Fußball: Maccabi Tel Aviv verteidigt Meisterschaft
Hilfslieferungen für Gaza: Plünderer übernehmen fünf Lastwagen und verkaufen Güter zu hohen Preisen
Neue Offensive: Armee will in zwei Monaten 75 Prozent des Gazastreifens unter israelische Kontrolle bringen
Israel: Rakete aus dem Jemen abgefangen
Kriegsende und Geiselfreilassung: Geiselangehörige demonstrieren in Tel Aviv für Ende des „Albtraums“
Israelis erhalten Anrufe mit Geiselschreien – Urheber bisher unbekannt
Antisemitismusbeauftragter Klein fordert Debatte über „Staatsräson“
Israel-Hass: Berliner Polizei ermittelt wegen Plakaten mit Foto von Yaron Lischinsky
Israel und ESC: Österreichs Bundespräsident Van der Bellen erteilt Boykott-Forderungen Absage
Umfrage: 80 Prozent der Deutschen kritisieren Israels Vorgehen im Gazastreifen
Bundesrat würdigt deutsch-israelische Beziehungen
Der Bundesrat hat am Freitag die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel vor 60 Jahren gewürdigt. Im Beisein des israelischen Botschafters Ron Prosor verabschiedete das Gremium eine Entschließung, die die 16 Bundesländer gemeinsam eingereicht hatten. Der Bundesrat bekennt sich darin zu Israels Recht auf Selbstverteidigung und fordert die Freilassung der […]
Kibbuz Kfar Asa: Wer will hier wieder leben?
Am Morgen des 7. Oktober 2023 ahnten die 920 Bewohner von Kfar Asa nichts Böses. Bis Hamas-Terroristen aus Gaza kamen. Sie ermordeten 61 Menschen. Heute leben sieben Israelis im Kibbuz. Besuch in einem Geisterdorf, das ein Mahnmal geworden ist.
Anklage gegen Schützen von Washington erhoben
Nach dem Mord an zwei Mitarbeitern der israelischen Botschaft in Washington hat die Staatsanwaltschaft am Donnerstag Anklage gegen den Tatverdächtigen erhoben. Der 30-jährige Elias Rodriguez ist laut Gerichtsakten ein linksgerichteter und anti-israelischer Aktivist aus Chicago. Er nannte als Vorbild Aaron Bushnel, der sich im Februar 2024 aus Protest gegen die Offensive in Gaza vor der […]
Barkat: Palästinensische Klans könnten Abraham-Abkommen beitreten
Der israelische Wirtschaftsminister Nir Barkat hält es für möglich, dass einzelne palästinensische Klans den Abraham-Abkommen beitreten. „Eines Tages, hoffentlich bald, wird es Araber in Judäa und Samaria geben, die die Palästinensische Autonomiebehörde verlassen und den Abraham-Abkommen beitreten wollen“, sagte der Likud-Politiker am Montag bei der Jahreskonferenz der israelischen Zeitung „Jerusalem Post“ in New York. „Wenn […]
Bangen – und erfüllte Hoffnung
Im Geiseldeal Anfang des Jahres kamen 25 Menschen lebendig frei. Sie alle haben bewegende Geschichten zu teilen, doch auch die Berichte ihrer Angehörigen lassen aufhorchen.