Palästinensische Baseballer erstmals im Finale des Westasiencups
Zum ersten Mal hat eine palästinensische Baseballmannschaft das Finale eines Westasiencups erreicht. In der pakistanischen Hauptstadt Islamabad besiegten die Palästinenser am Dienstag Bangladesch mit 14:3. Das Endspiel verloren sie am Mittwoch mit 3:11 gegen Pakistan, das sich im Halbfinale mit 16:1 gegen Sri Lanka durchgesetzt hatte. Damit verpassten die Palästinenser die Asienmeisterschaft. Zum palästinensischen Team […]
Abbas will mehr Unterstützung
Zum Abschluss seiner Nahostreise hat der amerikanische Außenminister Antony Blinken am Dienstag das Westjordanland besucht. Er drückte die anhaltende Unterstützung der USA für Israel aus, kritisierte aber gleichzeitig den israelischen Siedlungsbau. Medienberichten zufolge sagte Mahmud Abbas, der Vorsitzende der Palästinensischen Autonomiebehörde, er sei zur Wiederaufnahme eines „politischen Dialogs“ bereit, sofern Israel seine „einseitigen Handlungen“ einstelle. […]
Amazon kauft israelische Dokumentation
Amazon hat die Rechte an einer israelischen Dokumentation über Adolf Eichmanns Rolle im Holocaust gekauft. Die Videoplattform „Amazon Prime“ streamt „The Devil’s Confession: The Lost Eichmann Tapes“ („Geständnis des Teufels: Die verlorenen Eichmann-Tonbänder“) zunächst exklusiv in den USA. In Israel strahlte „Kan 11“ den Dreiteiler aus. Im Mittelpunkt stehen Tonbandaufnahmen eines 28-stündigen Interviews, das Eichmann […]
Deutsche Wissenschaftler sorgen sich um Israels Demokratie
In einem offenen Brief haben rund 40 deutsche Wissenschaftler ihre Sorge um den Fortbestand der Demokratie in Israel geäußert. Anlass für den Brief ist die geplante Justizreform der neuen Regierung. Die Unterzeichner fürchten eine Beschränkung der Menschen- und Bürgerrechte sowie einen „Verlust der demokratischen und rechtsstaatlichen Struktur“. Initiiert wurde der Brief vom Direktor der Bildungsstätte […]
Abbas trifft Geheimdienstchefs von Ägypten und Jordanien
Brandanschläge auf palästinensische Fahrzeuge im Westjordanland: Siedler festgenommen
Griechischer Außenminister Dendias in Israel: Netanjahu bittet um Unterstützung Athens bei UN
Mutmaßlicher Auto-Angriff im Westjordanland: Zwei Soldaten verletzt, Fahrer stellt sich
Golan: Armee verhaftet zwei Syrer wegen Schmuggels von 21 Kilogramm Haschisch
Antisemitisches Buch von Kairoer Messe entfernt

Gierige Juden auf dem Cover: Auf der Buchmesse wurde ein Buch mit antisemitischem Motiv entfernt. Dessen Autor hofft trotzdem auf Verkäufe.
Wahrnehmung von Korruption: Israel verbessert sich

Israel arbeitet sich im Korruptionswahrnehmungsindex nach oben. Und hebt sich so immer weiter von seinen Nachbarstaaten ab.
Blinken: „Anschlag auf Menschen am Andachtsort besonders schlimm“

Der palästinensische Terroranschlag vor einer Jerusalemer Synagoge ist beim Israelbesuch von US-Außenminister Blinken ein großes Thema. Doch er nimmt auch Bezug auf einen aktuellen innenpolitischen Streit.
Ukrainerin unter den Opfern
Unter den sieben Opfern des Terroranschlags vom Freitagabend in Jerusalem ist auch eine ukrainische Staatsbürgerin. Das teilte die ukrainische Botschaft am Samstag mit. Einzelheiten sind nicht bekannt. Wahrscheinlich ist die Frau namens Irina Koroljova vor dem russischen Krieg gegen die Ukraine nach Israel geflohen. Dies legt ein Twitter-Post von Jair Netanjahu, einem Sohn des amtierenden […]
Sechs israelische Restaurants unter den besten der Region
Zu den 50 besten Restaurants im Nahen Osten und Nordafrika gehören sechs aus Israel. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Rangliste der britischen Fachpublikation „Restaurant Magazine“ hervor. Die sechs Restaurants sind alle in Tel Aviv angesiedelt. Das beste ist demnach das George & John auf Rang sechs. Das OCD Restaurant auf Rang 14 hat […]
Steuer auf Einweggeschirr abgeschafft
Israel schafft seine Steuer auf Einweggeschirr wieder ab. Das hat Finanzminister Bezalel Smotrich am Sonntag angekündigt. Ziel sei es, die Lebenserhaltungskosten zu senken. Vor allem ultra-orthodoxe Gemeinschaften, die dreimal häufiger auf Einwegware zurückgreifen als die restliche Bevölkerung, dürften davon nun profitieren. Die Besteuerung von Einweggeschirr wurde erst vor einem Jahr beschlossen. Mit der Steuer sollte […]