19.01.2021 Motorsport Israelis bei Rallye Dakar in Saudi-Arabien Für ein Autorennen durch die Wüste durften mehrere Israelis nach Saudi-Arabien einreisen. Offiziell werden sie als Belgier und Amerikaner deklariert, denn trotz einiger Annäherung sind diplomatische Beziehungen zwischen dem Königreich und Israel derzeit nicht absehbar.
10.12.2020 Von Israel nach Hoffenheim Fußballer und Patriot aus Leidenschaft Der Israeli Ilay Elmkies hat bereits einiges erreicht: Neben seinem Profidebüt bei der TSG Hoffenheim feierte der 20-jährige Fußballer erste Einsätze in der Nationalmannschaft. Durch seinen Umzug nach Deutschland wurde er außerdem Teil eines ganz besonderen Filmprojekts.
30.11.2020 Medaillenregen im November Gold für israelische Surfer und Sportgymnastin Die Israelis konnten sich am Wochenende über mehrere sportliche Erfolge freuen: Drei Surfer und eine Sportgymnastin holten bei verschiedenen Wettkämpfen Gold- und Silbermedaillen. Doch das waren noch nicht alle sportlichen Erfolge im November.
26.11.2020 Verstorbener Fußballer Israel würdigt Maradona Der Tod von Diego Maradona erschüttert die Sportwelt. Einer der größten und schillerndsten Fußballer aller Zeiten ist für immer von der Bühne des Fußballs gegangen. Auch israelische Politiker kondolieren.
29.09.2020 Neue Karrieremöglichkeiten Normalisierung Israelischer Fußballer wechselt in die Emirate Die Normalisierung zwischen Israel und den Emiraten öffnet auch Profisportlern die Pforten: Der israelische Fußballer Dia Saba heuert bei Al-Nasr SC aus Dubai an.
27.08.2020 Radsport Erstmals ein Israeli bei der Tour de France Guy Niv ist der erste israelische Radsportler, der bei der legendären Frankreich-Rundfahrt an den Start gehen wird. Für die anti-israelische Boykottbewegung BDS ist die Teilnahme dagegen ein Grund zum Protest.
13.08.2020 Umstrittener Wechsel Israelischer Eishockeyspieler sorgt für Wirbel Nach Bekanntgabe seines Wechsels zum polnischen Erstligisten Oswiecim erfährt der israelische Eishockeyspieler Elieser Scherbatov Kritik aus den sozialen Netzwerken. Der Ort erlangte durch das Vernichtungslager Auschwitz traurige Berühmtheit.
09.04.2020 Holocaust und Olympia-Attentat Schaul Ladany: Dem Tod zweimal davongelaufen Das Gehen ist seine große Leidenschaft – und doch hat das Leben von Schaul Ladany so viel mehr zu erzählen. In der NDR-Dokumentation „Der Lauf seines Lebens“ berichtet der 84-jährige Israeli vom Holocaust, dem Olympiaattentat 1972 in München und dem Glück, das ihn nie im Stich ließ. Eine Filmkritik von Martin Schlorke
21.11.2019 Wegen Israelboykott Palestinian Media Watch verlangt Sperre des Palästinensischen Fußballbunds Erst kürzlich sperrte der Internationale Judoverband iranische Sportler, weil diese nicht gegen Israelis antreten. Eine israelische Organisation verlangt nun die gleiche Konsequenz für palästinensische Fußballer.
20.11.2019 Südamerikanisches Freundschaftsspiel Siegreiches Unentschieden mit Messi Argentinien und Uruguay haben am Montagabend im Tel Aviver Bloomfield-Stadium ein Fußballspiel ausgetragen. Trotz des Unentschieden feierten Israelis den Sieg - und besonders einen Spieler.
29.10.2019 Olympische Spiele in Tokio Ein Kimono für Israel In Japan laufen die Vorbereitungen für die Olympischen Sommerspiele 2020. Künstler gestalten für jedes Teilnehmerland ein traditionelles Gewand. Beim Kimono für Israel dominiert die symbolische Farbe Blau.
24.10.2019 Boykott israelischer Sportler Iranische Judoka für unbestimmte Zeit gesperrt Eigentlich hatte der Iran zugesagt, seine Judoka künftig gegen Israelis antreten zu lassen. Doch dann erhielt Saeid Mollaei bei den Weltmeisterschaften in Tokio Droh-Anrufe.
16.10.2019 Mit israelischer Genehmigung Normalisierung Saudische Fußballer spielen erstmals im Westjordanland Zum ersten Mal in der Geschichte spielt eine saudische Nationalmannschaft auf palästinensisch verwaltetem Boden. Einige sehen darin Unterstützung für die „palästinensische Sache“. Andere werten es als Normalisierung der Beziehungen zu Israel.
04.10.2019 Fußball Normalisierung Erstmals spielt marokkanischer Verein im Westjordanland Seit Jahrzehnten tragen viele arabische Fußballmannschaften Spiele gegen die Palästinenser nur in anderen Ländern aus – weil sie keine Genehmigung bei Israel beantragen wollen. Doch mittlerweile brechen immer mehr Länder mit dieser Tradition und schicken ihre Teams ins Westjordanland.
19.09.2019 Diskriminierung von Israelis Schutzsperre gegen iranische Judoka Der Internationale Judoverband macht im Fall Iran ernst. Da das Land immer wieder Sportler bei Turnieren ausscheiden lässt, um israelische Gegner zu vermeiden, ist gegen seinen Verband jetzt eine Schutzsperre ausgesprochen worden.
29.08.2019 Weltmeisterschaft Israelischer Judoka schreibt Geschichte Mit Sagi Muki holt erstmals in der Geschichte ein männlicher Israeli WM-Gold im Judo. Begleitet wurde der Sieg jedoch von allzu bekannten Diskussionen.
19.08.2019 Israelisch-palästinensisches Training Fußballerinnen bauen Brücken In einem Kibbutz bei Netanja trainieren israelische und palästinensische Fußballerinnen gemeinsam. Unterstützung erhalten die Mädchen von einem bekannten Londoner Verein.
12.07.2019 Tritt für Israel an Arabisch-israelische Hochspringerin angefeindet Weil die arabische Israelin Hanin Nasser für Israel an einem Leichtathletik-Wettbewerb teilnimmt, setzen arabische Gruppen sie öffentlich unter Druck. Sie sei ein „Feigenblatt für Israels Verbrechen“.
08.07.2019 Finanzierung noch unklar Hamas plant Bau olympischer Stadien in ehemaliger Siedlung Auf dem Areal einer ehemaligen israelischen Siedlung, das die Hamas im Gazastreifen derzeit für militärische Übungen nutzt, soll eine Art olympisches Dorf mit mehreren Stadien entstehen. Die Hamas ist sich sicher, das Geld für das Projekt international aufbringen zu können.
14.05.2019 Ankündigung Normalisierung Iranische Judoka dürfen gegen Israelis antreten Das letzte sportliche Aufeinandertreffen zwischen Iranern und Israelis geht bis in die 1980er-Jahre zurück. Das könnte sich aufgrund des Drucks des Internationalen Judo-Verbandes ändern. Das iranische Olympische Komitee signalisiert ein Einlenken.
08.01.2021 Ágnes Keleti 08.01.2021 Ágnes Keleti Ungarisch-israelische Turnerin feiert 100. Geburtstag
07.01.2021 Freiwilliger Armeedienst 07.01.2021 Freiwilliger Armeedienst Mehr als 1.000 neue arabische Rekruten