Knessetabgeordneter provoziert mit „Büro“ in Scheich Dscharrah

Im umkämpften Jerusalemer Stadtteil Scheich Dscharrah errichtet ein rechtsradikaler Politiker ein provisorisches „Büro“. Er fordert Polizeischutz für eine bedrängte jüdische Familie.
Verbot: Keine „Konversionsbehandlungen“ bei Homosexuellen in Israel
Baerbock zum Abschluss in Jordanien und Ägypten
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat zum Abschluss ihrer dreitägigen Nahostreise zwei weitere Staaten besucht. In Jordanien traf sie Geflüchtete. Sie sprach sich für eine Ausweitung der internationalen Flüchtlingshilfe aus. Bei ihrem Besuch in Kairo kam sie mit ihrem Amtskollegen Samih Schukri und Präsident Abdel Fattah al-Sisi zusammen. Baerbock lobte die Partnerschaft mit Ägypten, formulierte aber bezüglich […]
Erweiterte Arbeitserlaubnis zurückgezogen
Palästinensische Fachkräfte dürfen im Libanon nun doch nicht arbeiten. Kurz währte die Hoffnung, als das libanesische Arbeitsministerium im Dezember bis dahin verbotene Berufe für Palästinenser zuließ. Doch vergangene Woche kippte der Schura-Rat den Beschluss. Die Erlaubnis könne Flüchtlinge dazu ermutigen, sich dauerhaft im Libanon niederzulassen. Besonders zu akademischen Berufen im Bereich der Medizin, Technologie oder […]
Jahrestag der Islamischen Revolution: Anti-israelische Slogans bei Feiern im Iran
Bei Dschenin: 17-jähriger Palästinenser bei Schusswechsel mit Soldaten getötet
Amazon Frankreich erhält für 750.000 Euro israelisches Solarenergiesystem
Für 450 Millionen Euro: Israel stattet marokkanisches Militär mit Luft- und Raketenabwehr aus
Autismus schon im Mutterleib erkennbar

Eine israelische Studie zeigt: Frühe Ultraschall-Untersuchungen bei Schwangeren können Autismus erkennen. Die Israelis wollen werdenden Eltern helfen, das Kind so früh wie möglich zu fördern.