Israelische KI sagt Waldbrände voraus

Waldbrände nehmen weltweit zu. Israelische Forscher haben mit Hilfe Künstlicher Intelligenz ein Vorhersagesystem entwickelt. Es ist genauer als alle bisherigen Systeme.
Neuer US-Botschafter in Israel war Fernsehprediger

Der Baptistenpastor und Fernsehprediger Mike Huckabee ist neuer Botschafter der USA in Israel. Der Republikaner gilt als enger Freund Israels. Er lehnt den Begriff „Palästinenser“ ab und spricht vom Westjordanland nur von „Judäa und Samaria“.
KI-basiertes System hilft bei Krebs-Erforschung

Forscher der Universität Tel Aviv entwickeln eine Methode zum besseren Verständnis von Krebszellen. Sie beruht auf Künstlicher Intelligenz.
KI-Systeme voller anti-israelischer Vorurteile

Sprachmodelle mit Künstlicher Intelligenz, denen Nutzer beliebige Fragen stellen können, stecken voller anti-israelischer und antisemitischer Vorurteile. Das ergab ein umfangreicher Test der „Anti-Defamation League“.
Stef Wertheimer: Erfolgreicher Unternehmer und Philanthrop

Er war eine Zeit lang der reichste Israeli, initiierte Industrieparks im Grenzgebiet und erhielt zahlreiche Preise für sein Engagement. Nun ist der in Deutschland geborene Industrielle Stef Wertheimer mit 98 Jahren gestorben.
Dokumentation zeigt blanken Israel-Hass an Elite-Universitäten

Nach den Anschlägen der Hamas am 7. Oktober 2023 brach unter amerikanischen Studenten blanker Israel-Hass aus. Eine Dokumentation dazu deutet an, dass die Terrorgruppe seit vielen Jahren an der Manipulation des Israel-Bildes im Westen arbeitet.
Wie viele Eingänge braucht eine U-Bahn-Station?

Im Großraum Tel Aviv soll ein U-Bahn-Netz entstehen. Doch ein kurioser Streit um die Planung droht den Ausbau des Projekts zu verzögern. Dabei geht es um die Frage: Wie viele Eingänge braucht eine israelische U-Bahn-Station?
Regisseur und Film-Förderer Renen Schorr stirbt mit 72

Renen Schorr gründete die erste unabhängige Filmschule in Israel. Der nun verstorbene Regisseur war unter anderem Juror bei der Berlinale.
ESC-Lied für Israel enthält Bibelzitate

Israel schickt in diesem Jahr Juval Raphael zum „Eurovision Song Contest“. Ihr Lied wird aus der Hebräischen Bibel zitieren.
Haya Schulmann wirft HR-Moderatorin antisemitisches Verhalten vor

Eine Moderatorin des Hessischen Rundfunks (HR) soll die deutsch-israelische Professorin Haya Schulmann antisemitisch beleidigt haben. Der HR erklärt die Moderatorin für unschuldig. Damit ist der Fall für die Betroffene aber nicht abgeschlossen.
Reste einer 2.500 Jahre alten Karawanserei gefunden

Bei Ausgrabungen in der Negev-Wüste entdecken israelische Forscher eine reiche Vielfalt an Artefakten. Schmuck, bunte Steine und Amulette deuten auf den Stützpunkt einer Handelskarawane hin. Auch Frauen wurden hier offenbar gehandelt.
Wissenschaftler: Wie groß war Goliath?

Neueste Forschungsarbeiten zeigen, dass die biblische Figur Goliath offenbar mit 2,38 Metern tatsächlich sehr groß war. Auch zur möglichen medizinischen Ursache dieses hohen Wuchses haben Forscher Erklärungen.
Architekten helfen ehrenamtlich beim Wiederaufbau zerstörter Häuser

Durch den Krieg wurden in Israel zahlreiche Häuser zerstört. Eine Initiative bringt Architekten und Geschädigte zusammen, um die Wohnungen schnell wieder aufbauen zu können.
Israelischer „Iron Dome“ gegen Waldbrände

Um Brände zu bekämpfen, hat ein israelisches Start-up ein computergestütztes System entwickelt. Es arbeitet ähnlich wie das bekannte Raketenabwehrsystem „Iron Dome“ und fängt herannahende Feuer aus der Luft ab.
Gerät hilft Verletzten beim Anlegen der Tefillin

Eine technische Lösung ermöglicht es Menschen mit Armamputationen, die Gebetsriemen „Tefillin“ ohne Hilfe anzulegen. Die israelische Innovation hilft unter anderem verletzten Soldaten.