Rhythmische Sportgymnastik: Einmal Gold und dreimal Silber für israelisches Team bei EM in Baku
„Bereit für die Konfrontation mit Israel“: Libanesische Terrormiliz Hisbollah hält Kampfübung ab
Fecht-WM in Istanbul: Irak zieht sich nach Auslosung gegen Israel aus Qualifikationsturnier für Olympia 2024 zurück
Sicherheitsminister Ben-Gvir besucht den Tempelberg – Heftige Kritik von Palästinensern und Jordaniern
Streit in der Koalition: Regierung weiter uneins über Haushalt
20. Woche in Folge: Mehr als 120.000 Israelis protestieren in Tel Aviv gegen Pläne der Regierung
Golan: Proteste gegen geplante Ausbildungslager der Armee
Saudischer Kronprinz Bin Salman: Werden Palästinensern bei Gründung eines Staates helfen
Flaggenmarsch, Provokationen und Blumengrüße

Anlässlich des Jerusalemtages mahnt Präsident Herzog die Israelis erneut zur Einheit. Arabische Länder verurteilen Provokationen am Rande des Flaggenmarsches durch die Altstadt.
Gipfel der Arabischen Liga in Saudi-Arabien: Ukrainischer Präsident Selenskij überraschend vor Ort
Tscherkessen in Israel

Mitte des 19. Jahrhunderts ermordete der russische Zar rund eineinhalb Millionen Tscherkessen. Seit 1990 begeht die Volksgruppe aus dem Kaukasus am 21. Mai ihren Tag nationaler Trauer – auch die kleine Minderheit in Israel. Volkstänze aus der Heimat sind ein wichtiges Mittel zur Identifikation mit ihrem Volk.
Älteste hebräische Bibelhandschrift geht an Museum in Tel Aviv
In fünf Minuten und mit einem Rekordpreis ist am Mittwoch die laut Katalog älteste und fast vollständige hebräische Bibel vom New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert worden. Die Handschrift „Codex Sassoon“ entstand um 900 im Raum Israel/Syrien. Die Kaufsumme betrug rund 35 Millionen Euro. Den Zuschlag erhielt die Organisation „American Friends“ des „ANU – Museum of […]
Deutschland zahlt weitere 28 Millionen Euro an Palästinenser
Deutschland stellt den Palästinensern für den Ausbau der Infrastruktur und der Behördendienste weitere 28 Millionen Euro zur Verfügung. Das teilte die Vertretung in Ramallah am Mittwoch mit. Als Beispiel nannte sie ein Freizeitsport-Zentrum in Ramallah, dem ein weiteres Stockwerk hinzugefügt wurde. Die Unterstützung ist Teil eines Förderprogramms, das sich auf insgesamt 168 Millionen Euro beläuft. […]