Ben-Gurion-Flughafen: Polizei stoppt Israelin bei der Einreise mit mehr als 70 Reptilien im Gepäck
Beitar-Spieler bringen todkrankem Fan Pokal ins Krankenhaus
Spieler der israelischen Fußballmannschaft Beitar Jerusalem haben am vergangenen Donnerstag den siebenjährigen Fan Raphael Matan Schlusch im Scha‘are-Zedek-Krankenhaus besucht. Er sollte ihre vor kurzem verliehene Trophäe anfassen können. Am Sonntagabend verstarb er an seiner Krebserkrankung. Der junge Fan war seit langem „ein fester Bestandteil von Beitar“, schrieb das Team auf seiner Website. „Von dem Moment […]
Neue Behandlungsmethode für Krebspatienten entwickelt

Bei der Behandlung von Multiplem Myelomkrebs verzeichnet eine Jerusalemer Klinik einen großen Erfolg. Die neue Methode macht Patienten Hoffnung, die vorher kaum eine Chance auf Heilung hatten.
Bundesratspräsident Tschentscher in Israel

Fünf Tage und viele Besuche: Bundesratspräsident Tschentscher reist anlässlich des 75. Jubiläums durch Israel. Ein Gespräch mit Premier Netanjahu ist eine Station.
Yad Vashem spricht von „neuem Tief“ nach Eklat in Polen

Mit Gewalt stört ein polnischer Parlamentsabgeordneter einen Vortrag über Polens Probleme mit dem Holocaust. Israels Scho’ah-Gedenkstätte Yad Vashem schaltet sich ein.
Opfer des „Sbarro“-Anschlags erliegt Verletzungen
Fast 22 Jahre nach dem Terroranschlag auf die Jerusalemer Pizzeria „Sbarro“ mit 15 Todesopfern ist eine Israelin am Mittwoch ihren Verletzungen erlegen. Die damals 31-jährige Chana Nachenberg war bei der Explosion im August 2001 schwer verwundet worden. Seitdem lag sie im Koma. Ihre damals dreijährige Tochter überlebte den Anschlag unbeschadet. Sie hat mittlerweile zwei Töchter. […]
Israelische Botschaft in Bahrain feiert Unabhängigkeitstag
Die israelische Botschaft in Bahrain hat am Mittwoch zur Feier des 75-jährigen Bestehens des Staates Israels zum Empfang geladen. Erst im Jahr 2020 normalisierten die beiden Staaten mit dem Abraham-Abkommen ihre Beziehungen. Der israelische Botschafter im Bahrain, Eitan Na’eh, betonte in seiner Rede die aufblühenden Beziehungen. Er erinnerte an den Besuch des Staatspräsidenten Jitzchak Herzog […]
Mossad-Agent beigesetzt
Der pensionierte Mossad-Agent, der am Sonntag beim Kentern eines Sportbootes auf dem Lago Maggiore ums Leben kam, ist in Israel beigesetzt worden. Bei der Beerdigung am Mittwoch in Aschkelon versteckten ehemalige Kollegen des Verstorbenen ihre Gesichter hinter medizinischen Masken. Der Name des Opfers könne „angesichts seiner Dienste“ nicht preisgegeben werden. Eine italienische Zeitung veröffentlichte zuvor […]
Palästinensische Flagge verbrannt: Zwei Soldaten zu je zwei Wochen Haft verurteilt
Kairo: PA-Außenminister Al-Maliki berät mit ägyptischem Amtskollegen Schukri über Lage in Autonomiegebieten
Außenminister Cohen trifft in Ungarn ranghohe Politiker
Kairo: Palästinensischer Premier Schtaje trifft ägyptischen Amtskollegen Madbuli
Historischer Besuch: Präsident Herzog in Aserbaidschan

Bei seinem historischen Besuch in Aserbaidschan betont Israels Präsident Herzog die tief verwurzelten Beziehungen. Mit 400 Gästen feiert er das 75-jährige Jubiläum des jüdischen Staates.
Araber organisieren Sitzstreik vor Netanjahus Amtssitz
Vertreter der arabischen Minderheit Israels haben am Montag in Jerusalem vor dem Amtssitz von Premier Benjamin Netanjahu einen dreitägigen Sitzstreik organisiert. Sie versammelten sich, um bei der Regierung die hohe Kriminalität und die fehlende Sicherheit in den arabischen Gemeinden anzuklagen. Unter den Demonstranten waren auch Knesset-Mitglieder und jüdische Unterstützer. Netanjahu lud am Montag die arabischen […]