Neues Israelnetz Magazin befasst sich mit ultra-orthodoxen Aussteigern

Immer wieder verlassen ultra-orthodoxe Juden ihre Gemeinschaft. Was ihre Beweggründe sind und wo sie in ihrer neuen Lebenswelt Orientierung finden, beleuchten wir im neuen Israelnetz Magazin. Außerdem ziehen wir angesichts der bevorstehenden Knessetwahlen ein Fazit der israelischen Regierung unter den Premierministern Naftali Bennett und Jair Lapid. Sie können die Zeitschrift kostenlos und unverbindlich bestellen unter […]

Ultra-orthodoxer Politiker: Mathe und Englisch nicht nützlich

Der Chef der ultra-orthodoxen Partei „Agudat Israel“ vom Bündnis „Vereinigtes Tora-Judentum“ ist der Ansicht, dass die Fächer Englisch und Mathe der Wirtschaft Israels nichts nützen. Damit begründete Jitzchak Goldknopf in einem Fernsehgespräch am Samstagabend die Randbedeutung dieser Fächer an ultra-orthodoxen Schulen. Die scheidende Regierung hatte im Juni Anreize für Mathe und Englisch als Pflichtfach gesetzt; […]

Israel kritisiert Australiens Jerusalem-Entscheidung

Israels Premierminister Jair Lapid hat am Dienstag den australischen Sinneswandel zu Jerusalem als „hastige Entscheidung“ kritisiert. Er hoffe, dass „die australische Regierung andere Dinge ernsthafter und professioneller handhabt“. Jerusalem sei die „ewige und vereinigte Hauptstadt Israels“, dies werde sich niemals ändern. Auch das israelische Außenministerium zeigte sich „tief enttäuscht“. Die Palästinenser begrüßten den Schritt dagegen. […]

Schabbat-Kerzen verursachen tödlichen Brand

Schabbat-Kerzen haben am Freitagabend nach Erkenntnis der Ermittler einen Wohnungsbrand in Galiläa ausgelöst. Dabei erlitt eine 80-jährige Israelin tödliche Brandwunden. Ihr gleichaltriger Ehemann wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Vorfall ereignete sich in Kiriat Tiv’on, südöstlich der Küstenstadt Haifa. Ein Sanitäter sagte, in dem Haus habe sich durch das Feuer eine dicke Rauchwolke gebildet. Nach […]

Hauptverhandlung gegen Ofarim vertagt

Das Landgericht Leipzig hat die Termine für die Hauptverhandlung gegen den Sänger Gil Ofarim aufgehoben. Der Prozess sollte am 24. Oktober beginnen. Der Sohn des israelischen Sängers Abi Ofarim hatte vor einem Jahr einen Hotelmitarbeiter des Antisemitismus bezichtigt. Dieser bestreitet den Vorwurf. Eine Begründung für die Verlegung ist die Fürsorgepflicht für den prominenten Angeklagten. Für […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen