Außenausschuss des US-Senats verurteilt Anschläge auf Israelis und Juden in Argentinien
Der außenpolitische Ausschuss des US-Senats hat eine Resolution zur Abstimmung freigegeben, die die Opfer zweier Bombenanschläge in Argentinien würdigt. Im Jahr 1992 riss eine Bombe an der israelischen Botschaft 29 Menschen in den Tod. Zwei Jahre später wurden bei einer Bombenexplosion am jüdischen Kulturzentrum AMIA 85 Menschen getötet. Die Resolution verurteilt die Anschläge und fordert […]
Smotritsch spricht mit dem emiratischen Botschafter
Der Vorsitzende der Partei des Religiösen Zionismus, Bezalel Smotritsch, hat am Mittwoch den emiratischen Botschafter Mohamed al-Chadscha empfangen. Das Treffen dauerte eine Stunde. Anschließend sagte der als Finanzminister gehandelte Politiker, Israel müsse die wirtschaftlichen Beziehungen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten vertiefen. Eine wirtschaftliche Zusammenarbeit berge ein enormes Potential für beide Seiten und die gesamte Region. […]
Dschenin: Drei Palästinenser bei Zusammenstößen mit Armee getötet
Hamas verspricht am 35. Gründungstag: Wir werden Jerusalem befreien
Resolution der UN-Vollversammlung: Israel muss Atomwaffenprogramm aufgeben
Heiße Themen, kalte Herzen

In der Bibelkolumne veröffentlichen wir biblische Impulse von verschiedenen Autoren. Uwe Heimowski befasst sich zum Auftakt mit Verschwörungstheorien.
Samaria: Palästinensischer Attentäter nach Angriff auf Militärposten erschossen
Marokkanische Fußballer solidarisieren sich mit Palästinensern

Nach dem historischen Einzug ins Viertelfinale posiert die marokkanische Fußballnationalmannschaft mit palästinensischer Flagge. Dabei sind politische Symbole bei der Weltmeisterschaft verboten.
Stadt Netanja erinnert an Teilungsplan

Israel ist um eine Attraktion reicher: Ein Denkmal in Form eines Schofars erinnert an den UN-Teilungsplan. Der Künstler ließ sich von der Bibel inspirieren.
„Saudische Vertreter rechnen mit Normalisierung“

Saudi-Arabien möchte sein Verhältnis zu Israel normalisieren, doch das wird Zeit in Anspruch nehmen. Dies berichtet die israelische Nachrichtenseite „i24 News“ am Dienstag unter Berufung auf Diplomaten.
Bill Clinton erhält Ehrendoktorwürde der Universität Haifa
Die Universität Haifa würdigt den früheren US-Präsidenten Bill Clinton (1993–2001) mit einem Ehrendoktor. Das teilte die Amerikanische Gesellschaft der Universität am Dienstag mit. Clinton habe sich über die Jahre für den Staat Israel und das Zusammenleben in Nahost eingesetzt, hieß es in einer Begründung. Die Ehrung ist für den 12. Dezember an der Universität New […]
Bennett will Israels Regierung nach Taten beurteilen
Israels früherer Premierminister Naftali Bennett hat sich am Mittwoch im Weißen Haus mit Jake Sullivan, dem Nationalen Sicherheitsberater des US-Kabinetts, getroffen. Bennett dankte Sullivan für die Unterstützung von Präsident Joe Biden für Israel und dafür, dass er nicht zum Atomabkommen mit dem Iran zurückgekehrt war. Er warb dafür, die neue Regierung nach Taten zu beurteilen […]
KiKa-Moderator nach Teilnahme an israelfeindlicher Demonstration entlassen
Der öffentlich-rechtliche Kindersender „KiKa“ hat sich von Moderator Matondo Castlo getrennt. Dieser hatte im August im Westjordanland „aus Solidarität“ an einer Demonstration gegen israelische Siedlungen teilgenommen. Laut „Bild“ waren die Inhalte israelfeindlich. Daraufhin beurlaubte der Sender den 29-Jährigen. Der Moderator der Vorabendsendung „KiKa-Baumhaus“ betonte jetzt auf Instagram, er habe die politische Brisanz unterschätzt. Spontan sei […]
Lieberman kritisiert jordanischen Film „Farha“
Der israelische Finanzminister Avigdor Lieberman hat sich kritisch zu dem jordanischen Film „Farha“ geäußert. Dessen ganzer Zweck bestehe darin, israelische Soldaten zu verhöhnen. Laut Medienberichten erwägt Lieberman, staatliche Fördermittel für das Kino Al-Saraja in Jaffa zu streichen, das den Film zeigen will. Seit Donnerstag ist das Werk der Regisseurin Darin J. Sallam in einigen Ländern […]