Unschuld wusch,…………
          Tja, und nun haben diese Shubiaks halt wieder einmal Hochkonjunktur, wie schon des öfteren, aber das sollte uns weniger stören als die Konsequenzen, die sich daraus ergeben, da, bei diesen Konsequenzen müssen wir auf dem Que Vive sein, wachsam und vielleicht etwas wehrhafter, künftig auch überall dort, wo
          welche von uns leben.
          Ich halte es schon so, ich hatte schon gewisse Zusammenstöße in letzter Zeit mit solchen Typen, aber die alle schaffen mich nicht, und wenns ganz hart wird, mache ich keine Gefangenen mehr, egal was darauf auch folgt, und wenn ich dabei umkommen sollte, nehm ich von denen soviele mit, wie ich kann………..SHALOM

          1
          1. @Klaus
            Wie, du machst keine Gefangenen mehr? Bist du Polizist? Wie solltest du „dabei“ umkommen und viele mitnehmen? Bin etwas verwirrt, lieber Klaus! Magst du mich aufklären?
            Überlass die Gerechtigkeit unserem Gott und bringe dich nicht in Gefahr. Lg Ella

            3
          2. Klaus, man kann alles übertreiben. Keine Gefangenen mehr machen selbst in Kriegszeiten verstößt gegen jede jüdisch-genuine Ethik. Und eine solche Aussage auch noch mit Shalom zu unterzeichnen, macht mich zwar nicht wütend, aber außerordentlich traurig und verletzt.
            In diesem Sinn Dir ein Shalom!

            1
        2. @Am Israel chai
          Ich gebe dir Recht, es ist Neid. Und Hass. Ideologie, Mentalität, Erziehung, da spielt so vieles eine Rolle. Ich verstehe die Menschen nicht, dauernd die Hand am Abzug. Warum will nicht jeder Ruhe, Frieden, Wohlwollen, Freundlichkeit? Es könnte alles so gut sein, wenn wir Gottes Ideologie folgen würden.
          Dass die Welt neidisch auf Israel ist, leuchtet mir ein. Ein kleines Land, so groß wie Hessen, bezwingt umliegende kriegstreibende, gehässige Schurkenstaaten. Alle tausende Raketen konnten Israel nicht vernichten. Das muss ja erst einmal jemand nachmachen. 🇮🇱🇮🇱🙏🎗

          2
  4. Aus der Bibel, dem unfehlbaren Wort Gottes, kennen wir die Geschichten. Wir sollten nicht mehr sprechen von Westjordanland, sondern von Judäa und Samaria. (Wurde heute vorgeschlagen von einem Mitarbeiter der NAI ) Das würde den Lügen der Pal. die Wahrheit der Bibel entgegensetzen …..

    27
  5. Gegen eine Landkarte zu protestieren, ist wirklich sehr einfältig. Sie dokumentiert lediglich alte Grenzen. Aber man versteht natürlich die Triebfeder dieses Protestes. Die Protestierenden haben natürlich immer glauben machen wollen, es gäbe kein historisch hergeleitetes Recht Israels auf das eigene Staatsgebiet. Und nun stellt sich heraus, das alte Staatsgebiet war weitaus größer als alle dachten.

    28
  6. Shalom,diese Karte ist mir schon lange bekannt.Da ich seit über 20Jahre über die Geschichte und Religion unseres Volkes(Juden+Israel)lese und mich weiter bilde(sollten viele andere auch tun)Ist mir das bekannt.Es heisst ja auch (früher Ausdruck)JUDA=Judäa.Von da abgeleitet auch der Name Jude. Christa Ackermann,Ich stimme mit Ihnen überein. Agnes,Mit Ihnen hingegen nicht. Jerusalem

    20
  7. Die Grenzen des künftigen Israel sind in der Bibel festgelegt. Kann Jeder und Jede nachlesen. Darüber zu streiten lohnt sich also nicht.

    4
    1. @marijam Doch, Liebes. Denn Grenzen sind ein „bissel“ willkürlich gesetzt. Sie können also durchaus verrückter sein: sei es durch Verhandlungen bestenfalls, sei es durch militärische Handlungen schlimmstenfalls. Ich könnte jetzt aus dem Stegreif ein halbes Dutzend Beispiele, nachdem aus der sogenannten „Grande Nation“ nichts weiter als ein Pariser Schrumpfkopf mit 30% militant muslimischer dominierten Viertel blieben würde, und bei dem „spanischen Staat“, der als einziges europäisches Unions Land Todesschwadronen bei der Bekämpfung von Basken einsetzte, wäre wohl das gleiche der Fall. Bei „Palästina“, das ausgerechnet die römischen Okkupanten erfanden, siehst anders aus. Ein Blick auf die erste Kartogeografie JEDER BIBELAUSGABE zeigt die Realität. Außer dem Gazagerippe gab’s nie eine unabhängige territoriale und politische Identität der palästinensischen Araber!

      3
  8. Diese Landkarte findet sich im Anhang jeder Bibel!!! Und mit dem ausdrücklichen Verweis darauf, daß die sogenannten Palästinenser/Filastini nie ein größeres Territorium beherrschten als Gaza. Daraus hätte ein blühendes Zweistaatensystem entstehen können. Nicht die Israelis sind schuld am heutigen Gaza, sondern ihre Bewohner selbst. Und das begann nicht erst mit Hamas!!!

    14
  9. Der Streitpunkt ist, dass Pal nicht anerkennen will, dass Isaak und nicht Ismael der Ausserwählte ist. Sie müssen sich quasi über alles aufregen was die Verbindung Israels mit dem Land zeigt.

    5
  10. Mit Geschichte – egal ob nah oder fern zurückliegend – Gebietsanspüche und Grenzziehungen zu begründen, öffnet die Büchse der Pandora für Kriege, Vertreibungen – für Ungerechtigkeiten jeglicher Art. Religiös und anderswie ideologisch unterfüttett werden die Konsequenzen oft noch radkkaler!
    Wo wird angefangen und wie weit will man zurückschauen? 50 , 80, 100 Jahre,?1000, 3000 oder 5000 Jahre?
    Nur die aktuellen , tatsächlich existierenden Gegebenheiten sollten das einzige Kriterium sein bei einer friedlichen und vor allen gerechten Streitbeilegung zwischen den Völkern. Natürlich sind es nur kranke Hamas-Gehirne, die Israel mit seinen 9 Millionen Einwohnern ins Meer treiben
    wollen. (Selbst die PLO Arafats hat Israel als Staat anerkannt)
    Kaum weniger krank ist aber die Denkweise radikaler, religiöser Siedler, die auf das seit Jahrhunderten von den Palästinensern bewohnte Gebiet Anspruch erheben und mittels gewalttätigen, terrorähnlichen Aktionen durchsetzen.
    Man kann weder die Existenz von Millionen Israelis noch die von Millionen Palästinensern wegideologisieren. Unabhängig davon , ob es früher einmal einen Staat Israel oder Palästina gab – jedes Volk hat berechtigten Anspruch auf eigene Staatlichkeit. (Gilt auch für Kurden)
    Solche Landkarten sind natürlich nur Ausdruck einer exzellenten Forschung auf biblischem ,archäologischem Gebiet und Beweis hoher vor allem isrselischer wissenschaftlicher Kompetenz, die im Orient ihresgleichen sucht. Verständlich ist aber auch die arabische Hypsersensibilität angesichts extremer Äußerungen von Ministern der Netanjahuregierung.

    6
    1. @Johannes
      Ihr Kommentar ist vom Zeitgeist durchdrungen. Beim Lesen des Alten Testamentes wird Ihnen das auffallen. Es gilt auch heute noch, denn Gottes Wort ist ewig gültig, in welcher Zeit wir auch leben.

      4
    2. Johnnes. Sicher sollte man bestehende Grenzen achten und grundsätzlich nicht verschieben, siehe Russland /Ukraine. Aber durch die obige Landkarte fühlen sich doch jene provoziert, die behaupten, der Staat Israel wurde auf palästinensischem Boden errichtet. Dabei war es ja britisches Gebiet, welches rechtsverbindlich an Israelis übergeben wurde. Man braucht also nicht weit in der Zeit zurück zu gehen, um den legalen israelischen Anspruch auf das Staatsgebiet zu belegen und zu beweisen. Neue Siedlungen zu errichten, würde eine Ausnahme dieser Akzeptanz vorhandener Grenzen sein. Ich verstehe aber diejenigen, die neue Siedlungen bauen und dazu Land annektieren wollen. Denn die andere Seite akzeptiert prinzipiell gar keine Rechtsordnung, sie leben im Mittelalter und müssen ohnehin zu allem gezwungen werden, sogar zu ihrem eigenen Glück. Lässt man sie gewähren, löschen sie Israel aus. Das ist doch klar.

      3
      1. @ Otto
        Zu lesen, mit welchem Mut Sie Ihr absolut fehlendes geschichtlich- geografisches Wissen hier beweisen, fällt mir nur ein Wort ein: Blank.
        Insolventes Wissen mit dreisten Bemerkungen.

        2
        1. Möchten Sie abstreiten, dass es Zeitgenossen gibt, die das Gebiet als pal. Gebiet bezeichnen?
          Möchten Sie abstreiten, dass es das britische Mandatsgebiet gab?
          Möchten Sie abstreiten, dass es den Teilungsplan gab, der einen jüd. und einen arab. Staat auf dem Gebiet vorsah?
          Möchten Sie abstreiten, dass die Israelis diesen Plan annahmen und die Pal. ablehnten und statt dessen es zu dem Krieg 1948/49 kam? Und Jordanien in Folge das WJL annektierte. Und dass in dem Zeitraum von 1949 bis 1967 ohne Not der Staat Palästina hätte gegründet werden können?

          Wenn ja, fällt mir nur eines ein: Ihr absolut fehlendes geschichtlich-geografisches Wissen. Mit andern Worten: Blank mit absoluter Dreistigkeit.

          2
      2. Dazu ein historischer Kommentar von Golda Meir, der Sie sicher in Ihrer Kurzanalyse bestätigen wird: wenn die Palästinenser morgen ihre Waffen niederlegen, wird Friede sein. Wenn die Israelis morgen ihre Waffen niederlegen, wird es kein Israel mehr geben!

        1
        1. @ Jhos Levy
          Ich kenne das bemerkenswerte und damals, für eine Frau, durchsetzungsfähige Leben von G. Meir ganz gut. Sie wurde, noch im zaristischen Russland mit Judenfeindlichen Pogromen konfrontiert. Verständlich also ihr starkes Engagement für eine Nationale Heimstätte der Juden.
          In 1969 tat Meir die später oft zitierte Äußerung, sie kenne kein palästinensisches Volk. Tja.

          1
  11. Die sog. Palästinenser haben ihren „unabhängigen,souveränen Staat“ – Jordanien ! Das ist der Staat, der den Arabern zugesprochen wurde mit der Idee: Ein Staat für die Araber und ein Staat für die Juden !

    7
    1. @ Jean roth
      Da Sie die UN- „Aufteilungs“-Karte von 1947 nicht kennen, können Sie sie argumentativ nicht benutzen.
      Trotzdem behaupten Sie ohne jede Ermüdung nur das gleiche aber absolut Falsche.
      Ich meine, wenn man hier schon etwas „beitragen“ möchte, sollte es mind. etwas Hand und Fuß haben. Zumindest sollte man schon unterscheiden können zwischen „Gebiet“ und Staat.

      1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen